26. Juli 2018

Schriftreihe der KVHS Saarlouis

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

For Leiw un Seel
Erfahren Sie Geschichten und allerlei Humorvolles aus alten und neuen Tagen, Schönes und Wissenswertes über das Lothringer Bauernhaus „Haus Saargau“ sowie die Geschichte eines belebten Museums in Gerlfangen (Gemeinde Rehlingen-Siersburg), des „Lothringer Einhauses“ der Familie Peter und Pia Weber. Vieles von dem, was bereits verloren gegangen ist oder verloren zu gehen droht, wird am Leben erhalten“ (Saarbrücker Zeitung). Es macht einfach Freude, so etwas Schönes von Jean-Louis Kieffer und seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern der moselfränkischen Mundartgruppe der KVHS Saarlouis geschenkt zu bekommen. Erhältlich bei der KVHS Saarlouis und im Buchhandel ISBN 978-3-00-058654-5 · Preis: 15,00 Euro

Awwei awwer!
Moselfränkische Geschichten und Gedichte Awwei awwer! Moselfränkische Geschichten und Gedichte ist der Titel eines handlichen Buches, das in der Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit dem Bouzonviller Mundartdichter Jean-Louis Kieffer erschienen ist. Alle vierzehn Tage trifft sich der Moselfränkische Mundartkurs seit nunmehr fünfzehn Jahren montagsabends im Haus Saargau in Gisingen, um in Mundart zu „sproochen“. Erzähltes und Gehörtes auf Moselfränkisch in all ihren Facetten vom Hochwald bis an die rheinischfränkische Sprachengrenze hat Jean-Louis Kieffer und neun Autorinnen und Autoren aus der Region zusammengetragen und in dem kleinen 72-seitigen Band niedergeschrieben. Genau 30 Beiträge und ein Glossar spiegeln die Sprache der Vorfahren wieder. Alle diese Geschichten und Gedichte aus der Kinderzeit der Verfasser sind für 10,00 Euro bei der KVHS Saarlouis erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht. Infos: KVHS Saarlouis, Tel. 06831 444-314

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1532556000-125325

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier

» Beitrag anzeigen

 


 

26. September 2023, Picard rätselt...

» Beitrag anzeigen

 


 

25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“

» Beitrag anzeigen

 


 

14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt

» Beitrag anzeigen

 


 

13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus

» Beitrag anzeigen

 


 

12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais

» Beitrag anzeigen

 


 

26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck

» Beitrag anzeigen

 


 

25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany