13. Januar 2016
Patrik Lauer bei Amtsantritt von Sören Meng

Bild für Originalgröße anklicken

Bild für Originalgröße anklicken

Bild für Originalgröße anklicken

Bild für Originalgröße anklicken
Neujahrsempfang des Landkreises Neunkirchen in der „Gebläsehalle Neunkirchen“ mit Einführung des neuen Landrates Sören Meng am 12. Januar 2016. Sein Saarlouiser Amtskollege und Vorsitzender des Landkreistages Landrat Patrik Lauer war als einer der Redner auch vor Ort gewesen. Weitere Redner waren u.a. der saarländische Innenminister Klaus Bouillon und der Neunkircher Oberbürgermeister Jürgen Fried.
Patrik Lauer arbeitete in seiner Rede vor allem die Wichtigkeit der Landkreise für die Umsetzung der anfallenden Aufgaben heraus. Wenig Presse, viel Arbeit, die Landkreise sind der Kit, die Projektierungen möglich machen. So könnte man die Kernaussage zusammenfassen.
Ansonsten waren auch viele Genoss*innen der Linken aus Neunkirchen und dem Umland vor Ort – so die Stadträtin und Kreisvorsitzende DIE LINKE. Neunkirchen Andrea Küntzer, der Vorsitzende des Gemeindeverbandes DIE LINKE. Spiesen-Elversberg Klaus Dieter Kreuter, die Kreistagsmitglieder Manfred Schmidt und Cornelia Kreuter, für die Jugend Viola Dörr von der Sojus - und für den Lavo Saar Phelan Andreas Neumann.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1452639600-041003
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen