25. April 2016

LAG Brauereikultur im Schalander

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Am 24. April 2016 machten sich mehrere Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Brauereikultur auf den Weg nach Mangelhausen - in das einzig wahre Brauereimuseum des Saarlandes des Saarfürsten Frank Casciani. Mehrere hunderte - oder sind es gar tausende -Exponate erwarteten sie. Neben der Stadtratsfraktionsvorsitzenden DIE LINKE. Neunkirchen, Andrea Küntzer, waren u.a. ihre Landesvorstandskollegen Thomas Lutze (MdB, Landeschatzmeister) und Andreas Neumann (Landesschriftführer) anwesend. „Diese gelungene Neueröffnung zum ‚Tag des deutschen Bieres‘ ist ein schönes Zeichen, dass es mit dem Brauereimuseum ‚Schalander‘ auch in den kommenden Jahren weitergehen wird – vielleicht auch endlich mit mehr Unterstützung von Seiten der politischen Entscheidungsträgern.“ so Neumann. Und weiter: „Hier wird neben dem heimatkundlichen Aspekt auch ein wichtiger Beitrag zur Darstellung typisch-kapitalistischer Akkumulationsprozesse und der Dokumentation einer der dunkelsten Periode saarländischer Geschichte geleistet.“

 

Externer Link:
Link für weitere Informationen

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1461535200-180359

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany