26. September 2017

Gedenken an Johannes Hoffmann

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Vergangene Woche legte Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer auf dem Friedhof Neue Welt einen Kranz am Grab von Johannes Hoffmann, dem 1. Ministerpräsidenten des Saarlandes, anlässlich seines 50. Todestages nieder. Mit dabei waren unter anderem seine Tochter Regina Welsch und Beigeordneter Günter Melchior.
Johannes Hoffmann wurde 1890 in Landsweiler-Reden geboren und war Landesvorsitzender der Christlichen Volkspartei (CVP) sowie Herausgeber der Saarländischen Volkszeitung und Mitherausgeber der Neuen Saarbrücker Zeitung.
1947 wurde er dann der erste Ministerpräsident des Saarlandes. Er erreichte im Jahr 1950 ein Ende des französischen Besatzungsstatuts für das Saarland, das ab 1953 durch seine Politik faktisch ein unabhängiger Staat war. Sein Ziel war es, für die Saar eine Lösung zu finden, die zur Entspannung des deutsch-französischen Verhältnisses beiträgt und die notwendige europäische Einheit fördert. Er wollte das Saarland nicht nur wirtschaftlich sondern auch politisch von Deutschland trennen. Als seine Partei 1955 jedoch bei der Saarabstimmung scheiterte, trat er zurück. 1967 verstarb er im Alter von 77 Jahren in Völklingen und wurde auf dem Saarlouiser Friedhof Neue Welt beerdigt.
Wir verneigen uns in Gedenken vor ihm und werden ihn immer in Erinnerung behalten. Er ist ein Vorbild für uns, für ein freies, vereintes Europa zu kämpfen.“, so Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer bei der Kranzniederlegung. cb

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1506376800-121949

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. November 2023, Erinnerungsarbeit in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. November 2023, Das neue Karo-Blau-Gold-Prinzenpaar übernimmt

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, „Ziemlich beste Freunde“

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, Thomas Lutze (MdB, SPD) unterstützt Resolution zur ICE/TGV-Trasse Berlin-Frankfurt-Paris über Saarbrücken

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, St. Martin 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Oktober 2023, Rocker mit Herz

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Oktober 2023, Festungs-Forum Saarlouis 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

18. Oktober 2023, Tickets für die Neujahrs-Gala ab 2. November

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, Gewusst? Pechvogel

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, „Salli, ònn e scheener gudder Bóójhuur! Haut gäät ich...

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany