09. Mai 2016
Rodener Tage -- Größer denn je!
"Es ist angerichtet" - heißt es, wenn ein Gastgeber alle Vorbereitungen getroffen hat und dann nur noch auf seine Gäste wartet. Dies gilt auch für die Interessengemeinschaft "Rodener Tage". Angerichtet ist wahrlich wieder ein dem größten Saarlouiser Stadtteil angemessenes Volksfest. Nicht weniger als 16 - in Worten sechszehn - Standbetreiber haben sich zusammengefunden, um gemeinsam die Eröffnung der Saarlouiser Woche auf dem Marktplatz in Roden zu feiern. Dies sind mehr als doppelt so viele wie in den letzten Jahren. Mit dabei sind die Vereine: DJK , KARO Blau Gold, Sportclub, Tennisfreunde, FC Fraulautern-Steinrausch, Malteser, Freiwillige Feuerwehr, THW und der Förderverein der Faasendrebellen.
Wie sehr der Gemeinschaftsgeist in diesem Jahr ausgeprägt ist und es tatsächlich ein Fest der "Rodener" werden soll, zeigt sich in der Teilnahme der Gaststätten "Treffpunkt" und "Anstoß". Mit einem Gemeinschaftsstand gehen die Firmen Sacksteder/Gersing/Malsack sowie Jungmann/Boudier an den Start. Ein privatbetriebener Verkaufsstand von Herrn Moussa lockt mit ganz besonderen Spezialitäten und die mobile Cocktailbar von Sascha Eder wird ein besonderer Treffpunkt werden. Ebenfalls mit von der Partie ist Hanno Mouget.
Zusätzlich präsentieren mehrere Aussteller ihre Produkte. Natürlich wird auch Arnold Roos mit seinem Kinderkarussell und weiteren attraktiven Ständen dabei sein.
Zu einem guten Fest braucht es neben Essen und Trinken aber auch ein unterhaltsames, attraktives und abwechslungsreiches Programm. Dafür ist ebenfalls bestens gesorgt. Ponyreiten, Quadfahren für Kinder innerhalb eines aufgebauten Parcours, Wasserspiele der Freiw. Feuerwehr, geführte Quadtouren für Erwachsene, Kinderflohmarkt (namentliche Meldungen bitte an hwstrauss@schlau.com) sind nur einige Angebote, die die diesjährigen Rodener Tage aufbieten. Tanzvorführungen der Karnevalsvereine KARO Blau Gold und Faasendrebellen Steinrausch, Bühnenpräsens junger Nachwuchskünstler, Showacts des Musical-Werkes Saarlouis, besondere Feuershow etc. runden die Darbietungen ab. Auch die Live-Auftritte unserer beiden Band's "LangerMütze"(Freitag) und "Die Konsorten"(Samstag) werden für besondere Momente an den beiden Veranstaltungstagen sorgen.
Einen Höhepunkt wird es Samstagsnachmittags geben. Dann heißt es "Weltrekordversuch" in Roden im sensationellen Bierkastenquerstapeln.
Die Stände öffnen am Freitag, dem 27.05., ab 15:00 Uhr. Der offizielle Fassanstich, zu dem unsere Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer die Schirmherrschaft übernommen hat, ist am Freitag um 20:00 Uhr. Samstags sind die Stände ebenfalls bereits ab 15:00 Uhr geöffnet. Dank der Unterstützung vieler Sponsoren, wofür wir uns an dieser Stelle schon mal herzlich bedanken, ist es gelungen, die Rodener Tage wieder zu dem zu machen, was sie einmal waren. Was jetzt noch fehlt sind die Besucher - und auf die freuen wir uns ganz besonders.
Interessengemeinschaft Rodener Tage
H.W. Strauß
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1462744800-175010
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen