07. November 2016
Miteinander aktiv werden beim SAMstag für die ganze Familie
Für die dunkleren Tage des Jahres organisieren die Kinderbeauftragte, das Schülertreff-Team und die Initiative „Wir sind einS(aarlouis)“ im Kinder-, Jugend- und Familienhaus der Stadt Saarlouis, Lisdorfer Str. 16a, unter dem Motto „SAMstag – Soziales Aktives Miteinander“ vielfältige Angebote.
Ziel ist es, eine schöne Zeit für gemeinsames Erleben und ein aktives, generationenübergreifendes Miteinander von Kindern, Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden zu bieten.
Am Samstag, 12. November und 10. Dezember, steht von 15:00 bis 18:00 Uhr die Kreativität im Vordergrund. Es können kleine Weihnachtsgeschenke für den eigenen Bedarf oder als Spende zum Verkauf im gemeinnützigen Weihnachtshäuschen hergestellt werden. Aus der Initiative „Wir sind einS(aarlouis)“ sind die Schneiderin Jeanne Meunier und Petra Burger ehrenamtlich aktiv. Dann heißt es: Ran an die Nähmaschinen oder ran an Scheren, Farbe und Kleber. Das bekannte Freizeitangebot mit Tischtennis, Kickern, Billard, Gesellschaftsspielen und spontanen Spielideen wird betreut vom Team des Schülertreffs. Für Kleinkinder gibt es auch Spielangebote. Wer alleine kommen möchte, findet hier sicher schnell Anschluss! Kinder unter 8 Jahren dürfen am Aktionstag nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Vor Ort muss für allein teilnehmende Kinder über 8 Jahren eine schriftliche Anmeldung ausgefüllt werden.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, einfach reinschauen, mitmachen und Spaß haben! Die SAMstage erfreuen sich als „noch kleiner Geheimtipp“ zunehmender Beliebtheit, da sie eine stressfreie, schöne Zeit mit der Familie sowie ein Treffen und Austausch mit Anderen bieten.
Termine: Samstag, 12. November und 10. Dezember, im Kinder-, Jugend- und Familienhaus, Lisdorfer Straße 16 a (15:00 bis 18:00 Uhr). Nähere Infos gibt es unter Tel. (06831) 443-600 bei der Kinderbeauftragten.
Cb
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1478473200-180012
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen