30. Mai 2016

Totgeglaubte leben länger

 

Nach dem Aus der „Rodener Tage“ konnte diese 2016 durch die von Hans-Werner Strauß angeregte Interessengemeinschaft erfolgreich wiederbelebt werden. Stärkere Einbindung der Vereinslandschaft, Kürzung von drei auf zwei Tage, dabei volle Unterstützung durch die Sponsoren, brachten ein deutliches Mehr an Besuchern. Der Marktplatz mitten im Herzen des größten Saarlouiser Stadtteils war endlich wieder richtig gut besucht. Dementsprechend waren natürlich auch die Standbetreiber vollauf zufrieden.
2017 soll es mit dem vollkommen überarbeitetem Konzept weitergehen.

Rodener Tage und Fraulauterner Brückenfest waren und sind die (in-)offizielle Eröffnung der Saarlouiser Emmes. Beide Feste haben in den letzten Jahren mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen. Wir drücken mal die Daumen, dass sie sich 2017 wieder erholen.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1464559200-131322

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany