16. September 2022
„Gemeinsam für Kinderrechte!“ Aktionstag am Weltkindertag in Saarlouis
Seit Anfang September gibt es bereits vielfältige Projekte rund um den Weltkindertag in Saarlouis. Am Dienstag, 20. September ist nun der jährliche Weltkindertag und es wird viel geboten! Von 9 bis 13 Uhr wird es bei einem abwechslungsreichen Aktionstag rund um den Pavillon in der Innenstadt unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte!“ informativ, kreativ und musikalisch zugehen. Schulen und Kindergärten sind mit ihren Fachkräften genauso herzlich zu einem Besuch eingeladen wie alle interessierten Erwachsenen. Es wird rundum ein Tag, der auf Kinder und ihre Rechte aufmerksam macht und erinnert, dass für alle Kinder gleichermaßen gesorgt werden muss.
Ab 9 Uhr starten die Kinderbeauftragte der Stadt, das Kreisjugendamt und die Lebensberatung Saarlouis und bieten vielfältige Informationen rund um die Kinderrechte an. Unterstützung bekommen sie von Schülern mit ihren Demo-Plakaten. Kreativangebote, wie bemalen eines Gemeinschaftsbildes und Stofftaschen und ein kleines Quiz mit gesunden Gewinnen reizen zum aktiven Tun. Die Anne-Frank-Schule zeigt ihre Arbeit der FairTrade-AG und verkauft kreative Näharbeiten zu sozialen Zwecken. Um 10:15 und 11:15 Uhr wird der Schulchor „Die Vogelsänger“ mit Friedenliedern aufmerksam machen auf das Kinderrecht im Krieg und auf der Flucht besonders geschützt zu sein. Der Afrikaner Dede stellt gegen 10:30 Uhr in einem lebendigen Kinderkulturprogramm zum Mittrommeln und Singen sein neu komponiertes Lied zu den Kinderrechten vor. Schüler der Grundschule Roden unterstützen ihn dabei, da sie wie über 150 weitere Kinder aus drei Schulen in der Woche vorher Dede in ihrer Schule erleben konnten. ArtisTick bietet während der gesamten Aktion mit Riesenseifenblasen und Ballontieren bunten Spaß an.
Weitere Kinderaktionstage finden am 20. September im Diakoniekaufhaus in Fraulautern und im Donatuszentrum Roden jeweils von 9 bis 16 Uhr statt. Alles rund um´s Kind heißt es mit vielen Sonderangeboten und kleinen Geschenken für die Kinder. Die Aktionen sollen auch auf die wachsende Kinderarmut und den dringenden Schutz vor Benachteiligung und Not hinweisen. Das Recht auf Spiel und Freude steht bei der Kinderrallye im Quartiersbüro im Donatuszentrum Roden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Vordergrund. Weitere Anmeldungen nimmt die Quartiersmanagerin noch gerne entgegen unter (06831) 443-676. Kunterbunt geht es auch im GLOBUS Warenhaus Saarlouis während den Öffnungszeiten zu, neben einem Malwettbewerb werden Fingerabdruckbilder und Freundschaftsbändchen gebastelt. Die besondere Veranstaltungsreihe zum Weltkindertag ist einmalig im Saarland und weit darüber hinaus. Nur in Saarlouis setzen sich so viele engagierte Menschen in speziellen Aktionswochen rund um den Weltkindertag für die Kinderrechte ein. Gemeinsam mit vielen Engagierten aus Saarlouiser Institutionen, Verbänden, Vereinen und Interessensgruppen sowie dem „Lokalen Bündnis für Familie“ hat sich die Kinderbeauftragte Corinna Bast auch in 2022 wieder stark gemacht für die Kinder, ihre Ideen, Wünsche und Interessen. Mit Nachhaltigkeit werden die vielfältigen Aktionswochen sicherlich weiterhin in Saarlouis und darüber hinaus in der Gesellschaft wirken. Die Organisatoren in Saarlouis wollen Denkanstöße für die Zukunft geben und zur Wahrung der Kinderrechte aufrufen. Die Projektwochen werden bezuschusst vom Landkreis Saarlouis. Die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 garantiert allen Kindern das Recht auf Bildung, Freiheit, Freizeit, persönliche Entwicklung, Schutz vor Ausbeutung und Gewalt sowie das Recht auf Beteiligung – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Deutschland hat die Kinderrechtskonvention 1992 ratifiziert und sich verpflichtet, diese umzusetzen.
Nähere Informationen zu allen Angeboten gibt’s bei der Kinderbeauftragte Corinna Bast unter Tel. (06831) 443-600 oder unter www.saarlouis.de. Cb
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1663330424
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen