01. Juni 2016
Für Heimatkundler sicherlich auch interessant: Buchvorstellung: VON DER SAAR ZUM EBRO

Bild für Originalgröße anklicken
Buchvorstellung: VON DER SAAR ZUM EBRO - Saarländer als Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg 1936 – 1939
Der Autor MAX HEWER erläutert das Buchprojekt. Mir Grußworten von THOMAS BRÜCK, Beigeordneter der Landeshauptstadt Saarbrücken, JUAN JOSE SANZ APARICIO, Generalkonsul des Königreichs Spanien, THOMAS LUTZE, MdB und Peter Imandt Gesellschaft und JENNIFER SEHN, Blattlaus-Verlag. Musikalische Begleitung: »PROJEKT MUSIKANDES & AMEI SCHEIB«.
Was bis heute nur wenigen bekannt war: 244 Menschen aus dem Saarland eilten nach Spanien, um als Freiwillige der Republik gegen den Putsch Francisco Francos zur Seite zu stehen. Keine Landsmannschaft aus Deutschland kämpfte, in Relation zur Bevölkerungszahl, in so großer Zahl auf Seiten der Republikaner wie die der Saarländer. Sie waren vor allem Bergleute, Hüttenarbeiter und Handwerker sowie aus politischer Sicht eine heterogene Gruppe aus Kommunisten, Sozialdemokraten, Katholiken und Parteilosen, die in Spanien ein gemeinsames Ziel verfolgten: Den Kampf gegen den Faschismus.
In diesem Buch werden ihre Biografien möglichst vollständig rekonstruiert, sofern die Quellenlage dies zuließ. Eine ausführliche Einleitung und eine gruppenbiografische Skizze soll die historische Einordnung erleichtern. Auch der schicksalhafte Weg vieler Überlebender nach dem spanischen Bürgerkrieg – über Internierungs- und Konzentrationslager, Verfolgung und Widerstand – sowie deren schwieriger Neuanfang in der Heimat, die sich nicht selbst vom Hitlerregime befreien konnte, erfahren hier erstmals eine umfassende Würdigung.
Freitag, 3. Juni 2016 - Saarbrücken, Rathaus, Rathausplatz 1, 19 Uhr.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1464732000-153305
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen