20. Juli 2023
„Victor Fontaine 100“: Kabinettausstellung würdigt wichtigen Saarlouiser Künstler
140 Werke von Victor Fontaine und ihr selbst übergab Künstlerin Ula Hoc im vergangenen Jahr im Rahmen eine Schenkung an die städtische Kunstsammlung. Anlässlich des 100-jährigen Geburtstages, den Victor Fontaine in diesem Jahr gefeiert hätte, werden nun erstmals 13 Werke dieser Schenkung im Rahmen einer Kabinettausstellung in der Ludwig Galerie gezeigt. 100 Jahre wäre Victor Fontaine in diesem Juli geworden. Er war nicht nur einer der bedeutendsten Saarlouiser Künstler, er war auch Kunsterzieher in Völklingen, Saarbrücken und Wadern, mit seinen Werken für den öffentlichen Raum prägte er ab Ende der 1950er-Jahre auch das Erscheinungsbild im Landkreis Saarlouis.1974 zählte er zu den Gründungsmitgliedern der Künstlergruppe Untere Saar, deren Vorsitzender er bis 1984 gewesen ist. Victor Fontaine lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1995 zusammen mit Ula Hoc in einer Atelier- und Lebensgemeinschaft in einem ehemaligen Bauernhaus in der Neutralen Straße in Leidingen, das auch zu einem gemeinsamen Atelier ausgebaut worden war.
Ula Hoc war es auch, die der Kreisstadt Saarlouis im vergangenen Jahr eine großzügige Schenkung zukommen ließ: 120 Werke von Victor Fontaine und 20 ihrer eigenen Werke überließ Ula Hoc der städtischen Kunstsammlung.Anlässlich des 100. Geburtstages von Victor Fontaine werden zurzeit in einem ersten Schritt 13 ausgewählte Werke aus dieser Schenkung im Rahmen einer Kabinettausstellung in der Ludwig Galerie Saarlouis gezeigt. „Es sind Werke verschiedener Themen und Stile von den 60er- bis in die 90er-Jahre vorhanden“, erklärte die Leiterin der Ludwig Galerie, Dr. Claudia Wiotte-Franz, anlässlich der Vernissage, an der neben den Kindern von Victor Fontaine auch der Ortsvorsteher von Leidingen, Wolfgang Schmitt, in Vertretung für Ula Hoc teilnahm. „Für die städtische Kunstsammlung ist diese Schenkung von sehr großer Bedeutung.“
Die Schenkung umfasst unter anderem Zeichnungen, Gemälde und Collagen. Die Inventarisierung der Werke ist bereits abgeschlossen, eine digitale Ausstellung ist in Vorbereitung. Die Kabinettausstellung „Victor Fontaine 100“ ist bis Sonntag, 3. September, zu den üblichen Öffnungszeiten der Ludwig Galerie zu sehen. (sas)
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1689854065
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen