11. September 2017
Vauban Sounds Festival feiert Premiere
Am Samstag, 23. September um 16 Uhr laden das Kulturamt und SG Kultur zum Vauban Sounds Festival auf die Vaubaninsel nach Saarlouis. Eine Bilderausstellung, Konzerte und kulinarische Spezialitäten sind im Angebot. Der Eintritt ist frei.
Mit seiner besonderen Mischung aus Kunst, Musik und Kulinarik ist das "Vauban Sounds Festival" eine gelungene Symbiose. In dieser Erstauflage erwartet die Besucher ab 16 Uhr eine Ausstellung mit dem bekannten Saarlouiser Künstler Jörg Welsch, Inhaber des Saarbrücker Kunsthauses EX, der urbane und zeitgenössische Werke auf dem Gelände zeigt. Um 19 Uhr beginnt das Musikprogramm. Mit dabei sind Perdu, Philipp Leon, Frau Wolf, Maas Attack und Me in the forest. Die Künstler, allesamt erfolgreich über die Grenzen des Saarlandes hinaus, präsentieren ihre Songs in speziellen Akustik-Versionen. Perdu spielt vorwiegend deutschsprachige Songs, zumeist aus der Feder des Sängers. Musikalisch angesiedelt zwischen Jupiter Jones und Bosse pendeln die Texte von lebensfroh bis nachdenklich mit eingängigen Melodien. Philipp Leons Gesang ist voller Emotionen, getragen von einer kraftvollen Klangfarbe. So machte der 20-jährige Saarländer im Jahr 2014 das erste Mal auf sich aufmerksam. Mit seiner außergewöhnlichen Stimme schaffte er es in der vierten Staffel von The Voice of Germany bis ins Halbfinale der TV-Show. Seit 2014 gibt es "Frau Wolf". Die 26-Jährige Sängerin und Songwriterin tritt mit Band, Solo oder in Akustik-Formation auf. Live konnte "Frau Wolf" bereits in Clubs und auf Open-Air-Bühnen als Support für Pur und Kasalla das Publikum mit einer Mischung aus Gitarrenpop und Folk-Rock überzeugen. "Maas Attack" sind die Schwestern Laura und Viktoria Maas, die durch ihre Teilnahme in den TV-Shows "The Voice Of Germany" und "The Winner is" bereits ihr musikalisches Können unter Beweis gestellt haben. Mehr als 1.000 Live-Auftritte haben sie bisher absolviert. "Me in the Forest" präsentieren Indie-Folk mit einer ordentlichen Portion hippiesker Melodie-Seligkeit und einem Hauch von Soul.
Zu dieser abwechslungsreichen Musik serviert "World Food Trip" veganes Streetfood aus regionalen und biologischen Zutaten, frisch aus dem Foodtruck. Feinste Wraps, Salate, Snacks und andere Köstlichkeiten stehen auf der Speisekarte. Das Festival bietet zudem eine große Auswahl an erfrischenden Getränken an der Wein- und Sektbar sowie an der Cocktailbar. Lokaler Gin, aber auch zahlreiche alkoholfreie Getränke runden das Angebot ab. Am Veranstaltungstag ist die Vauban Insel ab 16 Uhr für Besucher geöffnet. Das musikalische Programm startet ab 19 Uhr. Bei Regen oder Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den nächstmöglichen Termin verlegt.sas
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1505080800-184010
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen