07. Februar 2018
Seniorenmoderatorin stellt Frühjahrsprogramm „Aktiv älter werden“ vor
Angebote für Körper Geist und Seele zusammengefasst in einer Broschüre. Das Programm wurde zusammen mit den Vertretern der vhs und der Katholischen Familienbildungsstätte im Saarlouiser Rathaus vorgestellt. Das Programm „Aktiv älter werden“ bietet im Halbjahr jeweils 15 Kurse und Informationsveranstaltungen die besonders auf medizinische, ernährungstechnische und bewegungsorientierte Aspekte für die Altersgruppe 50+ eingehen. Da sich im Laufe der Jahre gezeigt hat, dass die Themen rund ums Älter werden immer mehr auch von jüngeren Menschen und Angehörigen nachgefragt werden, sind auch diese eingeladen an den Kursen und Angeboten teilzunehmen. Neben den etablierten Kursen wie Offener Tai Chi Treff, Wildkräuter-Menü und Fitnessprogramm für graue Zellen bietet das Programm dieses Jahr auch den Frauenwohlfühlnachmittag, Frühlingszauber mit Kreidefarben und erstmalig eine Studienfahrt zum Saarländischen Rundfunk mit Führung an. Aber auch „Französisch mit Muße“ bietet die Möglichkeit seine Sprachfähigkeit zu verbessern und bei „Mitmischen statt Einmischen – Großelternsein heute“ wird eine Plattform geboten, bei der sich Seniorinnen und Senioren über das Zusammenleben im Generationenhaus austauschen können.
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen werden rechtzeitig in der Presse veröffentlicht.
Die neue Broschüre bekommen Sie an der Information im Rathaus, an einigen öffentlichen Stellen und online unter www.saarlouis.de . Für weitere Informationen steht die Seniorenmoderatorin der Stadt, Birgit Cramaro unter der Telefonnummer 06831/ 443-383 oder der Emailadresse cramaro@saarlouis.de zur Verfügung.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1517958000-163932
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen