18. Juli 2022

Sommerkonzert auf der Vaubaninsel

 

Am Sonntag 31. Juli um 17 Uhr findet auf der Vaubaninsel Saarlouis das 1. Sommerkonzert des Stadtverbandes der kulturellen Vereine statt. Im Programm stehen vier Vereine, die auf der Bühne ihr Können unter Beweis stellen.
Es geht endlich wieder los. Nach langer Zwangspause können die Vereine des Stadtverbandes wieder proben, sich treffen und ihrer Leidenschaft nachgehen. Insbesondere für die Chöre, die in den letzten Jahren mit am meisten durch die Regelungen zur Eindämmung der Pandemie betroffen waren, bedeutet dies mühevolle Probenarbeit, aber auch das Wiedersehen mit Vereinskollegen und die Freude am Singen. Seit mehreren Monaten arbeiten sie an ihren Programmen, suchen neue Mitglieder und reaktivieren frühere Mitglieder, um offene Stellen zu besetzen. Nun geht es wieder auf die Bühne.
Auf der Vaubaninsel präsentieren sich am 31. Juli, inmitten der historischen Festungsanlage, die Kirchenchöre Heilige Dreifaltigkeit und St. Josef Fraulautern unter der Leitung von Sandra Becker, der Mendelsohn-Chor unter der Leitung von Jürgen Dietrich und die Chorgemeinschaft MGV 1859 Lisdorf unter der Leitung von Adolph Seidel. Ergänzt wird das Programm durch einen Mundart Beitrag von Karin Peter. Das Konzert findet bei freiem Eintritt statt. (Text: Sebastian Biewer)
Bildtext: Die Vaubaninsel ist erneut Austragungsort der Sommerkonzerte des Stadtverbandes Kultur. Foto: Sabine Schmitt/Archiv.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1658151668

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany