10. August 2017

Einladung zum Pressegespräch in die Kaserne VI am 24. August 2017 um 11 Uhr

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem Verkauf des Gebäudes, in dem das Museum Haus Ludwig untergebracht war, freuen wir uns, die neue LUDWIG GALERIE SAARLOUIS in der Kaserne VI am 3. September mit der Ausstellung „Caricatures – Spott und Humor in Frankreich von 1700 bis in die Gegenwart“ neu eröffnen zu können.
Zugleich lädt das Städtische Museum Saarlouis anlässlich seines 90jährigen Bestehens zur Sonderausstellung „Saarlouis Sammelsurium – 90 Jahre in Objekten“.

Wir laden Sie sehr herzlich zu einem Presserundgang in die neuen Räumlichkeiten in der Kaserne VI am

Donnerstag 24. August 2017 um 11 Uhr
Museen in der Kaserne VI
Ludwig Galerie Saarlouis – Städtisches Museum Saarlouis
Alte-Brauerei-Straße, 66740 Saarlouis

Wir führen Sie durch den neuen Ausstellungsraum der Ludwig Galerie Saarlouis in der Kaserne VI und stellen Ihnen die Eröffnungsausstellung „Caricatures“ mit fast 200 Werken französischer Zeichner vor. Der Bogen spannt sich von Jacques Callot über Honoré Daumier bis zu Jean-Jacques Sempé und den Karikaturisten von Charlie Hebdo. Die Ausstellung ist eine Hommage an die facettenreiche Tradition der französischen Bildsatire und ihren Beitrag zur Presse- und Meinungsfreiheit.
Von der Ludwig Galerie führt unser Weg direkt durch die Verbindungstür in das Städtische Museum, wo wir einen Blick auf die Sonderausstellung werfen: in den 90 Jahre seit Gründung des Museums ist in Saarlouis viel passiert: epochale historische Ereignisse haben die Stadt ebenso geprägt wie lokale Begebenheiten. Zahlreiche Objekte bilden markante Daten in der Geschichte von Saarlouis ab: kuriose, überraschende, erschütternde Objekte bringen den Betrachter zum Staunen und Nachdenken.
Die Museumsleiter Frau Dr. Claudia Wiotte-Franz und Herr Benedikt Loew stehen Ihnen gerne für ausführliche Informationen zu den jeweiligen Ausstellungen und dem Rahmenprogramm zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an einem Rundgang durch die beiden Ausstellungen teilzunehmen.
Ich würde mich freuen, Sie in den Museen in der Kaserne VI begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
In Vertretung
(Marion Jost)
Bürgermeisterin

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1502316000-170350

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. November 2023, Erinnerungsarbeit in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. November 2023, Das neue Karo-Blau-Gold-Prinzenpaar übernimmt

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, „Ziemlich beste Freunde“

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, Thomas Lutze (MdB, SPD) unterstützt Resolution zur ICE/TGV-Trasse Berlin-Frankfurt-Paris über Saarbrücken

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, St. Martin 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Oktober 2023, Rocker mit Herz

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Oktober 2023, Festungs-Forum Saarlouis 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

18. Oktober 2023, Tickets für die Neujahrs-Gala ab 2. November

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, Gewusst? Pechvogel

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, „Salli, ònn e scheener gudder Bóójhuur! Haut gäät ich...

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany