22. April 2021
Stadtteildetektive Roden
Stadtteildetektive Roden Beteiligungsprojekt 20/21 für den „Sozialen Zusammenhalt Roden“ - Online-Sondertermin für Eltern und Erziehende aus Roden 28.04.2021
Seit dem Weltkindertag 2020 wird von der Kinderbeauftragten Corinna Bast in enger Zusammenarbeit mit der Quartiersmanagerin Anna Richter das Projekt „Stadtteildetektive Roden“ durchgeführt. Die Kreisstadt Saarlouis führt im Rahmen ihrer Maßnahmen „Sozialer Zusammenhalt Roden“ und „Kinderinteressenvertretung“ dieses Projekt durch. Gemeinsam mit den beiden Pädagoginnen nehmen sich aktuell 10 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren den Stadtteil Roden aus Kindersicht genauer unter die Lupe und erarbeiten Ideen und Verbesserungsvorschläge. Durchgeführt werden Kind gerechte Beteiligungsverfahren bei Stadtteilspaziergängen, mittlerweile sechs Onlinemeetings, Foto- und Fragebogenaktionen. Die Ideen und Anregungen für eine Steigerung der Kinder- und Familienfreundlichkeit werden in die Arbeit der Stadtverwaltung und der Quartiersmanagerin einfließen. Die Kinder werden selbst die Ergebnisse in der Quartierskonferenz vorstellen und mit den Mitgliedern dieses Gremiums diskutieren. Zusätzlich zu dem Beteiligungsverfahren für Kinder wird wegen vielen Nachfragen am Mittwoch 28. April 21 ab 17:30 Uhr auch ein Sondertermin zur Beteiligung für Eltern und Erziehende als Onlinemeeting angeboten. Dieses Meeting wird gemeinsam geleitet von der Quartiersmanagerin und der Kinderbeauftragten. Eine Anmeldung kann bis 26. April per Email an Corinna.Bast@saarlouis.de oder telefonisch unter 06831(443-600) erfolgen. Text: Corinna Bast/CB
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1619090396
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen