• Rodena ePapers
  • Projekt rodena.de
    • Rodena.de
    • Saarlouis/Saarlautern2
      • Galgen
      • Saarlouiser-Bahnhof
      • Heimatforschung
      • Historische Heimatkunde Roden
      • Rodeka
      • Saarlautern2
      • TheoSpeicher
    • Heimat- und Sachkunde
      • Luftlandebrigade
      • Heimatkunde
      • Sachkunde
      • Multimedia
      • Musik
    • Mittelalter
      • Heraldik-Stammtisch
      • Mittelalter
      • Rezepte
    • Rodena THV
      • Rodena THV
      • Rodena THV Timeline
      • Bibel
      • Koran
    • Sonstige Portale
      • Afrika
      • Donnerbraeu
      • Ferienkurse
      • Fanseite: Peter Pan - Fliege Deinen Traum
      • Taschenuhr
      • Termine
      • Vereine
      • Wissen
      • zoo.rodena.de
  • E-Paper
    • E-Papers Startseite
    • Archiv 2009-2015
    • Artikelsammlung anzeigen
    • Glaube & Religion
      • Rkthl. Roden
      • DITIB
      • Evangelische Kirchengemeinden
      • Bilderarchive
      • Wichtige Adressen
      • koran.rodena.de
    • Wichtige Rufnummern in Roden
    • Linkvorlagen
    • Impressum
    • RSS Impressum
    • Termine: rund um Roden
    • Vereine & Links
      • Vereinsportal - Datenbank, Links und mehr
      • Grossgemeinde Wadgassen
      • museum. academia wadegotia
      • Vöklingen im Wandel
  • Bücher und eBooks
  • Facebook Blog
 
Rodena - Be Saarlouis - Be-SLS.de - RODĒNA - Rodene - RODENA Theologisch-Historischer Verein Saarlouis-Roden - rodena.de - www.rodena.de - Infos rund um Saarlouis Roden
bib.rodena.de

 

16. Januar 2018

Moninga DEDE – bunte Kultur Afrika Trommeln, Tanz, Gesang und Kultur Afrikas mit Dédé Mazietele Vavi

 

Der Ortsverein Saarlouis der Arbeiterwohlfahrt Saarland e.V. bietet in Kooperation mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis ein neues Musikprojekt im Kinder-, Jugend- und Familienhaus, Lisdorfer Str. 16a, an. Ziele dieses durch die „Aktion Mensch“ geförderten Projektes sind das gemeinsame Trommeln und das Kennenlernen der fremden Kultur Afrikas. Geleitet wird das Projekt vom bekannten Musiker und Sänger Dédé Mazietele Vavi, der selbst schon sehr lange in Deutschland lebt. „Moninga“ kann mit Freunde übersetzt werden, und für einen freundschaftlichen lockeren Umgang gepaart mit hoher Professionalität ist Dede in seinen Projekten und Musikgruppen bekannt. Dede entführt in einen anderen Kontinent und gibt Impulse, die eine ungeahnte Kreativität bei allen Teilnehmern freisetzen.

Mit Rhythmus und Musik im Herzen wird ein positives Miteinander an sieben Samstags-Terminen und einem großen Abschlussfest gefeiert. Neben dem aktiven Tun beim Trommeln wird es auch viel zu erfahren geben über die Kultur, Land und Leute Afrikas. Es wird auch landestypisch gekocht oder gebacken und miteinander gegessen. Die Freude an Musik, Tanz und Gesang steht in dem generationenübergreifenden Projekt ab 12 Jahre an erster Stelle. Jüngere Kinder unter 12 Jahren können wegen der geplanten Arbeitsweise leider nicht teilnehmen. Die Termine finden samstags zu familienfreundlichen Zeiten in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr statt, und zwar am 20. Januar, 03. und 24. Februar, 10. und 24. März, 7. und 21. April. Das große Abschlussfest findet am 5. Mai statt. Musikinstrumente sind vorhanden, eigene Instrumente können gerne mitgebracht werden.

Die Teilnahme am Musikprojekt ist durch die finanzielle Unterstützung des Ortsverbandes der AWO und durch „Aktion Mensch“ kostenfrei.

Anmeldungen sind bei der Arbeiterwohlfahrt telefonisch unter Tel. (06831) 127 28 30 oder persönlich direkt vor Ort im Kinder-, Jugend- und Familienhaus möglich. Eine Anmeldung ist aber nicht unbedingt erforderlich, Spontanbesucher sind herzlich willkommen!

cb

 


Tags/Schlagworte dieses Artikels: Kultur

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1516057200-145546


 

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

  • ´05. Dezember 2019, Faasendzeit´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´05. Dezember 2019, Standplatzbewerbung zur Saarlouiser Emmes 2020´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´01. Dezember 2019, koran.rodena.de´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´30. November 2019, Drei Foto-Streifzüge durch die ehemalige Cristallerie und das Sommertheater - Dokumente, Fotos uem. vor Ort gefunden und abphotographiert´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´26. November 2019, Rodener Weihnachtsmarkt 2019´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´24. November 2019, Nikolausfeier des KV „de Picarda Fräsch“ e.V.´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´12. November 2019, Nikolausfeier des KV „de Picarda Fräsch“ e.V.´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´12. November 2019, Da war doch was im Stollen?´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´12. November 2019, Und Roden verneigt sich vor Florian I u. Natalie I´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´11. November 2019, "Die Schneekönigin" kommt nach Saarlouis´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  •  

    Rund um den 06. Dezember
    Aktuelles diesen Monat

    Heute ist der Gedenktag von:
    Nikolaus_von_Myra, Henrika_Faßbender
    Ado_von_Vienne
    Stephanus

    Heute ist der Heiligentag von:
    Hl. Nikolaus_von_Myra (g/w)
     
     
     
     
     

     

     

     

    In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an redaktion(at)rodena.de.

     

    Hinweis: Bild- und Textmaterial unterliegen der Academia Wadegotia Documentation Licence.

    Partnersites: Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | DIE. Linke Wadgassen | Bruderschaft der Heiligen Apostel Petrus und Paulus | Gemeinde Wadgassen | csw germany

     

    Redaktion Rodena.de und Subportale (ausgenommen Bereiche des Heimatkundevereins sowie iursaar.de)
    webredaktion@rodena.de

    Technische Umsetzung und Ansprechpartner für technische Belange : CSW germany

     

    Rodena Suche als Firefox / IE Suchbox hinzufügen

     
    Impressum | Datenschutz | Linkvorlagen