17. Mai 2016
Konzertpicknick

Bild für Originalgröße anklicken
Zu einem ganz besonderen Musikerlebnis bei freiem Eintritt lädt die Kreismusikschule Saarlouis anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Landkreises Saarlouis am 22. Mai 2016 hinter dem Margaretenhof in Überherrn-Berus ein. Neben den vorhandenen 350 Stühlen bietet die Wiese direkt neben den beiden Bühnen mit ihrem herrlichen Ausblick auf das Saartal die Möglichkeit zum Picknick. Hierzu können Sie auch eigene Stühle und Decken mitbringen.
11:00 Uhr · Matineekonzert mit dem Kreisjugendsinfonieorchester (Leitung: Günter Donie)
„Von Preußen nach Europa“
200 Jahre Unterhaltungsmusik
Solistinnen: Sabine Becker, Sopran/Lisa Saterdag, Violine Günter Donie hat aus Konzertprogrammen der letzten 200 Jahre eine bunte Mischung unterhaltsamer Konzertstücke zusammengestellt, von „Preußens Gloria“ bis zur „Music“ von John Miles, von „Lili Marleen“ bis „Herr der Ringe“, von Johann Strauß bis Cole Porter.
13:00 Uhr · Konzert der Bigband des Robert-Schuman-Gymnasiums
… unter der Leitung von Lothar Fuhr mit Melodien aus Klassik, Film und Musical. Die rund 60 jungen Musiker aus den Musikklassen des Robert-Schuman-Gymnasiums bieten eine bunte Palette bekannter Blasmusikstücke.
14:30 Uhr · Konzert mit der Bigband No.2, dem Kammerchor des RSG und zahlreichen Solisten
Geboten werden Arrangements von der Swing-Ära bis zu aktuellen Titeln. Duke Ellington, Benny Goodman, Cole Porter, Henri Mancini u. a. sind Garanten für einen mitreißenden Swing. Die jungen Sängerinnen des Kammerchores treten mit aktuellen Songs wie „Forget You“ oder „Your lips are movin“ auch solistisch auf.
16:00 Uhr · Fourtissimo
Unter dem Motto „Classic meets Pop/Rock“ vereinen die vier Musiker Tobias Paulus (Geige), Tobias Rößler (Klavier), Marco T. Alleata (Bass) und Kolja Koglin (Schlagzeug) in eingängigen und imposanten Arrangements zwei völlig unterschiedliche musikalische Welten zu einem neuen, revolutionären Musikstil.
Externer Link:
Link für weitere Informationen
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1463436000-001918
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen