29. April 2016
Nacht der Kirchen Saar 2016 wieder an Pfingstsonntag
In der Nacht des Pfingstsonntags, 15. Mai, werden viele saarländische Kirchen wieder zu besonderen Orten der Begegnung. Für die vierte saarlandweite ökumenische „Nacht der Kirchen“ gibt es schon weit über 60 Anmeldungen. Derzeit bereiten die Gruppen in den katholischen und evangelischen Gemeinden von Dillingen bis Homburg und Nohfelden-Türkismühle bis Saarbrücken ein vielfältiges Programm vor: vom Tanz bis zum Taizégesang, vom Kabarett bis zur Kirche der Barmherzigkeit, von Meditativem bis zur Tatort- oder Blues-Kirche. Das Programm an Pfingstsonntag beginnt um 18 Uhr mit einem Eröffnungsgottesdienst in der Saarbrücker Ludwigskirche. Von dort wird ein „Pfingstfeuer“ in alle teilnehmenden Kirchen getragen, die von 20 bis 24 Uhr ihre Türen weit öffnen. Die Schirmherrschaft hat wieder Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer übernommen.
Maria Himmelfahrt, Roden
Donatustraße
66740 Saarlouis-Roden
Musik und Stille
20.00 Uhr Vespergottesdienst zur Eröffnung der Nacht der Kirchen
21.00 Uhr Gospelsongs und Meditationen mit CHORIOS, Leitung Sandra Becker
21.30 Uhr Stille
22.00 Uhr Gospelsongs und Meditationen mit CHORIOS, Leitung Sandra Becker
22.30 Uhr Stille
23.00 Uhr Taizé-Gebet
23.30 Uhr Schlusssegen
Zwischen den Angeboten ist im Karl-Thiel-Haus Gelegenheit zum Imbiss.
Erstmals ist 1635 von einer Kirche in Roden die Rede, die bei einem Brand zerstört wurde. 1749 wurde eine Pfarrkirche neu errichtet auf dem jetzigen Marktplatz. Diese Kirche wurde allmählich zu klein und so entschloss man sich in der Schulstraße eine neue Kirche im neugotischen Stil zu bauen.
Der damalige Kirchenbau wurde am 24. April 1901 eingesegnet. Viele Kostbarkeiten der alten Dorfkirche wurden in die neue Kirche überführt. Während des 2. Weltkrieges wurde die Kirche bis auf die Grundmauern zerstört. Durch die tatkräftige Mithilfe fast aller Pfarranhörigen konnte am 15. August 1949 die wiedererrichtete Pfarrkirche neu geweiht werden.
Herz Jesu, Hostenbach
Kirchenweg 34
66787 Wadgassen-Hostenbach
Werke der Barmherzigkeit
22.30 Uhr Abendlob, musikalisch gestaltet von den „Happy Church Singers“
Während des ganzen Abends Bilderausstellung in Hostenbach zum Thema „Werke der Barmherzigkeit“
Zu den Heiligen Schutzengeln, Schaffhausen
Girststraße 21
66787 Wadgassen-Schaffhausen
Werke der Barmherzigkeit
18.00 Uhr Film „Mutter Teresa - Im Namen der Armen Gottes“
20.00 Uhr Messe, musikalisch gestaltet von der Jugendband „Unerhört“
(Programm gemeinsam mit Hostenbach Herz Jesu)
Externer Link:
Link für weitere Informationen
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1461880800-140824
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen