• Rodena ePapers
  • Projekt rodena.de
    • Rodena.de
    • Saarlouis/Saarlautern2
      • Galgen
      • Saarlouiser-Bahnhof
      • Heimatforschung
      • Historische Heimatkunde Roden
      • Rodeka
      • Saarlautern2
      • TheoSpeicher
    • Heimat- und Sachkunde
      • Luftlandebrigade
      • Heimatkunde
      • Sachkunde
      • Multimedia
      • Musik
    • Mittelalter
      • Heraldik-Stammtisch
      • Mittelalter
      • Rezepte
    • Rodena THV
      • Rodena THV
      • Rodena THV Timeline
      • Bibel
      • Koran
    • Sonstige Portale
      • Afrika
      • Donnerbraeu
      • Ferienkurse
      • Fanseite: Peter Pan - Fliege Deinen Traum
      • Taschenuhr
      • Termine
      • Vereine
      • Wissen
      • zoo.rodena.de
  • E-Paper
    • E-Papers Startseite
    • Archiv 2009-2015
    • Artikelsammlung anzeigen
    • Glaube & Religion
      • Rkthl. Roden
      • DITIB
      • Evangelische Kirchengemeinden
      • Bilderarchive
      • Wichtige Adressen
      • koran.rodena.de
    • Wichtige Rufnummern in Roden
    • Linkvorlagen
    • Impressum
    • RSS Impressum
    • Termine: rund um Roden
    • Vereine & Links
      • Vereinsportal - Datenbank, Links und mehr
      • Grossgemeinde Wadgassen
      • museum. academia wadegotia
      • Vöklingen im Wandel
  • Bücher und eBooks
  • Facebook Blog
 
Rodena - Be Saarlouis - Be-SLS.de - RODĒNA - Rodene - RODENA Theologisch-Historischer Verein Saarlouis-Roden - rodena.de - www.rodena.de - Infos rund um Saarlouis Roden
bib.rodena.de

 

07. Dezember 2017

Führung durch die Ausstellung „Caricatures – Spott und Humor in Frankreich von 1700 bis in die Gegenwart“ auf Sonntag, 17. Dezember 2017 verschoben

 

Die für den 10. Dezember geplante, letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung „Caricatures“ findet jetzt am Sonntag, 17. Dezember um 15 Uhr in der Ludwig Galerie Saarlouis statt.

Die Führung, die von Dr. Claudia Wiotte-Franz geleitet wird, zeigt eindrucksvoll die Geschichte der französischen Karikatur und welch wichtige Rolle die Bildsatire in den vergangenen Jahrhunderten im Kampf um Meinungs-, Kunst- und Pressefreiheit gespielt hat: Immer wieder haben sich Künstler mit ihren Zeichnungen gegen die bestehende Ordnung aufgelehnt und mit frechem Witz an Scheinfassaden von Staat und Gesellschaft gekratzt. Verbote, aber auch drastische Strafen waren über lange Zeit die Folge. Diese lange französische Tradition des Widerstands bewusst zu machen, ist Ziel der Ausstellung „Caricatures – Spott und Humor in Frankreich von 1700 bis heute“.

Über 190 Werke aus fünf Jahrhunderten wurden für die Ausstellung ausgewählt. Sie markieren historisch bedeutsame Entwicklungen und geben zugleich Aufschluss über die künstlerische Qualität der französischen Karikatur. Die Exponate stammen zum überwiegenden Teil aus der Sammlung des Museums Wilhelm Busch in Hannover. Ergänzt wird die Auswahl durch Leihgaben von Künstlern und aus Privatbesitz.

 


Tags/Schlagworte dieses Artikels: Termin

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1512601200-030127


 

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

  • ´05. Dezember 2019, Faasendzeit´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´05. Dezember 2019, Standplatzbewerbung zur Saarlouiser Emmes 2020´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´01. Dezember 2019, koran.rodena.de´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´30. November 2019, Drei Foto-Streifzüge durch die ehemalige Cristallerie und das Sommertheater - Dokumente, Fotos uem. vor Ort gefunden und abphotographiert´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´26. November 2019, Rodener Weihnachtsmarkt 2019´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´24. November 2019, Nikolausfeier des KV „de Picarda Fräsch“ e.V.´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´12. November 2019, Nikolausfeier des KV „de Picarda Fräsch“ e.V.´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´12. November 2019, Da war doch was im Stollen?´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´12. November 2019, Und Roden verneigt sich vor Florian I u. Natalie I´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´11. November 2019, "Die Schneekönigin" kommt nach Saarlouis´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  •  

    Rund um den 06. Dezember
    Aktuelles diesen Monat

    Heute ist der Gedenktag von:
    Nikolaus_von_Myra, Henrika_Faßbender
    Ado_von_Vienne
    Stephanus

    Heute ist der Heiligentag von:
    Hl. Nikolaus_von_Myra (g/w)
     
     
     
     
     

     

     

     

    In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an redaktion(at)rodena.de.

     

    Hinweis: Bild- und Textmaterial unterliegen der Academia Wadegotia Documentation Licence.

    Partnersites: Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | DIE. Linke Wadgassen | Bruderschaft der Heiligen Apostel Petrus und Paulus | Gemeinde Wadgassen | csw germany

     

    Redaktion Rodena.de und Subportale (ausgenommen Bereiche des Heimatkundevereins sowie iursaar.de)
    webredaktion@rodena.de

    Technische Umsetzung und Ansprechpartner für technische Belange : CSW germany

     

    Rodena Suche als Firefox / IE Suchbox hinzufügen

     
    Impressum | Datenschutz | Linkvorlagen