30. Juli 2018

Bilderbuchkino „Rosi in der Geisterbahn“

 

Einmal im Monat bietet die Stadtbibliothek Saarlouis ihren jüngsten Lesern ein Bilderbuchkino an. Dieses Mal lädt die Bibliothek alle Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren am Dienstag, 14. August 2018 um 15.30 Uhr zum Bilderbuchkino in die Ludwig Galerie Saarlouis, Kaserne VI, Alte-Brauerei-Straße, ein. Anlässlich der Kunstausstellung „Da bin ich“ - Geschichten für Kinder mit Meisterwerken der Kinderbuchillustration von Wilhelm Busch, F. K. Waechter, Volker Kriegel, Philip Waechter u. a. präsentiert Diplom-Bibliothekarin Eva-Maria Keller in der Ludwig Galerie Saarlouis das Bilderbuchkino „Rosi in der Geisterbahn“. Die Bilder aus dem Buch des bekannten Illustrators Philip Waechter werden auf einer Leinwand zu sehen sein, dazu wird die spannende Geschichte von Rosi vorgelesen. Rosi ist ein liebenswerter Hase. Und wie sich im Verlauf der Geschichte zeigt, auch ein sehr mutiger, denn Hasendame Rosi weiß sich zu helfen und bewältigt ihre Angst vor Monstern. Nach dem Bilderbuchkino können die Kinder das soeben Erlebte auf Papier malen, sie können sich die Ausstellung in der Ludwig Galerie Saarlouis anschauen oder die nahegelegene Stadtbibliothek besuchen und dort in den zahlreichen Bilderbüchern stöbern. Natürlich gibt es in der Stadtbibliothek auch Bücher von Philip Waechter und von anderen mutigen Hasen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Anmeldungen können zu den Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Saarlouis oder telefonisch unter 06831/69890-60 und 06831/69890-58 entgegengenommen werden. Die Stadtbibliothek Saarlouis befindet sich im Theater am Ring, Souterrain, Eingang Lothringer Straße. Sie ist geöffnet Montag bis Mittwoch von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Donnerstag von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie Freitag von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Text: Eva-Maria Keller

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1532901600-121736

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany