17. Dezember 2016
Das wird wohl ganz schön laut – Zeichen gegen Krieg, für Frieden

Bild für Originalgröße anklicken
Am vierten Adventssonntag, den 18. Dezember 2016, werden die großen Glocken des Dekanats Saarlouis 15 Minuten gemeinsam läuten. Das Dekanat setzt sich aus den vier Pfarreiengemeinschaften Bous/Ensdorf, Saarlouis links und rechts der Saar, Saarwellingen und der Pfarrei Schwalbach zusammen. Das Nachbardekanat Wadgassen hat schon in den Messen am 3. Advent signalisiert sich anzuschließen.
Diese Art des Läutens kommt recht selten vor. Diesmal geht es auf einen Vorschlag des Pfarrers Karl Wendling zurück, der auf die weltweiten, immer perverseren Kriege hinweisen will. „Die Politiker versagen vollständig. Von Friedensbewegungen ist auch nichts zu sehen und zu hören“, so sein Résumé. Es muss aber Stimmen gegen diese Kriege geben. Und diese Stimme werden die Glocken der Pfarreien sein.
Eine gute Aktion der Kirche. Chapeau!
Tags/Schlagworte dieses Artikels: Kirche, Roden, Dekanat, Saarlouis, Wadgassen, Frieden
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1481929200-104333
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
´26. Januar 2023, „Bunter Rosenmontag im Beaumaraiser Dorfhaus“´
- Beitrag anzeigen
´25. Januar 2023, Das Programm der Kreisvolkshochschule für das Sommersemester 2023 ist verfügbar´
- Beitrag anzeigen
´20. Januar 2023, Erlebnisbergwerk Velsen – Ein Blick nach vorne´
- Beitrag anzeigen
´16. Januar 2023, Närrisches Wochenende beim KV „de Picarda Fräsch“ e.V.´
- Beitrag anzeigen
´16. Januar 2023, Saarlouiser Toleranztage´
- Beitrag anzeigen
´06. Januar 2023, Termine Theater am Ring´
- Beitrag anzeigen
´03. Januar 2023, Hotelkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit´
- Beitrag anzeigen
´31. Dezember 2022, Kommt gut nach 2023!´
- Beitrag anzeigen
´23. Dezember 2022, Frohe Weihnachten und einen gudden Rutsch´
- Beitrag anzeigen
´15. Dezember 2022, Untertägige Barbarafeier im Erlebnisbergwerk Velsen´
- Beitrag anzeigen