18. März 2016
Piraten Saarlouis erneuern Forderung nach einem fahrscheinlosen Nahverkehr im Landkreis Saarlouis
Hintergrund ist der neueste Vorstoß von CDU und Grünen im Stadtrat Saarlouis, die einen einheitlichen Bus-Tarif innerhalb des gesamten Stadtgebietes fordern. - Jörg Arweiler, Vorsitzender der Piratenpartei Kreisverband Saarlouis und politischer Geschäftsführer auf Landesebene, möchte ein völlig neues Nahverkehrskonzept etablieren und beim Umbau der Tarifstruktur weiter denken. Er spricht sich für die Idee der Piraten von einem fahrscheinlosen Nahverkehr aus, der die Einteilung des gesamten Kreisgebietes in Tarifwaben völlig überflüssig machen würde: "Um den öffentlichen Personennahverkehr wirklich attraktiver zu gestalten, brauchen wir neue Konzepte, ein gut ausgebautes und flächendeckendes Nahverkehrsnetz mit Mobilitätsmix. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) muss insgesamt für mehr Nutzer attraktiv ausgestaltet werden. Gleichzeitig muss das Fahren mit Bus und Bahn für alle bezahlbar sein. Dort setzt unsere Idee eines fahrscheinlosen Nahverkehrs an. Bürgerinnen und Bürger zahlen eine geringe Kommunalabgabe. Dafür können alle Fahrgäste den Nahverkehr im Kreis unbegrenzt und ohne Lösen weiterer Tickets nutzen. Wenn statt teurer Einzel- oder Monatsfahrkarten eine ÖPNV-Flatrate ohne Fahrschein angeboten wird, trägt das auch dazu bei, dass die Bereitschaft zur Nutzung und die Auslastung des ÖPNV steigt. Die Stadt und der Landkreis wären in der jetzigen Struktur ideal für die Einführung einer fahrscheinlosen Testregion. Es ist sehr schade, dass hier den politischen Entscheidungsträgern im Landkreis der Mut zu einem solchen Schritt fehlt. Ich bin davon fest überzeugt, dass viele ihr Auto auch mal stehen lassen und den Bus nehmen würden, wenn er fahrscheinlos, überall mit guter Taktung und unkompliziert nutzbar wäre.“ so Arweiler abschließend.
Presse Piratenpartei Kreisverband Saarlouis
Jörg Arweiler und Holger Gier
Daimlerstr. 1 - 66740 Saarlouis
Tags/Schlagworte dieses Artikels: Piraten, Saarlouis
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1458255600-021207
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
´26. Januar 2023, „Bunter Rosenmontag im Beaumaraiser Dorfhaus“´
- Beitrag anzeigen
´25. Januar 2023, Das Programm der Kreisvolkshochschule für das Sommersemester 2023 ist verfügbar´
- Beitrag anzeigen
´20. Januar 2023, Erlebnisbergwerk Velsen – Ein Blick nach vorne´
- Beitrag anzeigen
´16. Januar 2023, Närrisches Wochenende beim KV „de Picarda Fräsch“ e.V.´
- Beitrag anzeigen
´16. Januar 2023, Saarlouiser Toleranztage´
- Beitrag anzeigen
´06. Januar 2023, Termine Theater am Ring´
- Beitrag anzeigen
´03. Januar 2023, Hotelkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit´
- Beitrag anzeigen
´31. Dezember 2022, Kommt gut nach 2023!´
- Beitrag anzeigen
´23. Dezember 2022, Frohe Weihnachten und einen gudden Rutsch´
- Beitrag anzeigen
´15. Dezember 2022, Untertägige Barbarafeier im Erlebnisbergwerk Velsen´
- Beitrag anzeigen