11. April 2022
Die nächste Welle ist für dich
Die nächste Welle ist für dich - Lesung der Stadtbibliothek Saarlouis und der Buchhandlung Bock & Seip mit der Autorin Dörthe Eickelberg. Die Moderatorin und Regisseurin Dörthe Eickelberg stellt am Mittwoch, 20. April 2022 um 19:30 Uhr ihr neuestes Buch „Die nächste Welle ist für dich : Wie ich von surfenden Frauen aus aller Welt lernte, was es heißt, frei und stark zu sein“ in Saarlouis vor. Die gemeinsame Veranstaltung der Stadtbibliothek Saarlouis und der Buchhandlung Bock & Seip findet im Festsaal des Theater am Ring statt. Der Eintritt ist frei.
Dörthe Eickelberg erzählt von beeindruckenden Surf-Pionierinnen und ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte: Wie sie von starken Frauen lernte, ihre Grenzen zu überwinden, auf ihrer eigenen Welle zu reiten und mutig zu sein. Das Meer ist ein Ort der Prüfungen: Kriege ich die Welle? Oder kriegt sie mich? Auf einem Surftrip wird Dörthe Eickelberg von einer Killerwelle in die Tiefe gerissen. Mit knapper Not rettet sie sich, aber die Angst bleibt. Auf dem Meer. Und im Leben. Doch die TV-Moderatorin zieht aus, das Fürchten zu verlernen. Rund um den Globus – in Indien, Südafrika, Palästina, Mexiko und auf Hawaii – begegnet sie Surferinnen, die in ihrer Heimat nicht selten einen hohen Preis zahlen, um ihre Leidenschaft ausüben zu können. Seite an Seite stellen sie sich dem Meer und ihren Ängsten und finden die große Freiheit. Dörthe Eickelberg ist als arte-Moderatorin, Impro-Schauspielerin und Regisseurin in der ganzen Welt unterwegs. Ihre preisgekrönte Dokuserie »Chicks on Boards« lief auf internationalen Filmfestivals und wurde in über zwanzig Länder verkauft. In ihren Drehpausen hat sie am liebsten ein Surfbrett unter den Füßen. Dörthe Eickelberg lebt in Berlin. Im Theater am Ring gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Eine Anmeldung oder die Vorlage eines 3 G Nachweises ist aber nicht notwendig. (stB)
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1649674360
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen