23. Juni 2023
SaarArt mit zwei Standorten in Saarlouis vertreten
Au rendez-vous des amis – auf ein Treffen mit Freunden: Erstmals findet die SaarArt in diesem Jahr als grenzüberschreitendes Kunstprojekt statt, das neben Werken von saarländischen Künstlern auch Kulturschaffende aus Lothringen und Luxemburg berücksichtigt. Mit der Ludwig Galerie und dem Schauraum des Instituts für aktuelle Kunst liegen gleich zwei von insgesamt elf saarländischen Standorten in der Festungsstadt Saarlouis. Insgesamt elf künstlerische Positionen von 14 Künstlerinnen und Künstlern sind in den beiden Häusern zu sehen. Am Sonntag wurden sie in einer gemeinsamen Vernissage eröffnet. Vier Themenblöcke bilden das Gerüst und damit den roten Faden der SaarArt: „Identität“, „Isolation“ und „Vergänglichkeit“ sowie ein kritischer Blick auf die Definition und Konstruktion von „Schönheit“. In Saarlouis, erklärte die Kuratorin der SaarArt, Dr. Andrea Jahn, liege eine Konzentration auf der „Vergänglichkeit“. Und: „In Saarlouis ist es in besonderer Schönheit gelungen, die Vielfalt zu präsentieren“, sagte Jahn. „Nichts in dieser Ausstellung ist schon Mal da gewesen, sondern ist speziell für die SaarArt entstanden.“
Die Vielfalt finde sich auch in der Zusammensetzung der beteiligten Künstlerinnen und Künstler wieder, betonte Dr. Claudia Wiotte-Franz, Leiterin der Ludwig Galerie. So seien zu gleichen Teilen weibliche und männliche Kunstschaffende vertreten, von denen acht aus Deutschland stammen, während die übrigen Hintergründe aus Frankreich, Luxemburg und weiteren Ländern haben. Zudem seien auch alle Generationen vertreten – die Spanne der in Saarlouis gezeigten Künstler reicht von 21 bis 83 Jahren. Für die Kreisstadt Saarlouis begrüßte Beigeordneter Günter Melchior die Gäste der Vernissage und hob hervor, dass die Stadt seit 2004 regelmäßiger Teil der SaarArt sei.
Die Ausstellungen der SaarArt 2023 in Saarlouis sind zu sehen bis 3. September in der Ludwig Galerie sowie bis 20. August im Institut für aktuelle Kunst. Im Netz: Saarlouis.de/ludwiggalerie - Institut-aktuelle-kunst.de - Saarart.eu sas
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1687512721
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen