07. Dezember 2016
Jugendkonferenz 2016 der IG Metall Jugend in Saarlouis
Am Donnerstag dem 08.12.2016 findet in der Kulturhalle Saarlouis Roden die Jugendkonferenz der IG Metall Völklingen statt. Unter dem Motto „Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung“ möchte die IG Metall Jugend auf die derzeitige Situation der jungen Generation aufmerksam machen.
Ein großes Handlungsfeld neben der betrieblichen Arbeit des Ortsjugendausschusses ist die Thematik der Qualität an den saarländischen Berufsschulen. Die IG Metall Jugend, sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretungen unserer Betriebe stellen seit geraumer Zeit fest, dass es qualitative Defizite in der schulischen Ausbildung gibt. Durch mehr Mitbestimmung der betrieblichen Interessensvertretungen an Berufsschulen können Probleme gezielter benannt und Lösungen gemeinsam beraten werden. Das Erfolgskonzept der Mitgestaltung von Arbeitnehmervertretungen soll auf die Berufsschulen ausgeweitet werden. Damit haben diese die Möglichkeit auf die Qualitätsentwicklung in den Schulen Einfluss zu nehmen. Bisher war dies nicht möglich und muss sich ändern.
Weiterhin steht aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik die Stärkung demokratischer Grundwerte im Vordergrund. Gewerkschaftssekretär Daniel Spengler: „Gerade für die junge Generation ist es von enormer Bedeutung unsere Demokratie zu schützen. Die jungen Menschen wollen selbst darüber entscheiden und mitbestimmen, wie ihre Zukunft gestaltet wird.“ Der zweite Themenschwerpunkt der Konferenz beinhaltet die aktuelle Flüchtlingskrise. Die jungen Menschen, die die Konferenz besuchen wollen dort ein klares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Hetze gegen geflüchtete Menschen setzen und sich für ein solidarisches und friedliches Zusammenleben klar positionieren.
Bestätigung der Mitglieder des neuen Ortsjugendausschusses
Neben der Vorstellung des Geschäftsberichtes steht auch die Benennung der neuen OJA Mitglieder der einzelnen Betriebe auf der Tagesordnung. Insgesamt werden über 100 Delegierte und Gäste aus den regionalen Groß-, Klein- und Mittelbetrieben, sowie Kolleginnen und Kollegen des Ortsvorstandes der IG Metall Völklingen erwartet.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1481065200-125731
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen