18. Februar 2020
Informative Unterhaltung am Sonntagabend: Semestereröffnung der VHS Saarlouis mit Konzert von Pe Werner

Bild für Originalgröße anklicken
„Dieses Kribbeln im Bauch“ hatte Mitte Februar das begeisterte Publikum der mit zahlreichen Preisen dekorierten Sängerin Pe Werner im Theater am Ring. Das stimmgewaltige, charismatische Multitalent, das auch für berühmte Kollegen wie Mireille Mathieu textet und komponiert, garnierte seine Song-Auswahl mit amüsanten Anekdoten aus seinem Leben. Unterstützt wurde die Künstlerin dabei von Peter Grabinger am Klavier. Im Rahmen des Konzertes informierte das Team der Volkshochschule Saarlouis über das neue Frühjahrs-Programm. Ab 27. Februar starten die neuen Angebote. Bei über 250 Kursen, Vorträgen und Exkursionen ist für jeden was dabei.
Oberbürgermeister Peter Demmer begrüßte die Gäste im Namen der Kreisstadt Saarlouis. Er dankte den Mitgliedern des Stadtrates, die regelmäßig die notwendigen Haushaltsmitte bereitstellen und im VHS-Beirat ihre Kompetenz einbringen. Auch das Team der Volkshochschule aus Leiterin Gertrud Jakobs, Andreas Obster und Jasmin Guldner, das städtische Kulturamt und die vielen Referenten und Lehrkräfte seien unerlässlich für den Erfolg einer solchen kommunalen Bildungseinrichtung.
Das Programmheft der VHS Saarlouis ist im Theater am Ring, im Rathaus und an vielen Stellen im Stadtgebiet kostenlos erhältlich. In digitaler Form steht es unter https://www.vhs-saarlouis.de/ zur Verfügung. pm
Gruppenbild (v. l. n. r.): Andreas Obster, Jasmin Guldner und Gertrud Jakobs von der VHS mit Oberbürgermeister Peter Demmer und Kulturamtsleiterin Julia Hennings. Foto: Petra Molitor
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1581980400-143525
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen