19. September 2020
Maria, Maryam im interreligiösen Dialog

Bild für Originalgröße anklicken
Neumann, Phelan Andreas: Maria / Maryam: Marienfrömmigkeit als Chance für mehr Frauenrechte im Islam, Luxemburg 2020 (2018, 2019).
Mit Maria / Maryam findet sich eine Frauenfigur in Koran, Hadithen und sonstigen Schriften sowie der Frömmigkeit, die geradezu prädestiniert ist, fundamentalistische Argumentationsketten auszuhebeln und als Grundlage für mehr Frauenrechte und Gleichberechtigung zu dienen.
https://amzn.to/2FRPWYE
Tags/Schlagworte dieses Artikels:
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1600466400-220000
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
´12. Januar 2021, Ausgabe 012021´
- ganzen Beitrag anzeigen
´12. Januar 2021, Kreisstadt Saarlouis trauert um ihren Ehrenbürger Joël Batteux´
- ganzen Beitrag anzeigen
´05. Januar 2021, LSV: Stellungnahme zu KMK-Beschluss´
- ganzen Beitrag anzeigen
´04. Januar 2021, PM: Zur Digitalisierung Saar´
- ganzen Beitrag anzeigen
´04. Januar 2021, Privatverkauf: Saarbrücker Silbergroschen von 1398, Replik Kreissparkasse´
- ganzen Beitrag anzeigen
´04. Januar 2021, LSV: Stellungnahme zum Wiedereinstieg in die Schule´
- ganzen Beitrag anzeigen
´24. Dezember 2020, Frohe Weihnachten´
- ganzen Beitrag anzeigen
´21. Dezember 2020, Rezept zur Weihnachtszeit´
- ganzen Beitrag anzeigen
´21. Dezember 2020, Hotellerie Waldesruh´
- ganzen Beitrag anzeigen
´20. Dezember 2020, Einen schönen 4. Advent´
- ganzen Beitrag anzeigen