08. Februar 2019Veranstaltung Sicherheit gegen Einbruchsdiebstahl im Kreis Saarlouis
Der FDP-Kreisverband Saarlouis lädt ein zur Veranstaltung "Sicherheit gegen Einbruchsdiebstahl im Kreis Saarlouis". Diese findet statt am am 20.02.2019 um 19:00 Uhr im Gasthaus Gellenberg, Niedaltdorfer Str. 25 in Rehlingen-Siersburg im Ortsteil Hemmersdorf. Anwesend sind an diesem Abend die FDP Kandidaten für die Kreistagswahl 2019: aus Dillingen die Spitzenkandidatin Petra Bock und aus Rehlingen-Siersburg Andreas Hoffmann, der auch das ... » Beitrag anzeigen
05. Februar 2019Baumschnittkurs beim Kleingärtnerverein Roden e.V.
Der jährliche, kostenlose und traditionelle Baumschnittkurs beim KGV Roden findet am 02. März 2019 um 9:00 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Vereinshaus in der Kleingartenanlage. Der erfahrene und bewährte Gärtnermeister A ... » Beitrag anzeigen
01. Februar 2019Karnevalsverein „De Picarda Fräsch“lädt ein zur aktiven Teilnahme beim Faasendumzug
Der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch" e.V. führt seinen traditionellen Faasendumzug am Samstag, den 02. März 2019 durch. Die Aufstellung erfolgt gegen 14:30 Uhr auf der “Dellt” im Bereich des Sportplatzes. Der Umzugsbeginn ist um 15:00 Uhr und führt durch die Dorfstraße bis zur Mehrzweckhalle. Anschließend findet dort die Preisverleihung für die schönste ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
30. Januar 2019Galakappensitzung des SKC de Boules
Wie immer ... » Beitrag anzeigen
30. Januar 2019Rhythmus, Rap und Reime: Bas Böttcher eröffnete vhs-Semester
Besondere Deutschstunde mit der vhs Saarlouis: Zum Auftakt des neuen Semesters zeigte Slam-Poet Bas Böttcher im ausverkauften Theater-Studio eindrucksvoll, was man mit Sprache und Rhythmus alles anstellen kann. Ein Abend der nachklingt: Bas Böttcher, Poetry-Slam-Urgestein und Experte für unterhaltsame Lyrik mit Tiefgang, eröffnete das neue vhs-Semester mit einem Donnersturm aus Rhythmus und Reimen, der sich seine Aufmerksamkeit förmlich einforderte. In seinem Repertoire: Gedichte und Erzählungen, lyrische Kompositionen, die ins Staunen versetzen. Da erklingt das Gedicht übers Tanzen im Walzertakt und der Erlkönig läuft im Beatbox-Galopp – lautmalerische Vignetten, deren Form den Inhalt übertönt und ihm gerade dadurch eine Bedeutung verleiht, derer Worte alleine nicht mächtig wären. Böttcher fasziniert mit Doppeldeutigem und Widersprüchlichem, mit Wörtern, die er „gegen den Strich bürstet“. Dazwischen ertönt ein Stück in „pseudo-deutsch“, mit zusammengefasst ... » Beitrag anzeigen
30. Januar 2019Fasching auf der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
Faschingsfreizeit ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
27. Januar 2019Närrisches Wochenende beim KV „de Picarda Fräsch“ e.V.
Am Freitag, den 22. Februar 2019, veranstaltet der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch“ seine Galakappensitzung. Die 2. Kappensitzung findet am Samstag, den 23. Februar 2019, statt.
Los geht’s an beiden Tagen um 20:11 Uhr in der Mehrzweckhalle in Picard.
Geboten wird ein stimmungsvolles Programm mit attraktiven Garde- und Schautänzen, humorvollen Sketchen, mitreißenden Büttenreden und wirbelnden Tanzmariechen.
Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, den 0 ... » Beitrag anzeigen
24. Januar 2019Faschingsspaß auf der Farm!
Vom 25.02.-01.03.2019 findet unsere erlebnispädagogische Faschingsfreizeit statt. Wie immer könnt ihr viele tolle Erfahrungen auf der Farm und im Naturschutzgebiet „Ellbachtal“ sammeln un ... » Beitrag anzeigen
23. Januar 2019Frühjahrsprogramm „Aktiv älter werden...“ startet wieder
Die Infobroschüre „Aktiv älter werden - Kurse und Veranstaltungen auch für zukünftige SeniorInnen“ 1. Halbjahr 2019 wurde gestern im Theater am Ring vorgestellt. Die Broschüre feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet mit der Vhs der Kreisstadt, der Frauenbeauftragten des Landkreises und der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. Kurse sowie Veranstaltungen an, die die Bedürfnisse älterer Menschen berücksichtigen. Aber auch Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu diesen Vorträgen herzlich eingeladen. Die Kooperation der beiden Bildungsträgern, der Senioren- und Frauenbeauftragten hat sich in der Vergangenheit bestens bewährt. In den letzten Jahren wurde deutlich, dass die Themen rund ums „Älter werden“ nicht nur ältere Mens ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
21. Januar 2019Närrisches Wochenende beim KV „de Picarda Fräsch“ e.V.
PICARD. Am Freitag, den 22. Februar 2019, veranstaltet der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch“ seine Galakappensitzung. Die 2. Kappensitzung findet am Samstag, den 23. Februar 2019, statt. Los geht’s an beiden Tagen um 20:11 Uhr in der Mehrzweckhalle in Picard. Geboten wird ein stimmungsvolles Programm mit attraktiven Garde- und Schautänzen, humorvollen Sketchen, mitreißenden Büttenreden und wirbelnden Tanzmariechen. Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, de ... » Beitrag anzeigen
15. Januar 2019PetraBock (FDP): Verhandlungen über Zukunft von Ford zügig voranbringen: „Landesregierung und Landrat müssen Strukturwandel gestalten!“
Die Wettbewerbsfähigkeit des Saarlandes hängt stark an der Automobilindustrie, knapp ein Drittel der gesamten Bruttowertschöpfung kommt aus dem produzierenden Gewerbe. Im Saarland und speziell im Kreis Saarlouis haben sich besonders viele Zulieferer auf die Produktion von Verbrennungsmotoren spezialisiert. Die Spitzenkandidatin der FDP Saarlouis für die Kreistagswahl, Petra Bock, warnt vor einem massiven Verlust an Arbeitsplätzen und Wertschöpfung im Kreis und stellt sich daher hinter den Betriebsrat von Ford, der mit Forderungen nach schnellen Verhandlungen über den langfristigen Erhalt des Werkes in die Offensive gegangen ist: „Der langfristige Verbleib des Fordwerkes in Saarlouis ist lebensnotwendig für unseren Kreis. Ford ist der größte Arbeitgeber im Kreis Saarlouis und mit den vielen Zulieferbetrieben der wirtschaftliche Motor der gesamten Region auch über den Kreis hinaus. Ein Ende für Ford würde den wirtschaftlichen Kollaps bedeuten. Das muss dringend ... » Beitrag anzeigen
11. Januar 2019Petra Bock, (FDP), sieht Chancen im neuen Kreishaushalt vertan
Die Freien Demokraten im Landkreis Saarlouis kritisieren den kürzlich beschlossenen Kreishaushalt des Landkreises Saarlouis im Hinblick auf mangelnde Sparbemühungen, einer fortlaufenden Verschuldung und falscher Prioritätensetzung bei Neubeschaffungen. „Den Beschluss des Kreistages, ein Elektrofahrzeug oder ein Fahrzeug mit alternativen Antriebsarten als Dienstfahrzeug für die Bediensteten zu beschaffen, sehe ich kritisch. Die Wertschöpfung muss in unserem Landkreis gehalten werden! Im Rahmen von Beschaffungen müssen die Unternehmen vor Ort unterstützt werden, um Arbeitsplätze sowie Steuereinnahmen hier zu halten“, so Petra Bock, die Spritzenkandidaten der FDP für den Kreistag Saarlouis.
Dass der Umlagesatz der Kreisumlage auf 48,8 % gefallen ist, begrüßen die ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
11. Januar 2019Stationen eines beherzten Lebens: Sonderausstellung über Maréchal Michel Ney eröffnet
Michel Ney wurde am 10. Januar 1769 in der Bierstraße 13 im damals französischen Sarre-Louis geboren. Viele Titel, Auszeichnungen und Ehren wird der Sohn eines Böttchers in seinem späteren Leben erhalten, darunter solch glanzvolle wie Pair de France, Herzog von Elchingen und Fürst von der Moskwa. Viele Schlachten wird er schlagen, für Frankreich und Kaiser Napoleon, der seinen General einst voller Stolz als den „Tapfersten der Tapferen“ bezeichnete. Zum 250. Geburtstag des berühmten Saarlouisers ehrt ihn das Städtische Museum noch bis zum 10. Juni 2019 mit einer beeindruckenden Retrospektive. Zur Vernissage im Januar konnten Oberbürgermeister Peter Demmer und Museumsleiter Benedikt Loew zahlreiche Gäste in den historischen Räumlichkeiten des Museums in der Kaserne VI begrüßen. "Auch wenn Michel Ney mit dem Standbild auf der Vaubaninsel, der Gedenkplakette an seinem Geburtshaus und einer Straßenbenennung durchaus präsent ist in seiner Geburtsstadt, verdient seine Per ... » Beitrag anzeigen
11. Januar 2019Karo Blau Gold
Karneval 2019 - alle ... » Beitrag anzeigen
10. Januar 2019Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Herbert List – Das Magische im Vorübergehen“ am Sonntag, 20. Januar 2019 um 15 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung „Herbert List – Das Magische im Vorübergehen“ findet am Sonntag, 20. Januar 2019 um 15 Uhr eine öffentliche, kostenlose Führung in der Ludwig Galerie Saarlouis statt. Mit 120 Arbeiten von 1930 bis 1961 zeigt die Ausstellung „Das Magische im Vorübergehen“ in der Ludwig Galerie Saarlouis einen Querschnitt des vielfältigen Schaffens des Hamburger Fotografen. Herbert List (1903 – 1975) arbeitete in fast allen Genres, die die Fotografie zu bieten hat, ob Architektur-, Stillleben- oder Straßenfotografie, Porträts oder Dokumentation. Er verwischte gern die Genregrenzen und erschuf ein sch ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
08. Januar 2019SKC de Boules e.V.
Terminhinweis des ... » Beitrag anzeigen
08. Januar 2019„MyShow“ 2019 – Das Comeback des Musical Werk Saarlouis e.V.
Es ist wieder soweit: Nach einer kleinen, kreativen Pause meldet sich das Musical Werk Saarlouis zurück! Mit der „MyShow 2019“ bringt das Ensemble eine Wiederauflage seines beliebten Klassikers auf die Bühne. Das Publikum kann sich vom 18. bis 20. Januar 2019 auf einen bunten Abend mit Nummern aus den Bereichen Pop, Rock und Musical freuen.
Nach den 11 umjubelten Vorstellungen des Musicals „Natürlich Blond“ im Theater am Ring Saarlouis ist es am dritten Januarwochenende wieder soweit, wenn es heißt: „Vorhang auf!“ für die MyShow 3.0! Die MyShow ist – nebst den Musical-Produktionen - seit 2015 fester Bestandteil des Bühnenprogramms. Das Konzept beinhaltet einen Darbietungs-Mix aus den Bereichen Tanz, Schauspiel und Gesang. Oder einfach nur „Musicals made in Saarlouis“.
Wie schon in den zurückliegenden Jahren soll der Name der MyShow „3.0“ – wie das Ensemble sie intern gerne nennt – auch 2019 Programm sein! Gemeinsam mit der künstlerischen Leitung en ... » Beitrag anzeigen
06. Januar 2019Wachwechsel
Der diesjährige Wachwechsel der Löffelgarde der Karo Blau Gold wurde wieder würdig vollzogen. Nur hätt ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
04. Januar 2019Galakappensitzung und Kinderkarneval des SKC „de Boules“ e.V.
In der Mehrzweckhalle Vogelsang geht es an Fastnachtsamstag, 02.03.2019, endlich wieder närrisch hoch her. Der Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club (SKC) „de Boules“ e.V. veranstaltet ab 20.11 Uhr seine Galakappensitzung und präsentiert alles, was zu einem gelungenen Abend dazugehört: fetzige Tänze der SKC-Garden, Tanzmariechen und des Männerballetts, witzige Sketche und Büttenreden sowie stimmungsvollen Gesang. Der Kartenvorverkauf für diese Veranstaltung findet am Sonntag, 10.02.19 um 10.11 Uhr im Gasthaus „Zum Stadtkrug“ ... » Beitrag anzeigen
31. Dezember 2018Galakappensitzung des KV "de Picarda Fräsch" e.V.
Galakappensitzung des KV "de Picarda Fräsch" e.V., Fre ... » Beitrag anzeigen
31. Dezember 2018Sonntag, 6. Januar: Führungen durch das Erlebnisbergwerk Velsen.
Am Sonntag, 6. Januar, starten zwischen 10 Uhr und 12 Uhr wieder mehrere Führungen durch das Erlebnisbergwerk Velsen. An diesen kann man ohne vorherige Anmeldung oder Mindestgruppenstärke teilnehmen. Einfach vorbei kommen! Es gibt auch Führungen auf Französisch. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 10 Euro, für Kinder und Jugendliche 4 Euro. Die Führung dauert et ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
31. Dezember 2018Allen einen gudden Rutsch nach 2019
Allen einen GUDDEN RUTSCH in ein gutes neues Jahr 2019. Eine kleine Bitte noch: passt heute ein klein wenig auf die kleinen Freunde auf. Katzen früher reinholen, mit den Hunden früher Gassi gehen. Und die Knallzeiten etwas besser einhalten (der erste Bölle ... » Beitrag anzeigen
29. Dezember 2018Semester-Eröffnung: Die verkuppelten Worte Slam-Poetry mit Bas Böttcher in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Saarlouis
Willkommen zur Sprach-Zauber-Schau im komprimierten Lyrikformat. Hier werden Worte zum Tanzen gebracht. Als Pionier der Poetry-Slam-Bewegung prägte Bas Böttcher den Stil einer neuen Live-Literatur, die explizit für die Bühne verfasst wird. Spaß und Wortkunst nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch das Universum der Sprache. Linguistische Tricks und überraschende Wortwunder werden präsentiert. Wie verdreht man Bedeutungen durch Betonung und Pausen? Wie klingt ein Liebesgedicht auf Denglisch? Könne ... » Beitrag anzeigen
29. Dezember 2018vhs der Stadt Saarlouis, Semester 2019-1
Liebe Freundinnen und Freunde der vhs der Stadt Saarlouis, im Jahr 2019 feiert die Institution „Volkshochschule“ in Deutschland ihr 100-jähriges Bestehen. 1919 wurde die Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung zum integralen Bestandteil des öffentlichen Bildungssystems erhoben. In dieser starken Tradition präsentiert die vhs Saarlouis Ihnen sehr gern das neue Programm.
Seit November 2018 ist die vhs Saarlouis qualitätszertifiziert nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung – Arbeitsförderung). Das ist uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, die Angebote und den Service für Sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. So will die vhs Kursangebote zukünftig auch in den Stadtteilen verankern. Freundliche Lernatmosphäre, kostenlose Parkplätze, gute Busanbindung und Barrierefreiheit waren wichtige Kriterien bei der Auswahl der dezentralen Unterrichtsräume.
Im Programmheft finden sich auch neue Inhalte und neue Zeitstrukturen: So können Sie jetzt Italienisch auch ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
29. Dezember 2018Neujahrsempfang mit Landesvorsitzendem Oliver Luksic, (MdB), und den FDP-Spitzenkandidaten zur Europawahl und den Kommunalwahlen
Die FDP-Saarlouis -Stadtverband und Kreisverband- laden zum gemeinsamen Neujahrsempfang am Mittwoch, den 09 Januar um 18:30 Uhr, in das Bahnhof-Hotel Saarlouis ein. Die Rednerliste wird angeführt von dem Landesvorsitzendem Oliver Luksic, (MdB). Weitere Redner sind die Spitzenkandidaten der FDP-Saar zur Europawahl, Roland König und Angelika Hießerich-Peter.
Außerd ... » Beitrag anzeigen
17. Dezember 2018Depressionen führen junge Erwachsene öfter zum Arzt
Landkreis Saarlouis, 17. Dezember 2018 – Junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren im Landkreis Saarlouis sind immer öfter wegen Depressionen in ärztlicher Behandlung. Das geht aus dem Arztreport der BARMER hervor. Ulrich Jene, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Saarlouis, sagt: „Junge Erwachsene mit Depressionen sind überdurchschnittlich oft von weiteren seelischen und körperlichen Erkrankungen betroffen. Das macht die Situation für sie besonders dramatisch.“
Laut Arztreport waren im Mittel der Jahre 2013 bis 2016 im Landkreis Saarlouis 6,5 Prozent der 18- bis 25-Jährigen wegen Depressionen bei einer Praxis in Behandlung. Im Mittel der Jahre 2006 bis 2009 waren es nur 4,5 Prozent. Der Anteil der jungen Erwachsenen, denen ein Antidepressivum verschrieben wurde, stieg im gleichen Zeitraum von 2,6 Prozent auf 5,2 Prozent ... » Beitrag anzeigen
16. Dezember 2018FDP Saarlouis überreicht auf ihrer Weihnachtsfeier die Theodor-Heuss-Medaille
Der Dillinger Dr. Ulrich Meisser ist seit 50 Jahren Mitglied bei den Freien Demokraten. Auf der gemeinsamen Weihnachtsfeier des FDP Stadtverbandes und Kreisverbandes Saarlouis wurde im stimmungsvoll geschmücktem Saal und bei einem festlichen Essen auch an die Jubilare gedacht. Eine besondere Freude war es der Kreisvorsitzenden, Patrizia Zimmer, die Ehrenurkunde für 50 Jahre liberale Mitgliedschaft an Dr. Ulrich Meisser zu überreichen: „ Mit Ulrich Meisser ehren wir ein Mitglied, das aktiv immer dabei ist um zu unterstützen, das ist beispielhaft. Diese Urkunde macht das deutlich und wir bedanken uns aus vollem Herzen für diesen gr ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
13. Dezember 2018Neues Buch über das Theater am Ring erschienen
Ein neues Buch widmet sich erstmals ausführlich der reichhaltigen Geschichte des Theaters am Ring. In den Beiträgen geht es um Bau und Umbau des Hauses, um Architektur und Denkmalpflege sowie das soziale und kulturelle Leben damals und heute.
„Bücher sind das was bleibt, worauf wir aufbauen und mit dem wir unser Tun weitergeben“, sagte Dr. Rupert Schreiber vom Landesdenkmalamt im Festsaal des Theaters am Ring. Seit fast 60 Jahren wird hier Stadtgeschichte geschrieben, ein neues Buch widmet sich nun der Geschichte des Hauses selbst. Ein Rechenschaftsbericht sei es geworden, lobte Schreiber, aber kein Rechtfertigungsbericht. Das Kernstück befasse sich, „außerordentlich gut lesbar und lesenswert“, mit der Bau- und Sanierungsgeschichte des Theaters. Zwei weitere Beiträge, die es schon zu lesen gab, hätten hier ein neues, ein richtiges Zuhause gefunden, ein weiterer blicke mutig auf das gesellschaftliche Leben des Hauses. Besonders hervor hob Schreiber auch die Leistung von ... » Beitrag anzeigen
11. Dezember 2018Profit first: Ford-Werken droht massiver Stellenabbau
„1600 wegfallende Arbeitsplätze sind kein Rückschritt oder -schlag, sie sind eine Katastrophe. Wer allen Ernstes noch immer behauptet, dass es der saarländischen Wirtschaft gut geht, hat Alstom, NHG und Ford nicht verstanden.“, so Andreas Neumann, stv. Landesvorsitzender DIE LINKE. Saar. „Und wieder trifft es die die Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter mit voller Wucht. Sie verdienen sowieso am wenigstens, müssen als erstes gehen und auf sie wartet nur die Arbeitslosigkeit. Das System der Leiharbeit gehört dringend abgeschafft.“
Profit first: Ford-Werken droht massiver Stellenabbau
Nach den zahlreichen Hiobsbotschaften in der saarländischen Wirtschaft trifft es nun wohl eine der wirtschaftlichen Säulen in unserem Landkreis - die Ford-Werke Saarlouis. Wie ernst es Ford mit Stellenabbau und Werksschließungen ist, zeigt sich aktuell europaweit.
Am Standort Saarlouis soll von Drei- auf Zweischichten umgestellt werden; produktionsfreie Tage kennt der Standort ja sch ... » Beitrag anzeigen
11. Dezember 2018PIRATEN wollen fahrscheinlosen ÖPNV auch im Saarland
Während in vielen Regionen Deutschlands Preiserhöhungen im ÖPNV von unter 2 Prozent angekündigt sind und beispielsweise in Berlin die Preise sogar stabil bleiben, versucht der SaarVV, eine Preiserhöhung von nach eigenen Angaben durchschnittlich 2,3 Prozent als "moderat" zu verkaufen. Klaus Schummer, Landesvorsitzender der PIRATEN im Saarland, sieht im fahrscheinlosen ÖPNV eine sinnvolle Lösung des Problems und orientiert sich am Beispiel Luxemburgs: "Unser kleines Nachbarland Luxemburg macht es vor, wird zum Vorreiter in Sachen moderner Verkehrspolitik und führt einen fahrscheinlosen ÖPNV ein. Während hierzulande der ÖPNV stiefmütterlich behandelt wird und man es nicht schafft, Menschen im Saarland zur Nutzung von Bussen und Bahnen zu motivieren, beschreitet Luxemburg schon die verkehrspolitische Zukunft. Wäre der Nahverkehr bei uns auch fahrscheinfrei, würden viel mehr Leute ihren Pkw zuhause stehen lassen. So würde der alltägliche Verkehrsinfarkt auf unseren Straßen ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
10. Dezember 2018Pfeiffer mit drei "f" kommt nach Saarlouis
Das Hamburger Altonaer Theater präsentiert am Dienstag, 18. Dezember um 20 Uhr im Theater am Ring das Theaterstück "Die Feuerzangenbowle" nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl. In dem Stück geht es um eine Runde älterer Herren, die sich um das Jahr 1900 herum regelmäßig, bei einer Feuerzangenbowle, zum Austausch amüsanter Geschichten aus der Schulzeit treffen. Mit dabei ist auch der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer, der allerdings kaum etwas zu erzählen hat, da er nie eine Schule besuchte, sondern immer Privatunterricht erhielt. Aus einer Laune heraus wird beschlossen, dass Pfeiffer all das Versäumte nachholen muss. Verkleidet als Oberprimaner besucht er von nun an die "Penne" in Babenberg und sorgt dort mit seinen Streichen für ordentlichen Wirbel. Als "Pfeiffer mit drei f" w ... » Beitrag anzeigen
06. Dezember 2018Ravelin V erhält Bauherrenpreis
Gleich drei Bauprojekte in Saarlouis sind mit dem Bauherrenpreis der Architektenkammer des Saarlandes ausgezeichnet worden. Der Ravelin V erhielt damit bereits seinen vierten wichtigen Preis. Auch das Hotel La Maison sowie die Kita Christkönig überzeugten die Jury. Alle vier Jahre vergibt die Architektenkammer des Saarlandes den Bauherrenpreis und würdigt damit öffentliche und private Bauherren, die sich in besonderer Weise um die Baukultur verdient gemacht haben. Insgesamt wurden 33 Objekte eingereicht, die Hälfte davon Sanierungen, Umnutzungen, An- oder Umbauten. Sieben von ihnen wurden mit dem Bauherrenpreis ausgezeichnet – drei davon in Saarlouis.
Der Ravelin V ist dabei die einzige Freiraumplanung, das den Bauherrenpreis erhielt. In der Begründung der Jury heißt es: „Gewürdigt wird die Entscheidung (…) das bedeutende kulturelle Erbe freizulegen und der Bevölkerung als wertvollen Freiraum zurückzugeben.“ Und weiter: „Moderne Anforderungen wie barrierefreie Ers ... » Beitrag anzeigen
05. Dezember 2018Die Grüne Jugend Saarlouis fordert besseren sozialen Wohnungsbau
Da im Raum Saarlouis ein Mangel an bezahlbaren Wohnungen für Geringverdiener, Auszubildende, Studenten und alleinerziehende Elternteile herrscht.
Dazu sagt Sprecherin der Grünen Jugend Saarlouis, Juliette Helmer: „Wir fordern eine Subvention durch Bund und Land, die den Aufkauf und Ausbau von renovierungsbedürftigen Wohnungen, sowie den Neubau von Sozialwohnungen in der Stadt und am Stadtrand beinhalten. Bedarf besteht hierbei nach unserem Ermessen im Stadtzentrum und in den Sta ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
03. Dezember 2018Die FDP Saarlouis hat starke Frauen auf den Spitzenplätzen für die Wahlen 2019 aufgestellt
Kirsten Cortez de Lobao auf Platz 1 der FDP-Stadtverband Kandidatenliste zur Saarlouiser Stadtratswahl 2019 - Auf seiner Mitgliederversammlung am 26. November hat der FDP-Stadtverband Saarlouis seine Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2019 aufgestellt. Die Vorsitzende des FDP Stadtverbandes, Patrizia Zimmer, die zugleich das Amt als Kreisvorsitzende inne hat, freut sich: „Unsere Spitzenkandidatin für den Stadtrat Saarlouis, Kirsten Cortez de Lobao, ist eine starke Persönlichkeit, die anpacken kann, liberale Werte dabei immer im Blick. Auch auf der Kreisliste hat die FDP mit Petra Bock und Alexandra Forster ebenfalls starke F ... » Beitrag anzeigen
03. Dezember 2018FDP: Großprojekt "Terminal" ist eine große Chance für den Kreis Saarlouis - Breitbandausbau zügig vorantreiben
Der FDP Kreisverband Saarlouis sieht in dem Großprojekt "Terminal", bei dem der Einsatz vollautomatischer Elektrobusse zwischen Überherrn und Creutzwald getestet wird, eine große Chance für den Kreis Saarlouis. Dazu Petra Bock, die Spitzenkandidatin der FDP für den Saarlouiser Kreistag: "Ich bin froh, dass gerade unser Kreis als Testgebiet ausgewählt wurde. Wir haben im Kreis Saarlouis viele ländlich geprägte Gemeinden, die auf ein verstärktes ÖPNV-Angebot angewiesen sind. Vollautomatische Busse wären hier ein sinnvolles Mittel. Es geht nicht darum, Fahrer zu ersetzen, sondern um eine bedarfsgerechte Ausweitung des Angebots. Da bieten vollautomatische Busse eine große Chance. Gl ... » Beitrag anzeigen
03. Dezember 2018Nikolausfeier des KV „de Picarda Fräsch“ e.V.
PICARD. Am Sonntag, den 16. Dezember 2018, veranstaltet der Karnevalsverein Picard seine traditionelle Nikolausfeier. Beginn ist ab 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Picard. Genießen Sie bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen ein weihnachtliches Programm, mit Musik und Überraschungen. Auch der Nikolaus kommt höchstpe ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
02. Dezember 2018Saarlouis - Sarrelouis. T Theater am Ring Saarlouis
Sascha Schmidt: Nachdem im Januar mein erster Buchbeitrag (über den Filmemacher Akira Kurosawa) erschienen ist, freue ich mich sehr, nun einen weiteren präsentieren zu dürfen: Frisch gedruckt und am Freitag offiziell erschienen ist ein neues Buch über das Theater am Ring Saarlouis, das die Geschichte des Hauses erstmals umfassend aufarbeitet. Mit dabei sind mein Beitrag über das gesellschaftliche Leben von der Eröffnung 1959 bis zur Schließung vor dem Umbau 2013 sowie eine umfangreiche Chronik mit Beispielen aus dem gesellschaftlichen Leben, die im Rahmen der Recherche entstanden ist. Der Beitrag entstammt meinem beruflichen Kontext, aber das macht ihn nicht weniger persönlich - im Gegenteil. Die aufwendige und sehr umfassende Recherche zum Thema hat mich tief in die Stadtgeschichte eintauchen lassen und mir viele neue Aspe ... » Beitrag anzeigen
30. November 2018Vorfreu!
15.+16.12. vormerken, ... » Beitrag anzeigen
29. November 2018Petra Bock Spitzenkandidatin der FDP Saarlouis für die Kreistagswahl 2019
Die Mitglieder der FDP Saarlouis haben am 28.11.2018 in Hemmersdorf ihre Liste für die Kreistagswahl im kommenden Jahr aufgestellt. Die Kreisvorsitzende, Patrizia Zimmer, freut sich über die beiden Damen an der Spitze: „Es wurde ein kompetentes Team aufgestellt! Unsere Spitzenkandidatinnen wollen insbesondere in der Senioren- und Sozialthemen den Schwerpunkt für Ihre Arbeit setzen, zudem kann sich die FDP sicher sein, dass die wichtigen Themen Schule und Bildung angepackt werden!“
Ein ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
29. November 2018Kuni Ludwig Both wurde als Präsident des Europaverbandes der Selbständigen wiedergewählt
ESD MEDIENINFO | Kampf für die Interessen der Kleinstunternehmen
Der Saarlouiser Immobilienkaufmann Kuni Ludwig Both wurde als Präsident des Europaverbandes der Selbständigen Deutschland (ESD) e.V. für die kommenden drei Jahre wiedergewählt. „Wir bündeln die Interessen unserer Mitglieder in einer starken Gemeinschaft und vertreten diese zielgerichtet und engagiert gegenüber der Politik auf Landes- und Bundesebene“, so Both. Als Vizepräsidenten wurden Dr. Dr, h.c. Peter Spary, Dr. Axel Woeller und Rainer Nicolas gewählt. Kuni Both, seit über 40 Jahren als Immobilienmakler und Bauträger selbständig tätig, gehörte seit 1998 dem Vorstand des ESD als Vizepräsident an. Im Jahr 2004 wurde er erstmals zum Präsidenten des Verbandes gewählt und jetzt im Amt bestätigt.
Der Saarlouiser Unternehmer kämpft engagiert an vorderster Front für seine Klientel und hat in Berlin das Hauptstadtbüro aufgebaut, von wo aus er mit seinem Vizepräsidenten Peter Spary die Politiker u ... » Beitrag anzeigen
27. November 2018Führungen durch das Erlebnisbergwerk Velsen.
Am Sonntag, 2. Dezember, starten zwischen 10 Uhr und 12 Uhr wieder mehrere Führungen durch das Erlebnisbergwerk Velsen. An diesen kann man ohne vorherige Anmeldung oder Mindestgruppenstärke teilnehmen. Einfach vorbei kommen!
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 10 Euro, für Kinder und Jugendliche 4 Euro. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Sie ... » Beitrag anzeigen
25. November 2018Nikolausfeier des KV „de Picarda Fräsch“ e.V.
Am Sonntag, den 16. Dezember 2018, veranstaltet der Karnevalsverein Picard seine traditionelle Nikolausfeier. Beginn ist ab 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Picard. Genießen Sie bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen ein weihnachtliches Programm, mit Musik und Überraschungen. Auch der Nikolaus kommt höchstpersö ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
24. November 2018Zum Schwarzbachhof Saarlouis
Ob man lieber in der klimatisierten Gaststätte sitzen möchte oder im beheizten Außenzelt: Service ... » Beitrag anzeigen
24. November 2018Steakliebhaber?
Dann ist die Gaststätte Zum Schwarzbachhof die richtige Adresse. Rumpsteak mit Kräuterbutter, Pommes und Sal ... » Beitrag anzeigen
17. November 2018Super! Der erste Rodener Weihnachtsmarkt. 🎄 🎅
Rund um die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt erwarten Sie über 20 Stände. Gemütliche Atmosphäre, gute Gespräche und vorweihnachtliche Stimmu ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
16. November 2018Bergbauerbe ins richtige Licht gerückt!
In den Kohlerevieren in Deutschland finden dieses Jahr überall wehmütige Abschiedsveranstaltungen statt. Die Ära des Steinkohlebergbaus geht zu Ende. Im Saarland sind wir schon ein Stückchen weiter – hier haben wir das alles vor sechs Jahren bereits erlebt und sind längst in der nächsten Phase angekommen: dem Bewahren des Bergbauerbes. Vieles ist bereits verschwunden, Bergbauflächen neuen Nutzungen zugeführt. Aber einige herausragende Ensembles sind es wert, erhalten zu werden und sowohl denkmaltechnisch, historisch wie auch touristisch ganz vorne positioniert zu werden. Der am vollständigsten erhaltene Standort preußischer Bergwerksarchitektur an der Saar steht in Velsen, ein Ort, der - wie so viele bei uns an der Saar – seinen Namen dem Bergbau verdankt. Im Jahre 1907 gab der damalige preußische Ministerialdirektor für Handel und Gewerbe und ehemalige Berghauptmann der Bergwerksdirektion Saarbrücken, Gustav von Velsen, seinen Namen einem noch jungen Bergwerk am Tor z ... » Beitrag anzeigen
16. November 2018Kindertheater: Rapunzel spricht auch französisch
Die Musikbühne Mannheim präsentiert am Sonntag, 25. November um 16 Uhr im Theater am Ring, Saarlouis, das bekannte Grimm-Märchen "Rapunzel" in einer deutsch-französischen Fassung.
Rapunzel, in einem dunklen Turm gefangen, sehnt sich nach ihrem heiß geliebten Prinzen. Doch bevor das Paar glücklich werden kann, muss sich Rapunzel erst von der bösen Zauberin befreien. Das klassische Märchen von Rapunzel liegt diesem Stück zugrunde, allerdings ist Rapunzel hier ganz schön frech. Die schrullige Frau Gothel meint zwar, das Leben ihrer "Tochter" komplett unter Kontrolle zu haben, aber nicht mit Rapunzel: Mitunter ganz schön aufmüpfig tanzt sie ihr auf der Nase herum. Der Prinz, ein beliebter Popstar, bekommt das auch sehr bald zu spüren, bringt Rapunzel ihn doch schon bei ihrem ersten Treffen dazu, seine coole Welt des materiellen Reichtums und ständig im Mittelpunkt Stehens grundsätzlich in Frage zu stellen. Letztendlich finden die beiden heraus, dass sie sich eigentlich gar ... » Beitrag anzeigen
07. November 2018SC Roden 1910
90er ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
06. November 2018Pressemitteilung zu Freizeitangeboten
Die Grüne Jugend Saarlouis fordert mehr Aufmerksamkeit und Öffentlichkeitsarbeit von der Landesregierung und von der Stadt für Jugendzentren. Wir fordern, dass es verschiedene Kurse innerhalb der Jugendzentren geben sollte, die Jugendlichen, mit denselben Interessen, zusammenbringen. Beispiele dafür sind Zeichenkurse, Informatikkurse, Theaterkurse, Musikkurse etc. Diese Kurse sollten ausreichend mit Fördergeldern unterstützt werden, um zum Beispiel benötigte Materialien bereitzustellen. Hierbei sollten folgende Rahmenbedingungen herrschen: Die Nachfrage beziehungsweise die Teilnehmerzahl nach einem Kurs sollte eine Mindestzahl erreichen. D ... » Beitrag anzeigen
05. November 2018Und hier unsere Festtags-Menüs
Hotellerie Waldesruh
Unser Öffnungszeiten
Weihnachten & Silvester 2018
Sonntag 23.12.
12-14 Uhr
Heiligabend 24.12.
11-14 Uhr Heiligmorgenpart
1. und 2. Weihnachtstag
12-14 Uhr
Donnerstag 27.12.
geschlossen
2 ... » Beitrag anzeigen
02. November 2018Freude am Lesen: Grundschüler präsentierten ihr Lieblingsbuch
Ein literarisches Quintett der besonderen Art: Fünf junge Leute aus Saarlouiser Grundschulen präsentierten im Theater am Ring ihr Lieblingsbuch und erklärten, warum gerade dieses Werk ihr Herz erobert hat. Dabei ging es munter zur Sache: Inhalt und Form, Sprache, Gestaltung und Abenteuer, mal sind es die kleinen, dann wiederum die ganz großen Dinge, die die Grundschüler in ihren Lieblingsbüchern finden und die sie zu eben solchen machen. Da sind die vielen Zeichnungen, die das Geschehen von „Mein Lotta-Leben“ gekonnt in Szene setzen und die für Linette Kraus das Lese-Erlebnis bereicherten oder die große Spannung in „Insel der Wikinger“, die Koray Ünlü begeisterte. Aus der selben Reihe, „Das magische Baumhaus“, stammte auch Benedikt Schneiders Lieblingsbuch, „Im Auge des Wirbelsturms“, während Nicolas Tilk einen wahren Klassiker der Jugendliteratur mit in die Runde brachte: Michael Endes „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“.
Mit „Hörst du wie die ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
01. November 2018Fenstermeditation - Die Glasfenster von Ernst Alt in der Pfarrkirche St. Ludwig
Liebe Musik- und Kunstfreunde, die Pfarrei und der Orgelbauverein St. Ludwig Saarlouis laden ein zur Fenstermeditation „Die Glasfenster von Ernst Alt in der Pfarrkirche St. Ludwig“ am Sonntag, 04. November 2018, 16.00 Uhr, Referent ist Herr Dr. Josef Mischo. Die sogenannten "eucharistischen" Fenster im Chorraum stellen eine Zusammenfassung der Heilsgeschichte dar. Jesus, der zu den Menschen gesandte Gottessohn, nimmt das Leid der Menschen auf sich und tilgt damit die menschliche Schuld. Leiden und Tod sind aber nicht das Ende. Das Gotteslamm wird im Ostersprung aus den Dornen gerettet. Die Auferstehung des Gottesknechtes bed ... » Beitrag anzeigen
29. Oktober 2018Neujahrs-Gala wieder im Theater am Ring
Am Dienstag, 1. Januar 2019 um 18 Uhr präsentiert das KreisSymphonieOrchester unter Leitung von Christian Schüller die Neujahrs-Gala im Theater am Ring. Der Kartenvorverkauf beginnt am 5. November.
Der erste Konzert-Teil ist Klassik und Oper gewidmet. Die Solisten des Abends, Charlotte Dellion, Carlos Morena Pelizari und Pablo Hubertus laden gemeinsam mit dem KreisSymphonieOrchester, unter Leitung von Christian Schüller, zu einem Gang durch berühmte Opern von Piotr Tschaikowsky, Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini ein. Der zweite Teil des Abends wendet sich der etwas leichteren Kost von Operette, Ballsaal, Musical, Filmmusik zu. Werke von Offenbach, Kálmán und der Strauß-Familie setzen Akzente, die in einem Neujahrskonzert nicht fehlen dürfen. Durch den Abend führt Hans Werner Strauß, der Vorsitzende des Stadtverbandes der kulturellen Vereine.
Im KreisSymphonieOrchester Saarlouis, einem Orchester ... » Beitrag anzeigen
24. Oktober 2018Festveranstaltung desSaarlouiser Frauennetzwerkes anlässlich 100 Jahre Frauenwahlrecht
Mittwoch, 7. November 2018, 19.00 Uhr, Thalia Lichtspiele Bous, Saarbrücker Straße 91, Bous. 100 Jahre Frauenwahlrecht, das ist auch für uns als Frauennetzwerk ein Grund zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass ist die Schauspielerin Elisabeth Brück (unsere saarländische Tatort-Kommissarin Lisa Marx) die Patin dieses Abends. Lassen Sie sich begeistern von Elisabeth Brücks Impulsvortrag mit dem Titel „Freiheit, werde wer Du bist!"
Danach zeigen wir den Film „Die göttliche Ordnung“
Schweiz, 1971: Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die mit ihrem Mann, den zwei Söhnen und dem missmutigen Schwiegervater in einem beschaulichen Dorf im Appenzell lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Die Dorf- und Familienordnung gerät jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenwahlrecht einzusetzen, über dessen Einführung die Männer abstimmen sollen. Von ihren politischen Ambitionen werden auch die anderen Frau ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
22. Oktober 2018Soireé · Geistliche Abendmusik in St. Ludwig
Sonntag, den 28. Oktober 2018, um 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Ludwig Saarlouis. Die Pfarrei und der Orgelbauverein St. Ludwig Saarlouis laden zur Soiré bei Kerzenschein mit Harfe und Orgel ein. Soiree mit Domenica Reetz, Berlin, Harfe, Regionalkantor Armin Lamar, Orgel, und Meditationstexte von Thomas Schwarz. Domenica Reetz wurde in Berlin geboren. Sie wuchs in Ecuador auf und erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit sechs Jahren. Ihre Ausbildung als Harfenistin begann sie an der Hochschule der Künste in Berlin (Abschluss mit Diplom). Domenica Reetz hat viel Erfahrung als Orchestermusikerin, Solistin und Kammermusikerin und unterrichtet Schüler aller Altersklassen auf Konzertharfe, Einfachpedalharfe und keltischer Hakenharfe. Einige Schüler wurden Gewinner beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert".
Domenica Reetz bildet mit Barbara Hill das Aurum-Duo ... » Beitrag anzeigen
20. Oktober 201811.11 wirft seine Schatten voraus
Bald beginnt wieder die närrische Zeit. Die Sess ... » Beitrag anzeigen
20. Oktober 2018Spiel mit mir!
Diese Aufforderung war letztes Jahr meist von Schreckensschreien gefolgt. Traditionen sollte man leben: Am 31. 10. feiert das Erlebnisbergwerk Velsen wieder Halloween In den dunklen Stollen des Erlebnisbergwerks Velsen lehren allerlei finstere Gestalten die Besucher das Fürchten! Für gruselige Momente ist bestens gesorgt. Schlangen, Spinnen und Geister inklusive!
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr, letzter Einlass ist um 20 Uhr. Das Licht im Bergwerk bleibt aus. Die Besucher dürfen, mit Helmen und Taschenlampen ausgestattet, allein durchs dunkle, gruselige Bergwerk gehen (Kinder bis 14 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen). Immer den Fledermäusen nach! Das ganze ist als Familienevent ausgelegt, es gibt für Groß und Klein reichlich Verpflegung. Außer Kürbissuppe und Fledermausblut gibt es auch original französische Flammkuchen, G ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
06. Oktober 2018Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Picard
Der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch“ e.V. veranstaltet am 21. Oktober 2018 von 13.00 bis 16.00 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Mehrzweckhalle in Picard.
A ... » Beitrag anzeigen
05. Oktober 2018Noch 2 Führungen in diesem Jahr
Dominik Lieblang, Gartenbau- und Friedhofsmeister beim Neuen Betriebshof Saarlouis hatte vor zwei Jahren die Idee zu Rundgängen über den Friedhof Neue Welt. Vor Ort informiert er über die Historie, besondere Grabanlagen und das Bestattungswesen. Mehr als 300 Besucher haben bisher teilgenommen. In diesem Jahr hat man noch zweimal die Gelegenheit, an einer Führung über den Friedhof teilzunehmen: am 10.10. um 10 Uhr und am 8.11. um 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Friedhof Neue Welt ist fast hundert Jahre alt und damit der zweitälteste in Saarlouis. Auf den ersten Blick wirkt die 84.000 Quadratmeter große Begräbnisstätte wie eine riesige Parkanlage. Fast 800 Bäume, teilweise bis zu 400 Jahre alt und 20 Meter hoch, säumen die schmalen Fußwege zwische ... » Beitrag anzeigen
04. Oktober 2018Lacroix und der rote Löwe
Nach der ersten erfolgreichen Stadtführung im Juni mit ‚Lacroix‘ unter der Leitung von Norbert Güthler-Tyarks zu Zissenhausen, lädt der „vergessene Soldat“ erneut zu einem Stadtrundgang am 7. Oktober 2018 um 15.00 Uhr ein. Themen werden die Gründungsgeschichte der Stadt Saarlouis ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
Startseite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
|
|