13. März 2017

Volkshochschule startet mit Jazzgitarre ins Sommersemester

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Fast 250 Bildungsveranstaltungen in den unterschiedlichsten Interessensgebieten umfasst das Programm der städtischen Volkshochschule, darunter auch zahlreiche Kooperationsveranstaltungen mit weiteren Abteilungen der Stadt Saarlouis. Eine solche war das Konzert von Ro Gebhardt und Nicole Metzger, mit der das neue Semester am Freitag offiziell eröffnet wurde.

Eingrooven mit Bossa Nova, ein Ausflug in das England der 60er mit aufregend interpretiertem Beatles-Medley und eine musikalische Reise durch das aktuelle Album ‚Fruit of Passion‘: „So bunt wie das Cover ist auch die Musik“, sagte Ro Gebhardt im Studio des Theaters am Ring und lachte. In Boston und New York spielte der saarländische Jazz-Gitarrist und Komponist bereits, in Holland, Italien und der gesamten Republik. Ein bisschen zu Hause sei er aber auch in Saarlouis – schließlich lebte der Musiker einige Jahre lang in Fraulautern. Zur Eröffnung des vhs-Semesters kam er zurück in Begleitung von Sängerin Nicole Metzger. Zu zweit und mit ansteckender Harmonie stemmten beide als Duo das Album-Programm, an dessen Studio-Aufnahme ganze 13 Musiker beteiligt waren.
Es hat Tradition, dass das neue Semester der städtischen Volkshochschule mit einer Kulturveranstaltung eingeleitet wird. So wie diese, gebe es auch weitere Kooperationsveranstaltungen mit anderen städtischen Abteilungen, erklärte vhs-Leiterin Gertrud Jakobs am Abend. Darunter gleich drei Veranstaltungen mit Stadtschreiber Alfred Gulden, der Silberherz II präsentiert und mit zwei Filmen und Lesungen im Programm vertreten ist. Ein weiterer Höhepunkt ist die Installation eines mobilen Planetariums im Theater am Ring, anlässlich der 50. Saarlouiser Woche.

Weitere Kooperationen gibt es unter anderem mit dem Museum Haus Ludwig und einer Veranstaltungsreihe zur Landeskunstausstellung, mit der Stadtbibliothek zu Autorenlesungen und RadioTatort sowie mit der Freien Kunstschule zu zahlreichen Kreativangeboten. Philosophie und Gesundheit, ein Kurztrip zum Yoga-Wochenende auf dem Hofgut Imsbach und Führungen über den Saarlouser Friedhof Neue Welt, Kinder-Uni, Elternservice und Seniorenangebote – das Programm der vhs umfasst auch in diesem Semester ein umfangreiches Angebot an Bildungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und Lernbedürfnisse.

Bei Fragen rund um das Programm, die Auswahl des passenden Angebots oder evtl. auch Fördermöglichkeiten steht das Team der VHS gern mit Information und Beratung zur Verfügung.
Kontakt: VHS der Stadt Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis, Tel.: (06831) 6 98 90 30, E-Mail: vhs@saarlouis.de, im Internet: www.vhs-saarlouis.de .

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1489359600-194923

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

29. November 2023, Barocke Museumsführung am Sonntag, 10.Dezember 2023, 15:30 Uhr

» Beitrag anzeigen

 


 

13. November 2023, Erinnerungsarbeit in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. November 2023, Das neue Karo-Blau-Gold-Prinzenpaar übernimmt

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, „Ziemlich beste Freunde“

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, Thomas Lutze (MdB, SPD) unterstützt Resolution zur ICE/TGV-Trasse Berlin-Frankfurt-Paris über Saarbrücken

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, St. Martin 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Oktober 2023, Rocker mit Herz

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Oktober 2023, Festungs-Forum Saarlouis 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

18. Oktober 2023, Tickets für die Neujahrs-Gala ab 2. November

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, Gewusst? Pechvogel

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany