27. April 2022
Beaumaraiser Geschichtsverein zieht positive Bilanz
Der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung eine positive Bilanz der vergangenen drei Jahre gezogen. Der wiedergewählte 1. Vorsitzende Jürgen Baus ging in seinem Bericht besonders auf die Veröffentlichung des zweiten Beaumaraiser Heimatbuches und die verschiedenen Veranstaltungen ein, die unter den jeweils geltenden, pandemiebedingten Auflagen durchgeführt wurden.
Kassenwart Horst Schönberger berichtete in der gut besuchten Versammlung über die sehr solide finanzielle Lage des Vereins und konnte für seine Kassenführung den Dank aller Mitglieder und einen tadellosen Prüfbericht der Kassenprüfer Ernst Knaubert und Wolfgang Weiler entgegennehmen. Auch die Mitgliederzahl des Vereins hat sich im Berichtzeitraum von 33 auf 63 fast verdoppelt. Aufgrund der erfreulichen Entwicklung wurden alle Vorstandmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Versammlung erneut Heinrich Pütz. Monika Franz hat das Amt der Schriftführerin inne. Die Versammlung dankte ihr besonders für die gute und regelmäßige Protokollführung. Das Amt des Organisationsleiters übernimmt weiterhin Peter Franz, der seit Jahren für das Gelingen der verschiedenen Veranstaltungen verantwortlich ist. Weitere Vorstandsämter wurden an Gerlinde Laurent (Archivbeauftrage) und Ingrid Landry (Sonderaufgaben) übertragen.
Der Verein trifft sich regelmäßig im Dorfhaus Beaumarais in der Hauptstraße, üblicherweise immer am letzten Dienstag im Monat. Alle Mitglieder und interessierten Gäste sind herzlich eingeladen an den offenen Vereinstreffen teilzunehmen. Für die nächste Zeit plant der Verein bereits weitere konkrete Projekte. So ist im Juli die Einweihung des Hans-Nicola-Platzes und die Herausgabe einer entsprechenden Festschrift vorgesehen, die der Verein an alle Beaumaraiser Haushalte kostenlos verteilen wird. Ferner soll im Herbst eine Mundartveranstaltung mit Alfred Gulden stattfinden. Text: Jürgen Baus
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1651070474
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen