05. März 2020

Vortrag „Was bin ich? Von der Hutverkäuferin bis zum Fassbinder“ am Mittwoch 11. März 2020 um 19 Uhr in der Ludwig Galerie Saarlouis

 

Im Mittelpunkt dieses Vortrages von Dr. Claudia Wiotte-Franz steht die Welt der Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts. Diese bevölkerten damals den gedeckten Tisch der Aristokratie. Das Themenspektrum war weit gefasst. Am häufigsten wurde das Leben der einfachen Menschen abgebildet. Der Vortrag nimmt sie anhand der ausgestellten Figuren mit auf eine Reise zu den in Vergessenheit geratenen Berufen, wie zum Beispiel den Bänkelsänger, den Frettchenhändler oder die Galanteriewarenkrämerin. Auch wird der Blick auf die zahlreichen Menschen geworfen, die innerhalb einer Porzellan-Manufaktur im 18. Jahrhundert in unterschiedlichen Berufen arbeiteten.

Der Eintritt ist frei.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1583362800-224450

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier

» Beitrag anzeigen

 


 

26. September 2023, Picard rätselt...

» Beitrag anzeigen

 


 

25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“

» Beitrag anzeigen

 


 

14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt

» Beitrag anzeigen

 


 

13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus

» Beitrag anzeigen

 


 

12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais

» Beitrag anzeigen

 


 

26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck

» Beitrag anzeigen

 


 

25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany