22. August 2018
"Glückauf Zukunft"
Am 9. September um 18 Uhr präsentieren die Bergkapelle Saar und der Saarknappenchor gemeinsam ihre neue CD im Theater am Ring in Saarlouis. Anlässlich der Beendigung des deutschen Steinkohlebergbaus im Dezember 2018 ist in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Rundfunk die neue CD "Glückauf Zukunft" von Bergkapelle Saar und Saarknappenchor entstanden. Verwurzelt in bergmännischer Tradition gehören Bergkapelle Saar und Saarknappenchor heute zu den populärsten musikalischen Botschaftern des Saarlandes und haben sich im Amateurbereich der Blasorchester bzw. Männerchöre zu führenden deutschen Formationen etablieren können. Als Grundidee des Tonträgerprojektes "Glückauf Zukunft" wird die Transformation der bergmännischen Musik vom Gestern ins Heute aufgezeigt. Mit der Gegenüberstellung von bergmännischen Traditionsmärschen und (zeitgenössischen) Neukompositionen wird die Entwicklung der bergmännischen Musik verdeutlicht. Die CD-Sonderedition "Glückauf Zukunft" wird am 09.09.2018 um 18 Uhr im Theater am Ring in Saarlouis im Rahmen eines gemeinsamen Konzertes von Bergkapelle Saar und Saarknappenchor vorgestellt. Das Konzert ist gleichzeitig Eröffnung des Herbst-Semesters der Volkshochschule Saarlouis. Schirmherr der Veranstaltung ist der Ministerpräsident des Saarlandes Tobias Hans. Kartenvorverkauf bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, unter der Ticket-Hotline: 06831/1689000, www.ticket-regional.de oder an der Abendkasse. Weitere Infos erteilt das Kulturamt Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis, Tel.: 06831/ 6989013 oder 6989016 Eine Veranstaltung des Vereins Bergmusik an der Saar e.V. und der Kreisstadt Saarlouis.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1534888800-180351
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen