08. Februar 2023

Mehr Komfort und neuer Glanz: Theatersaal erhält neue Sitzpolster

 

Ein neues Gewand fürs Herzstück des Theaters am Ring: Die Polster der Bestuhlung im Theatersaal werden zurzeit erneuert. Nach fast 30 Jahren in Gebrauch waren die Polster lose, teils verschlissen. Mit dem neuen Bezug erstrahlen die Besuchersitze damit nicht nur in neuem Glanz, auch das Publikum darf sich über den Komfort der erneuerten Sitzflächen freuen. Komplett ersetzt werden müssen die Stuhlreihen samt Konstruktion dabei aber nicht: Bis heute stellt die renommierte Firma Figueras aus Spanien das im Theater verbaute Sesselmodell in einer weiterentwickelten Variante her. Deshalb können die Polstersitz- und Rückenelemente eins zu eins ausgetauscht werden.
Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und ermöglicht einen Austausch während des laufenden Betriebes an Tagen ohne Veranstaltung. Die ersten Sitze wurden bereits probehalber erneuert: In der ersten Reihe vor der Bühne nehmen sich die neuen Polster mit ihrem etwas dunkleren Grünton bereits vornehm zurück. Eine größere Aktion wird im Februar durchgeführt, die restlichen Elemente sollen dann bis zum Ende der Spielpause im August 2023 verbaut sein. Die Montage erfolgt in Eigenregie durch die Kreisstadt Saarlouis, vorwiegend durch die Hausmeister im Theater am Ring. Die Kosten für die neue Polsterung liegen bei rund 120.000 Euro brutto. (sls)

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1675852969

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany