28. Juni 2022
Gedächtnisausstellung Ruth Lünskens in der Galerie der Freien Kunstschule Saarlouis
Die Freie Kunstschule Saarlouis präsentiert vom 10. Juli bis 30. September 2022 in ihrer Galerie unter dem Titel „Menschen und florale Umwelt“ eine Ausstellung mit Werken der Ende letzten Jahres viel zu früh verstorbenen Malerin Ruth Lünskens, die auch ein etabliertes Mitglied des Kunst Forums Saarlouis war. Die Ausstellung zeigt Bilder von Ruth Lünskens aus den ihr wichtigen Bereichen „Mensch“ und „Farben der Natur“. Nach einem langen Arbeitsleben begann sie 2004 mit Privatstudien bei namhaften Künstlern und fand sehr schnell ihren eigenen Stil, der stets die Farbenwelt der Natur aufnahm und bis zum Schluss von lebhaften, leuchtenden Farben geprägt war. Die Konzeption der Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit der Kunstschule mit den Angehörigen der Malerin, mit dem Kunst Forum Saarlouis und mit der Ludwig Galerie Saarlouis. Die Vernissage zur Ausstellung findet in den Räumlichkeiten der Kunstschule am Sonntag, den 10. Juli 2022 um 11 Uhr statt. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Peter Demmer, Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis. Zur Ausstellungseröffnung sprechen Philipp Huch-Hallwachs (Freie Kunstschule Saarlouis), Günter Melchior (Beigeordneter der Kreisstadt Saarlouis) und Dr. Claudia Wiotte-Franz (Leiterin Ludwig Galerie Saarlouis).
Im Anschluss an die Vernissage findet ein Malworkshop für Kinder und Jugendliche statt, der gerne auch zu einen Familien-Workshop ausgebaut werden kann. Philipp Huch-Hallwachs von der Freien Kunstschule betont, dass der Workshop entsprechend der „Philosophie“ der Kunstschule von einem Dozenten und einer sozialpädagogischen Fachkraft geleitet wird. Für die Teilnahme sind keine weiteren Voraussetzungen notwendig. Spaß an der eigenen Kreativität kann garantiert werden. Die mit dem künstlerischen Wirken verbundene positive Lebenseinstellung war auch für Ruth Lünskens persönlich und künstlerisch kennzeichnend.
Diese Ausstellung mit Werken von „Ruth Lünskens“ stellt den Auftakt von Ausstellungen in der Galerie der Freien Kunstschule Saarlouis, die vom kürzlich gegründeten Kuratorium der Galerie der Freien Kunstschule Saarlouis zukünftig realisiert werden. Das Kuratorium der Galerie der Freien Kunstschule besteht aus Mitgliedern der beiden Saarlouiser Künstlergruppen (Künstlergruppe Untere Saar e.V. und Kunst Forum Saarlouis e.V.) sowie der Freien Kunstschule Saarlouis und der Ludwig Galerie Saarlouis.
Weitere Informationen:
Freie Kunstschule Saarlouis
Picarder Weg
66740 Saarlouis
Tel.: 06831/461122
eMail: info@kunstschule-sls.de
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1656403985
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal
» Beitrag anzeigen