04. Januar 2021
PM: Zur Digitalisierung Saar

Bild für Originalgröße anklicken
„Die Pandemie hat im Saarland gezeigt, dass jahrelang wenig bis nichts für die vielbeschworene Digitalisierung getan wurde, die Zeit zwischen 1. und 2. Welle fast ebenso brachliegen blieb und es auch jetzt noch an vielen, zu vielen Stellen hapert.“, so Andreas Neumann, Kreisvorsitzender DIE LINKE. Saarlouis. „Es ist allerhöchste Zeit, dass das Thema Digitalisierung ernsthaft angegangen und umgesetzt wird. Die Tabletts für Schüler sind ein toller Schritt gewesen, doch die (Lern-)Plattformen haben Probleme, schnelles Internet in Fläche ist auch ausbauwürdig und die notwendigen Schulungen fehlen. Die Kluft zwischen ‚Digitalpakt‘, ‚Digital-Offensive‘ und Realität ist riesig. Die Pandemie legt schonungslos offen, dass dringender Nachholbedarf besteht. Und der sollte endlich abgearbeitet werden.“
Tags/Schlagworte dieses Artikels: Politik, DIE LINKE, Linkspartei, Linke
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1609798931
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
´12. Januar 2021, Kreisstadt Saarlouis trauert um ihren Ehrenbürger Joël Batteux´
- ganzen Beitrag anzeigen
´05. Januar 2021, LSV: Stellungnahme zu KMK-Beschluss´
- ganzen Beitrag anzeigen
´04. Januar 2021, Privatverkauf: Saarbrücker Silbergroschen von 1398, Replik Kreissparkasse´
- ganzen Beitrag anzeigen
´04. Januar 2021, LSV: Stellungnahme zum Wiedereinstieg in die Schule´
- ganzen Beitrag anzeigen
´24. Dezember 2020, Frohe Weihnachten´
- ganzen Beitrag anzeigen
´21. Dezember 2020, Rezept zur Weihnachtszeit´
- ganzen Beitrag anzeigen
´21. Dezember 2020, Hotellerie Waldesruh´
- ganzen Beitrag anzeigen
´20. Dezember 2020, Einen schönen 4. Advent´
- ganzen Beitrag anzeigen
´17. Dezember 2020, Wochenmarkt wird verlegt´
- ganzen Beitrag anzeigen
´16. Dezember 2020, Der malende Evangelist, Weihnachtskrippe und Weihnachten.´
- ganzen Beitrag anzeigen