29. März 2017

Landesweit die wenigsten kranken Beschäftigten

 

Landkreis Saarlouis, 29. März 2017 – So selten wie im Landkreis Saarlouis waren Beschäftigte an keinem anderen Ort im Saarland krankgeschrieben. Das zeigt der aktuelle Gesundheitsreport der BARMER, der die Daten von 53.000 saarländischen Erwerbspersonen auswertet. Das sind 13,7 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in dem Bundesland. Ulrich Jene, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Saarlouis, sagt: „Hauptursache für die Krankschreibungen waren psychische Störungen.“
Laut Gesundheitsreport meldete sich jeder Beschäftigte im Landkreis Saarlouis im Schnitt 1,2 Mal (Land: 1,3) arbeitsunfähig. Auf jeden Beschäftigten entfielen rechnerisch 19,3 (Land: 20,4) gemeldete Arbeitsunfähigkeitstage. Im Saarland kamen über 1,1 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage zusammen.

Gründe für Arbeitsunfähigkeitstage
Der Krankenstand lag im Landkreis Saarlouis bei 5,3 Prozent (Land: 5,6 Prozent). Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von 1.000 Beschäftigten 53 arbeitsunfähig gemeldet waren. Häufigste Gründe für die Arbeitsunfähigkeitstage der Beschäftigten im Landkreis Saarlouis waren psychische Störungen (3,8 Tage), Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems (3,5 Tage), Atemwegserkrankungen (2,8 Tage) und Verletzungen (2,2 Tage).
„Beunruhigend ist, dass es in keinem anderen Bundesland mehr junge Menschen gibt, die an mindestens einem der für Blutkreislauf-Krankheiten bekannten Risikofaktoren Bluthochdruck, Diabetes oder Fettstoffwechselstörung leiden, als im Saarland“, sagt Jene. Im Saarland betrifft das 6,9 Prozent der 16- bis 30-Jährigen. Zum Vergleich: Bundesweit sind es nur 4,8 Prozent und in Bremen lediglich 3,4 Prozent.

 

Externer Link:
Link für weitere Informationen

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1490738400-172249

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

29. November 2023, Barocke Museumsführung am Sonntag, 10.Dezember 2023, 15:30 Uhr

» Beitrag anzeigen

 


 

13. November 2023, Erinnerungsarbeit in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. November 2023, Das neue Karo-Blau-Gold-Prinzenpaar übernimmt

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, „Ziemlich beste Freunde“

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, Thomas Lutze (MdB, SPD) unterstützt Resolution zur ICE/TGV-Trasse Berlin-Frankfurt-Paris über Saarbrücken

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, St. Martin 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Oktober 2023, Rocker mit Herz

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Oktober 2023, Festungs-Forum Saarlouis 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

18. Oktober 2023, Tickets für die Neujahrs-Gala ab 2. November

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, Gewusst? Pechvogel

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany