10. Juli 2018
Jüdisches Leben in Saarlouis und auf den Spuren der Stolpersteine in Saarlouis
Im Rahmen des „Sommerferientreffs“ findet am Samstag, 21. Juli 2018 um 15 Uhr für Familien und alle Interessierten ein Stadtrundgang mit dem Thema „Jüdisches Leben in Saarlouis und auf den Spuren der Stolpersteine in Saarlouis“ statt. Im Rahmen des Stadtrundganges begeben wir uns auf Spurensuche jüdischen Lebens in Saarlouis. Wir besuchen die Synagogengedenkstätte, die sich anstelle der ehemaligen Synagoge befindet, den jüdischen Friedhof und Orte in der Saarlouiser Innenstadt, wo über Jahrhunderte jüdisches Leben stattgefunden hat. Im Rahmen des Rundganges gehen wir auch zu den bisher verlegten Stolpersteinen, die an das Schicksal der in der Zeit der Nationalsozialisten ermordeten Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnern.
Der Rundgang wird von Gilbert Jaeck geleitet. Treffpunkt ist am 21. Juli um 15 Uhr das Rathaus, Großer Markt in Saarlouis. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 €. Für Inhaber des Saarlouiser Familien- und Sozialpasses ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldung und Information: Gabriele Jaeck, Tel.: 06831/124077 - Der Rundgang ist eine Veranstaltung des Lokalen Bündnis für Familie der Kreisstadt Saarlouis.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1531173600-133848
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen