26. Juli 2018

Schriftreihe der KVHS Saarlouis

For Leiw un Seel
Erfahren Sie Geschichten und allerlei Humorvolles aus alten und neuen Tagen, Schönes und Wissenswertes über das Lothringer Bauernhaus „Haus Saargau“ sowie die Geschichte eines belebten Museums in Gerlfangen (Gemeinde Rehlingen-Siersburg), des „Lothringer Einhauses“ der Familie Peter und Pia Weber. Vieles von dem, was bereits verloren gegangen ist oder verloren zu gehen droht, wird am Leben erhalten“ (Saarbrücker Zeitung). Es macht einfach Freude, so etwas Schönes von Jean-Louis Kieffer und seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern der moselfränkischen Mundartgruppe der KVHS Saarlouis geschenkt zu bekommen. Erhältlich bei der KVHS Saarlouis und im Buchhandel ISBN 978-3-00-058654-5 · Preis: 15,00 Euro

Awwei awwer!
Moselfränkische Geschichten und Gedichte Awwei awwer! Moselfränkische Geschichten und Gedichte ist der Titel eines hand ...
» Beitrag anzeigen

22. Juli 2018

Rodens letzter Test vor Saisonbeginn👍

SC Roden: Man testete gegen den Bezirksligisten Siersburg2. Die Mannschaft aus Roden kam sehr gut ins Spiel und überzeugte Spielerisch. In der 21 .Minute erzielte Danilo Arnone nach einem tollen Doppelpass mit Eric Mumme das 1:0. Roden spielte den Gegner zeitweise an die Wand, und nach einer Hackenvorlage von Domi Geimer stand Danilo Arnone in der 33.Minu ...
» Beitrag anzeigen

20. Juli 2018

Picknick vorverlegt auf 5. August

In diesem Jahr findet das traditionelle "pique-nique culturel" auf der Vaubaninsel bereits am Sonntag, 5. August statt. Von 12 bis 18 Uhr darf getanzt und gesungen werden. Eintritt ist frei.

Das "pique-nique culturel" ist seit Beginn der "Saarlouiser Festungstage" ein fester Bestandteil im Programm. Anfangs noch im Stadtgarten, picknickt man nun seit drei Jahren auf der Vaubaninsel. Aus organisatorischen Gründen kann das Picknick in diesem Jahr nicht an Maria Himmelfahrt stattfinden, sondern musste auf den 5. August vorverlegt werden.

Die Vaubaninsel bietet einen passenden Rahmen für ein Picknick unter freiem Himmel mit Blick auf den Saar-Altarm. Die Besucher sind eingeladen, mit der ganzen Familie einen schönen Tag in entspannter Atmosphäre zu verbringen. Einfach vorbeikommen mit Decke und Picknick-Korb, sich einen gemütlichen Platz suchen und den Tag genießen. Es können Decken und Kissen ausgeliehen werden. Es stehen auch Sitzgarnituren zur Verfügung. Der Saarlouiser I ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

18. Juli 2018

Briefmarken, Ansichtskarten und Musik auf der Vaubaninsel

Im Rahmen der 6. Saarlouiser Festungstage veranstalten die Briefmarken- und Ansichtskarten-Freunde Saarlouis und Umgebung am Samstag und Sonntag, 11. und 12. August, jeweils von 10 bis 18 Uhr im Gebäude der Vauban-Insel in Saarlouis eine sehenswerte Ausstellung. Sonntag 18 Uhr spielt John Efka. Der Eintritt ist frei.
Seit Beginn der Saarlouiser Festungstage sind die Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten jedes Jahr mit dabei. Je nach Anlass und Umfang hatte der Verein seine Ausstellung auch schon in der Kaserne VI oder im Theater am Ring präsentiert. Dieses Jahr sind die Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde wieder auf der Vaubeninsel vertreten. Zwei Tage lang ist eine bunte Mischung aus Ansichtskarten und Briefmarken zu sehen. Es gibt insgesamt elf Exponate, so genannte Rahmen, die jeweils ein Thema in Form von Ansichtskarten und/oder Briefmarken behandeln. In diesem Jahr stehen historische Ansichten rund um die Festungs- und Garnisonsstadt Saarlouis im Mittelpunkt. Ergänzt w ...
» Beitrag anzeigen

18. Juli 2018

Führung für Kinder durch die Ausstellung „Da bin ich“

Im Rahmen des „Sommerferientreffs“ findet am Mittwoch, 01. August 2018 von 10 bis 12 Uhr eine Führung für Kinder ab 8 Jahren durch die Ausstellung „Da bin ich“ – Geschichten für Kinder mit Meisterwerken der Kinderbuchillustration von Wilhelm Busch, F. K. Waechter, Volker Kriegel, Philip Waechter u. a. statt. Immer wieder begegnet man in den Illustrationen von Wilhelm Busch, Friedrich Karl Waechter, Volker Kriegel, ...
» Beitrag anzeigen

17. Juli 2018

FDP fordert Verbesserung bei der Auszahlung von Soforthilfe für die Unwetteropfer

Die Freien Demokraten im Landkreis Saarlouis kritisieren Landkreis und Landesregierung für die Art und Weise der Vergabe der Soforthilfen an die Betroffenen der Unwetterereignisse 09. und 11. Juni.
„Die versprochenen Soforthilfen sind eine Mogelpackung, da bei den Betroffenen der Anschein erweckt wird, sofort und unbürokratisch helfen zu wollen. Nach den dann vorgelegten Maßstäben werden die Mittel aber nur einem Bruchteil der Antragsteller zu Gute kommen können, da bei den wenigsten der Sachstand einer „Existenzbedrohung“ vorliegt. „Die Richtlinie des Ministeriums gibt dann vor, dass keine Mittel ausgezahlt werden, obwohl ein massiver Sachschaden - wie der Verlust eines neuwertigen Fahrzeuges oder eines teuren Keller-Lagerraumes entstanden war,“ betont Patrizia Zimmer, die Kreisvorsitzende der Freien Demokraten im Landkreis Saarlouis.
Die von Ministerpräsident Hans versprochenen Zahlungen belaufen sich auf rund 1.500 Euro pauschale Soforthilfe, werden aber nicht nur ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

15. Juli 2018

Einkaufen mit Hindernissen - FDP Saarlouis fordert Barrierefreiheit an der Bushaltestelle Röderberg

An der Bushaltestelle Röderberg ist es für manche Menschen unmöglich, von der Bushaltestelle zu den Geschäften auf dem Röderberg zu gelangen. „Mütter mit Kinderwagen und gehbehinderte Menschen, die auf den ÖPNV angewiesen sind, haben es auf dem Röderberg schwer“, stellen Kirsten Cortez, Heidi und Edgar Scherer, Vorstandsmitglieder des FDP-Stadtverbandes Saarlouis, mit Bedauern fest.
„Ich kann wählen zwischen einer ungepflegten Treppe, die ich nicht hinaufkomme und einem ebenen Weg mit Trampelpfad, den ich aber wegen einer nicht behindertengerechten Bushaltestelle nicht erreichen könnte“, so Heidi Scherer, die selbst auf eine Gehhilfe angewiesen ist.
Kirsten Cortez stellt deshalb folgende Fragen: „Wieso ist diese Planung eines verkehrsgerechten Weges für alle auf den Ö ...
» Beitrag anzeigen

14. Juli 2018

Spielgemeinschaft TuS Beaumarais / SSV Saarlouis gewinnt

Alter und neuer Stadtmeister bleibt die Spielgemeinschaft TuS Beaumarais / SSV Saarlouis. 4:1 gewinnt die TuS gegen den SC Roden 1910 in einem wirklic ...
» Beitrag anzeigen

14. Juli 2018

Gasthaus Zum Schwarzbachhof

Suchen ab sofort: 1 erfahrene Küchenhilfe für 2 bis 3 mal die Woche (Abends), 1 Putzfrau für 5 bis 6 Stunden die Woche.
Sie err ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

14. Juli 2018

Noch eine Samstagsführung in diesem Jahr

Dominik Lieblang, Gartenbau- und Friedhofsmeister beim Neuen Betriebshof Saarlouis hatte vor zwei Jahren die Idee zu Rundgängen über den Friedhof Neue Welt. Vor Ort informiert er über die Historie, besondere Grabanlagen und das Bestattungswesen. Mehr als 300 Besucher haben bisher teilgenommen. In diesem Jahr gab es erstmals auch Führungen an Samstagen: Am Samstag, 18. August, um 14 Uhr ist die letzte Samstagsführung in diesem Jahr. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Friedhof Neue Welt ist fast hundert Jahre alt und damit der zweitälteste in Saarlouis. Auf den ersten Blick wirkt die 84.000 Quadratmeter große Begräbnisstätte wie eine riesige Parkanlage. Fast 800 Bäume, teilweise bis zu 400 Jahre alt und 20 Meter hoch, säumen die schmalen Fußwege zwischen Gräbern und Grabfeldern und bilden eine natürlich gewachsene Einfriedung um das Gelände. Rund 2700 Grabsteine stehen auf diesem Friedhof, ein Viertel davon sind histor ...
» Beitrag anzeigen

14. Juli 2018

Kirchen in der Innenstadt von Saarlouis

Im Rahmen des „Sommerferientreffs“ findet am Donnerstag, 26. Juli um 15 Uhr für Familien ein Rundgang zu verschiedenen Kirchen in der Innenstadt von Saarlouis statt. Die Teilnehmer besuchen u. a. die Kirche St. Ludwig, die Evangelische Kirche und das Canisianum. Der Rundgang wird von Gilbert Jaeck geleitet. Treffpunkt ist am 26. ...
» Beitrag anzeigen

14. Juli 2018

Roden gut drauf!

Nun stand das Halbfinale gegen Stella Sud an .Beide Mannschaften wollten zu beginn keinen Fehler machen. Roden wurde von Zeit zu Zeit immer stärker. Noch vor der Pause war es Edvin Kamber der nach einer tollen Flanke zum 1:0 einschob. Roden hatte mehr vom Spiel und so ging man mit 1:0 in die Halbzeit. In der 2.Halbzeit war Roden d ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

12. Juli 2018

Kohle schweißt zusammen

Kürzlich erhielt der Verein Erlebnisbergwerk Velsen eine historische Fotografie von einem Stollenmundloch zur Verfügung gestellt. „Das ist doch der Rischbachstollen“ – hieß es schnell. Der Vorstand hat kurzerhand beschlossen, das Bild dem Verein Besucherbergwerk Rischbachstollen zu überlassen, da dieser es zur Verdeutlichung seiner Vergangenheit viel sinnvoller einsetzen kann. Und so besuchte eine Abordnung des EBV das Team vom Rischbachstollen und überreichte die historische Fotografie. Sie zeigt eine Fahrdraht-Grubenlok, die mi ...
» Beitrag anzeigen

10. Juli 2018

Jüdisches Leben in Saarlouis und auf den Spuren der Stolpersteine in Saarlouis

Im Rahmen des „Sommerferientreffs“ findet am Samstag, 21. Juli 2018 um 15 Uhr für Familien und alle Interessierten ein Stadtrundgang mit dem Thema „Jüdisches Leben in Saarlouis und auf den Spuren der Stolpersteine in Saarlouis“ statt. Im Rahmen des Stadtrundganges begeben wir uns auf Spurensuche jüdischen Lebens in Saarlouis. Wir besuchen die Synagogengedenkstätte, die sich anstelle der ehemaligen Synagoge befindet, den jüdischen Friedhof und Orte in der Saarlouiser Innenstadt, wo über Jahrhunderte jüdisches Leben stattgefunden hat. Im Rahmen des Rundgang ...
» Beitrag anzeigen

09. Juli 2018

Rodener Kleingärtner feiern Sommerfest am 11. und 12. August 2018

Der Kleingärtnerverein Roden e.V. feiert sein Sommerfest. Wo? In der Kleingartenanlage in Roden (Vereinshaus des KGV Roden). Am Samstag, dem 11.08.2018 ab 15.00 Uhr (Kaffee und Kuchen, Gegrilltes). Es erwartet Sie musikalische Unterhaltung mit Michael Conder. Samstags ab 15:00 Uhr wird die Feuerwache Ost für ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

09. Juli 2018

VAUBAN EN LUMIERES

Fackelwanderung und Führung durch die Festungsanlagen am 14.07.2018 - In besonderem Licht zeigt die BAROCCO-ROYAL-COMPANIE-SAARLOUIS unter der Leitung von Norbert Güthler-Tyarks zu Zissenhausen die Festungsanlagen der Kreisstadt Saarlouis. .Anschließend wird auf der Vaubaninsel die *SOUPE DE VAUBAN* mit einer Erzählung übe ...
» Beitrag anzeigen

04. Juli 2018

Chansons, Mundart und Comédie

Im Rahmen der Konzertreihe "Chant'Île Vauban" ist am Sonntag, 22. Juli um 18 Uhr erneut Marcel Adam zu Gast auf der Vaubaninsel in Saarlouis. Mit dem Duo "La fine Équipe" präsentiert er Chansons, Mundart und Comédie. Der Eintritt ist frei.
Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Raum. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl, und lassen keinen Zuhörer ungerührt. Mehr als 30 Jahre Bühnenerfahrung, auch im Bereich Kabarett und Comedy, machen sein Programm zu einem unvergesslichen Erlebnis. In Begleitung von Christian di Fantauzzi, dem Meister am Knopfakkordeon, und dem saarländischen Gitarristen Christian Conrad ist sein Auftritt ein Ohrenschmaus, ein wahres Vergnügen für das Publikum. In unzähligen Konzerten in Deutschland und Frankreich begeistert Marcel eine ständig wachsende Fangemeinde. Seine ...
» Beitrag anzeigen

04. Juli 2018

FDP Saarlouis fordert Ende der Grubenwassereinleitung in Ensdorf

Der FDP-Kreisverband Saarlouis fordert einen unverzüglichen Stopp der Grubenwassereinleitung in Ensdorf.
Dazu die Kreisvorsitzende Patrizia Zimmer: "Die Antwort auf die kleine Anfrage unseres Bundestagsabgeordneten Oliver Luksic hat deutlich gezeigt, dass die Grubenwassereinleitung in Ensdorf in die Saar rechtswidrig ist und gestoppt werden muss! Dringend notwendige Unterlagen liegen nicht vor. Missachtet wurden ganz offensichtlich rechtliche Regelungen wie das Versch ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

25. Juni 2018

FDP-Saarlouis fordert zentrale Stelle für die Vergabe von Kindergartenplätzen

Die vom Saarlouiser Stadtrat beschlossenen Änderungen bezüglich des Vergabe-Procedere für Kitaplätze ist leider nicht der große Wurf,“ so Patrizia Zimmer, Stadtverbandsvorsitzende und Kreisvorsitzende der Freien Demokraten in Saarlouis. „Der weitreichende Verbesserungseffekt bringt nur die von uns geforderte zentrale Vergabestelle für alle Kitas aller Träger. Das hierbei Wohnort, Arbeitsplatz oder andere Kriterien wie Geschwisterkinder in der gleichen Einrichtung eine Rolle spielen müssen, ist eine Selbstverständlichkeit am Rande und nicht der jetzt so gepriesene Knackpunkt.“
Zimmer weiter: “Eine zentrale Vergabestelle für Saarlouis könnte dur ...
» Beitrag anzeigen

21. Juni 2018

Raum zur Wertschätzung geschaffen: Saarlouiser Schulpreis zum neunten Mal vergeben

Der Saarlouiser Schulpreis ist eine der jüngsten, aber von Beginn an eine der wichtigsten Auszeichnungen, die in Saarlouis verliehen werden. Vor neun Jahren riefen ihn engagierte Geschäftsleute aus Stadt und Landkreis ins Leben, um besondere schulische Leistungen und herausragendes soziales Engagement zu würdigen. In diesem Jahr durften sich 44 Schülerinnen und Schüler aus acht Schulen über Urkunden Geld- und Sonderpreise freuen. Stefan Rietmann von der Mühle Rietmann GmbH in Lisdorf hatte 2010 die Idee, einen Raum zur Wertschätzung besonderer Leistungen zu schaffen. Seine Unternehmerkollegen Harald Feit und Andreas Bohschulte begeisterten sich auf Anhieb für diesen Gedanken, gemeinsam gründete man den Verein „Net schwätzen, machen!". Dieser soll als Bindeglied zwischen den schulischen Einrichtungen und der Wirtschaft fungieren, um jungen Menschen beste berufliche Perspektiven und den Arbeitgebern qualifizierte Nachwuchskräfte zu ermöglichen. Diesen Ansatz bekräftigte ...
» Beitrag anzeigen

20. Juni 2018

Sommerkonzerte auf der Vaubaninsel

Am Sonntag, 1. Juli um 17 Uhr ist das erste von 2 Sommerkonzerten auf der Vaubaninsel. Vier musiktreibende Vereine des Stadtverbandes der kulturellen Vereine gestalten den Nachmittag musikalisch. Der Eintritt ist frei.

Der Stadtverband der kulturellen Vereine (SdkV) ist ein Zusammenschluss von mehr als 40 kulturtreibenden Vereinen in der Stadt Saarlouis. Neben Fastnachtsvereinen, einem Foto-Club und anderen kreativen Vereinigungen gehören zahlreiche Musikvereine, Chöre und Spielmannszüge dazu. Mit deren Unterstützung richtet der Verband jährlich mehrere Konzerte aus. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Saarlouis präsentiert der Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis in Kooperation mit dem städtischen Kulturamt auch in diesem Jahr wieder zwei Sommerkonzerte. SdkV-Organisationsleiterin Brigitte Bilz hat das Programm erstellt. Das erste Konzert gestalte ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

19. Juni 2018

Kleiderbörse Roden

19. August 20 ...
» Beitrag anzeigen

18. Juni 2018

Bald geht’s wieder los in die neue Saison 2018/2019

04. und 05. August 2 ...
» Beitrag anzeigen

17. Juni 2018

Sommerferien im Erlebnisbergwerk Velsen

Draußen ist es drückend heiß? Im Bergwerk herrschen immer angenehm kühle 13 °C (und bei Regen ist es trocken!). In den Sommerferien bietet das Erlebnisbergwerk Velsen extra an vier Terminen offene Führungen an:

Sonntag, 1. Juli - Samstag, 7. Juli - Samstag, 21. Juli - Sonntag, 5. August

An diesen Tagen starten zwischen 10 Uhr und 12 Uhr jeweils mehrere Führungen durch das Erlebnisbergwerk Velsen. An diesen kann man ohne vorherige Anmeldung oder Mindestgruppenstärke teilnehmen. Einfach vorbeikommen! Es gibt auch Führungen auf Französisch. Der Eintritt für Erwachsene betrà ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

17. Juni 2018

Sommerfest der Kleingärtner

Hier das ...
» Beitrag anzeigen

17. Juni 2018

Lacroix über Ney

Unter diesem Motto findet am Sonntag den 24. Juni 2018 ab 15:00 eine Führung mit Norbert Güthler-Tyarks zu Zissenhausen statt.
Die Stadtgeschichte, die französische Revolution sowie ...
» Beitrag anzeigen

16. Juni 2018

Ludwig’s Kids-Treff zur Ausstellung „Da bin ich“ in der Ludwig Galerie Saarlouis

Am Sonntag, 24. Juni 2018 findet anlässlich der Ausstellung „Da bin ich“ – Geschichten für Kinder mit Meisterwerken der Kinderbuchillustration von Wilhelm Busch, F. K. Waechter, Volker Kriegel, Philip Waechter u. a. von 14 bis 17 Uhr wieder ein Kinder- und Familienfest statt.
Das Lokale Bündnis für Familie in Saarlouis hat in Zusammenarbeit mit der Ludwig Galerie Saarlouis ein umfangreiches und attraktives Programm in, und bei schönem Wetter um die Ludwig Galerie herum, zusammengestellt.

Die kleinen und großen Besuche ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

16. Juni 2018

„Viel passiert für Kinder und Lehrer“: Spielstark zum zweiten Mal in Saarlouis

Professionelles Jugendtheater, dazu Workshops, Lesungen und ein literarisches Quartett der besonderen Art – bereits zum zweiten Mal findet vom 13. bis 27. Oktober das Theaterfestival Spielstark auch in Saarlouis statt, dieses Mal mit einer Veranstaltung mehr als im Vorjahr und neben den Aufführungen für Schulklassen auch mit einer Veranstaltung im freien Verkauf.

Es ist eine Erfolgsgeschichte mit Freude an der kreativen Bühnenkunst und mit besonderem pädagogischem Wert: Bereits zum 17. Mal findet im Oktober das Kinder-, Jugend- und Familientheaterfestival „Spielstark“ statt, zum zweiten Mal ist neben Ottweiler auch Saarlouis als Standort mit dabei. Künstlerische Kompetenz und Erfahrung im Kinder- und Jugendtheater bringt das Theater Überzwerg mit ein. „Bereits im letzten Jahr war „Spielstark“ ein großer Erfolg, über 800 Kinder sind gekommen“, sagt Beigeordneter Günter Melchior.

Zum Auftakt des Festivals in Saarlouis präsentiert „Spielstark“ die Über ...
» Beitrag anzeigen

15. Juni 2018

FDP Ortsverbände Saarlouis und Dillingen spenden gemeinsam an die Brandopferhilfe Saar e. V.

Die beiden FDP Ortsverbände Saarlouis und Dillingen haben gemeinsam ihre Spardosen für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt. Die Ortsvorsitzenden, Patrizia Zimmer (Saarlouis) und Helge Lorenz (Dillin ...
» Beitrag anzeigen

12. Juni 2018

Frederic Becker weiter Kreisvorsitzender der Jungen Union Saarlouis

Neuwahl des Kreisvorstandes in Ensdorf – Vorstand wurde deutlich verjüngt – Mehr als die Hälfte des gewählten Vorstandes sind junge Frauen
Der Kreisverband der Jungen Union Saarlouis hat am vergangenen Freitag (8. Juni) beim Kreisdelegiertentag in Ensdorf einen neuen Kreisvorstand gewählt. Dabei wurde der 27-jährige Frederic Becker aus Saarlouis als Kreisvorsitzender des mit knapp 760 Mitgliedern drittgrößten Kreisverbandes der JU im Saarland wiedergewählt.
In seinem Bericht über die erste Amtszeit seit 2016 resümierte Becker die Arbeit des JU Kreisverbandes: „Wir sind in jeder Gemeinde unseres Landkreises mit einem Verband vertreten. Sicherlich ist diese Tatsache in Zeiten von Nachwuchsproblemen, mit denen alle Parteien zu kämpfen haben, keine Selbstverständlichkeit. Umso mehr danke ich allen für Ihre tolle Arbeit für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Städten und Gemeinden vor Ort. So wollen wir uns auch in den kommenden Jahren einmischen und Polit ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

12. Juni 2018

In der Leichtigkeit des Stahls vereint: Skulpturen von Robert Schad in Metz und Saarlouis

„Deux villes – Zwei Städte. Metz und Saarlouis im Dialog“ präsentiert in einer gemeinsamen Ausstellung großformatige Stahlskulpturen von Robert Schad. Diese lassen nicht nur den öffentlichen Raum neu entdecken – sie sind auch Symbol und Ausdruck europäischer Freundschaft und Zusammenarbeit.

Ein grenzüberschreitendes, ein europäisches Projekt ist „Deux villes. Zwei Städte“ von Robert Schad und der einende Charakter der gemeinsamen Skulpturenausstellung in Saarlouis und Metz stand auch im Zentrum der Vernissage im Institut für aktuelle Kunst. „Sie ist Ausdruck gelebter deutsch-französischer Freundschaft“, sagte OB Peter Demmer. „Ich bin mir sicher, dass sich auch in Zukunft eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Saarlouis und Metz entwickeln wird.“

Nach einer langen kriegerischen Zeit der Trennung gebe es nun eine Zeit des Friedens, erklärte der Bürgermeister der Stadt Metz, Maire Dominique Gros, und weiter: „Metz ist stolz auf sein deutsches Erbe ...
» Beitrag anzeigen

06. Juni 2018

Familienaktionstag 2018 begeistert Jung und Alt!

Auch dieses Jahr war der Familienaktionstag wieder ein voller Erfolg und bot großartige Shows und Unterhaltung.
Eröffnet wurde der Tag Punkt 10:00 Uhr von Oberbürgermeister Peter Demmer mit dem Moderations-Team Brigitte Tempel und Mike Caspers. Gemeinsam hießen sie die Kinder und Erwachsenen willkommen. Es folgte ein Blick nach oben, mit der Bitte an die Wettergötter, die Sonne scheinen zu lassen.
Danach ging es auf der Hauptbühne auch schon mit der „1,2 oder 3 Spielshow“ los. Der Videobotschaft von Elton folgten einige aufregende und lehrreiche Spielrunden mit Moderator Alex und seinem Robbenkollegen Piet Flosse. Die Teams auf der Bühne und die Zuschauer erlebten somit die aus dem Fernseher bekannte Show hautnah und originalgetreu.
Wusste man auf der Bühne nicht weiter, hüpfte Moderator Alex kurzerhand runter und suchte in Publikum nach den richtigen Antworten oder Tipps.
Alex und Piet sorgten in insgesamt drei Shows für viel Lachen und Applaus, sowie für neues Wiss ...
» Beitrag anzeigen

06. Juni 2018

Junge/r Botschafter/in aus Saarlouis für Saint-Nazaire gesucht

Die Städte Saarlouis und Saint-Nazaire starten gemeinsam ein Pilotprojekt: Sie nehmen erstmalig am Programm „Deutsch-Französischer Freiwilligendienst der Gebietskörperschaften“ teil und suchen anlässlich des 50-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums jeweils eine/n „Junge/n Botschafter/in“, die/der die eigene Stadt für ein Jahr in der Partnerstadt vertritt und dort eigene Projekte und Aktivitäten realisiert.

Die Stadt Saarlouis sucht ab dem 01.09.2018 eine/n „Junge/n Botschafter/-in“ aus Saarlouis für Saint-Nazaire.

Für ein Jahr nimmt der/die Junge Botschafter/in aktiv an der Organisation des 50-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Saarlouis und Saint-Nazaire teil, an deutsch-französischen und europäischen Austauschmaßnahmen im Bereich der Jugend, des bürgerschaftlichen Engagements, des Sports und der Kultur. Dabei soll insbesondere die „junge Perspektive“ in die Projekte in Zusammenarbeit mit den Akteuren der Städtepartnerschaft einge ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

05. Juni 2018

1. SC Roden : SF Saarfels 0:1 - Sch...ade

Aus der Traum!

Unser SCR scheitert im Halbfinale

1. SC Roden : SF Saarfels 0:1

Vor knapp 770 Zuschauer unterliegt unsere Mannschaft gegen die Sportfreunde aus Saarfels. In der 76. Minute sorgte das erste Gegentor seit 777 Minu ...
» Beitrag anzeigen

05. Juni 2018

Mehr als Material und Masse: Robert Schad zeigt Stahlskulpturen in Saarlouis und Metz

Wenn Robert Schad energisch, aber auch mit einem Lächeln sagt, dass er 35 Tonnen Stahl nach Saarlouis gebracht hat, dann ist das erst die halbe Wahrheit. Denn seine Skulpturen, die hier nun einen Parcours bilden, sind weit mehr als Material und Masse. „Sie sind tonnenschwer und wirken, als würden sie tanzen“, sagt Schad. „Eine Utopie des Körpers.“ Grenzüberschreitend verbinden sie die Städte Saarlouis und Metz in einem gemeinsamen Projekt.

In Form grazil verwobener Linien aus tonnenschwerem Stahl entfalten die Werke von Robert Schad an 18 Standorten in Saarlouis ihre Wirkung. Dabei, so heißt es in einem Begleittext des Instituts für aktuelle Kunst, zeichnen sich die Skulpturen „durch überzeugende Monumentalität und zugleich eine lyrische Abstraktion aus“, und der Künstler selbst hebt hervor: „Manche Formen sind introvertiert, andere gehen auseinander. So entwickelt sich ein Spannungsbogen.“

Herstellen lässt Schad seine Skulpturen in Portugal. Hier und i ...
» Beitrag anzeigen

05. Juni 2018

Nahvorsorgung im Stadtteil schwindet also weiter...

Gut gemeint, gut gemacht, aber es kamen zu wenige Kunden: Der CAP-Markt in Roden schließt zu ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

03. Juni 2018

Emmes 2018

Spektakulär klang auch die Emmes 2018 - nach einem wirklich guten Wette ...
» Beitrag anzeigen

03. Juni 2018

Velsen – Der Name, der Nachkomme, der Minister und der Besucher

Beim diesjährigen Warndt-Weekend konnte das Erlebnisbergwerk Velsen einige Höhepunkte feiern. Zum ersten Mal richtete das Team vom EBV unter regem Besucherinteresse die zum Teil untertägige Kunstausstellung „Velsen – ART et CHARBON“ aus. Einen kulinarischen Höhepunkt boten die preisgekrönten Back Burners Saar mit Ihren Pulled-Pork-Burgern, für die sie das Fleisch nächtelang butterzart grillten. Am Samstag, den 2. Juni besuchte dann der saarländische Kultusminister Ulrich Commerçon mit seiner Frau das Erlebnisbergwerk. Zusammen mit dem Urgroßneffen des Namensgebers der Grube Velsen, des königlich-preußischen Oberberghauptmanns und späteren Ministers für Handel und Gewerbe, Gustav von Velsen (1847 – 1923), Gerrit von Velsen, durfte er den 50.000 ten Besucher des Erlebnisbergwerks beglückwünschen – eine sichtbare Auszeichnung auch für die unermüdliche Arbeit des ehrenamtlichen Teams vom EBV während der letzten sechs Jahre. Der elfjährige Frederik Prigl aus Os ...
» Beitrag anzeigen

02. Juni 2018

Blaugelb zieht ins Halbfinale ein! 😁

1. SC Roden : SG Saarlouis- Beaumarais II 4:0

Der gestrige Sonntag bedarf keinen langen Spielbericht. Wer nicht da war, hat eine souveräne mannschaftliche Leistung verpasst, welche den Weg ins Halbfinale der Relegation für den Aufstieg in die Bezirksliga ebnete. Für die großartige Unterstützung der zahlreich erschienen Zuschauer bedankt sich unsere Mannschaft.
Tore: 1:0 Arnone; 2:0 Schors ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

02. Juni 2018

Integrationsbeiräte im Saarland

Als politische Interessenvertretung der ausländischen Einwohner beraten sie dort, wo es diese Beiräte gibt, die kommunalen Organe in allen Angelegenheiten, die ausländische Einwohner betreffen. Man kann aber feststellen, dass die Arbeit der saarländischen Integrationsbeiräte auf Bundesebene gefühlt deutlicher wertgeschätzt werden, als hier vor Ort. Und dabei kann man den Aktiven der Integrationsbeiräte mangelndes Engagement wahrlich nicht vorwerfen. Hierfür ist z.B. die jahrzehntelange Arbeit von Patrizio Maci (Bild rechte Seite), ...
» Beitrag anzeigen

02. Juni 2018

Schnappschuss von der Eröffnung

Der Schirmher ...
» Beitrag anzeigen

02. Juni 2018

Emmes-Tip #2: Karo-Blau-Gold

Direkt auf dem Markt, zen ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

02. Juni 2018

Emmes-Tip #1: SKC de Boules

Wie immer ein toller Standbetrieb, ...
» Beitrag anzeigen

27. Mai 2018

Großer Bücherflohmarkt auf dem Steinrausch

Am Sonntag, den 17. Juni 2018 findet wieder der große Bücherflohmarkt der Bücherei St. Johannes/Steinrausch statt. Von 12 - 18 Uhr gibt es im Gemeindezentrum St. Johannes (Kurt-Schumacher-Allee 100, 66740 Saarlouis) Bücher, CDs und Hà ...
» Beitrag anzeigen

22. Mai 2018

Kinder, Kinder! Malwettbewerb der Stadtwerke zum Familienaktionstag mit überwältigender Resonanz!

Alle Jahre wieder und nun schon zum 11. Mal fand die Prämierung der schönsten Kalenderbilder zum Familienaktionstag 2018 in der Buchhandlung Bock & Seip am Großen Markt in Saarlouis statt. Einige Lehrkräfte, viele Eltern und noch viel mehr Kinder hatten sich im Obergeschoss der Buchhandlung versammelt, um die Gewinner zu feiern.
Die Kinder aus insgesamt vier Kitas und fünf Grundschulen hatten sich am Wettbewerb beteiligt und der Jury insgesamt weit über 200 Bilder eingereicht. Von diesen werden 12 in den neuen Familienkalender der Stadtwerke Saarlouis einfließen; das Gewinnerbild schmückt sogar traditionell das Titelbild des Kalenders und das Plakat zum diesjährigen Familienaktionstag im Rahmen der Saarlouiser Woche.
Das Thema „Sesamstraße“ mit Ernie, Bert und dem Krümelmonster – zusammen mit „1, 2 oder 3 Spielshow mit Piet Flosse“ in drei Shows die Stars auf der Hauptbühne – war vorgegeben, und OB Peter Demmer musste zugeben, dass eigentlich jedes der einge ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

18. Mai 2018

Rodener Tage

Rodener Tage 2018 - es wird w ...
» Beitrag anzeigen

18. Mai 2018

Dreierpasch begeisterte das Publikum

Die Konzertreihe Chant'Île Vauban, die im Rahmen der Saarlouiser Festungstage stattfindet, wurde in diesem Jahr mit dem saarländischen Erfolgs-Duo "Dreierpasch" eröffnet.

Die Saarlouiser Festungstage mit ihrem abwechslungsreichen Programm gehen in diesem Jahr in die sechste Runde. Die Vaubaninsel im Herzen der Stadt Saarlouis ist zu einem beliebten Treffpunkt geworden, für Genießer, die bei einem Gläschen Wein und Flammkuchen Ruhe und Erholung in der freien Natur suchen, aber auch für Musikfreunde verschiedener Genres.

Bei herrlichem Wetter startete vor wenigen Tagen die beliebte Konzertreihe "Chant'Île Vauban" mit dem Duo "Dreierpasch". Tobias Rößer und Kolja Koglin begeisterten in gewohnter Manier ihr Publikum. Die beiden Künstler sind beliebt und bekannt in Saarlouis und darüber hinaus. Nicht zuletzt durch die Formation "Fourtissimo", in der sie viele Jahre spielten. Tobias Rößler ist hauptberuflich Lehrer am Robert-Schumann-Gymnasium, Kolja Koglin hat Tourismu ...
» Beitrag anzeigen

17. Mai 2018

Ausstellung rund um die Festungsstadt

Vom 6. bis 27. Juni ist im Vaubaninsel-Gebäude eine Ausstellung zum Thema "Festungsstadt Saarlouis" zu sehen. Benedikt Loew, Leiter des Städtischen Museums Saarlouis vermittelt auf fünf Rollbannern in knappen und verständlichen Worten Wissenswertes rund um die Festung Saarlouis. Der Eintritt ist frei.

Saarlouis, die Stadt des Sonnenkönigs, war schon zu ihrer Gründung im Jahr 1680 "einer der schönsten und angenehmsten Orte im Königreich", so beschrieb sie ihr Erbauer, Sébastien le Prestre de Vauban. Viele Bauwerke aus der französischen und der nachfolgenden preußischen Zeit sind heute noch erhalten. Die Stadt war als Überschwemmungsfestung konzipiert: die Saar konnte an der Schleusenbrücke aufgestaut werden, um die Gräben zu füllen und das Umland zu überschwemmen. Die Brücke, eindrucksvolle Teile des ehemaligen Hornwerkes, die "Bastion VI" und die Vaubaninsel sind Zeugen der Gründungszeit der Festung. Ein Charakteristikum der Stadt sind die Kasematten, die im Zuge d ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

15. Mai 2018

Kultursommer auf der Vaubaninsel

Die Saarlouiser Festungstage gehen in diesem Jahr in die sechste Runde. Noch bis in den Oktober präsentiert das städtische Kulturamt in Kooperation mit verschiedenen Partnern wieder ein spannendes Programm auf der Vaubaninsel.
Die Vaubaninsel im Herzen der Stadt Saarlouis ist zu einem beliebten Treffpunkt geworden, für Genießer, die bei einem Gläschen Wein und Flammkuchen Ruhe und Erholung in der freien Natur suchen, aber auch für Musikfreunde verschiedener Genres. Chansons, Funk und Jazz stehen auf dem Programm, aber auch Rock, Pop, Bossa Nova und Reggae. Rund 300 Sitzplätze stehen zur Verfügung, die an warmen Sommerabenden stets schnell besetzt sind.
Zu den Höhepunkten im diesjährigen Programm gehört ein Konzert mit Dominic Miller am 20. Mai. Der bekannte "Sting"-Gitarrist begeisterte bereits im vergangenen Jahr die Zuschauer im ausverkauften Theater am Ring. Ein weiterer Glanzpunkt ist Alexa Feser, die Poetin mit den intelligenten Texten und den hymnischen Kompositione ...
» Beitrag anzeigen

10. Mai 2018

Warndt-Weekend im Erlebnisbergwerk Velsen

Hexennacht war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg und schon steht in Kürze das nächste Großereignis im Erlebnisbergwerk Velsen vor der Tür: Das Warndt-Weekend vom 1. bis 3. Juni 2018 (Freitag bis Sonntag). Zum Warndt-Weekend wird es wieder vergünstigte Führungen für jedermann geben, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Am Freitag, 1. Juni, gibt es Führungen zu festen Zeiten um 14, 15 und 16 Uhr. Samstag und Sonntag (2. - 3. Juni) finden Führungen zwischen 10 und 16 Uhr im Halbstundentakt statt. Die Dauer beträgt ca. eine Stunde. Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren frei, Erwachsene zahlen 5 Euro.
Der Birkenhof Nassweiler wird seine Ziegenprodukte anbieten. Für das leibliche Wohl sorgen die Back ...
» Beitrag anzeigen

04. Mai 2018

Liebeserklärung an die Heimat

Der Verein für Mundart und Geschichte feierte 10-jähriges Bestehen und stellte gleichzeitig sein erstes Buch vor. "Die Geschichte des Saarlouiser Stadtteils Beaumarais" umfasst fast 280 Seiten und ist ab sofort im örtlichen Buchhandel erhältlich.

"Vor zehn Jahren trafen sich einige Interessierte, um die Geschichte unseres Dorfes Beaumarais niederzuschreiben", sagte Walter Löffler, Vorsitzender des Vereins für Mundart und Geschichte Beaumarais". Doch die Aufgabe erwies sich zunächst als unlösbar, da man nicht ausreichend finanzielle Mittel hatte. Daher konzentrierte sich der Verein auf andere Projekte wie Ausstellungen, Filmabende und Vorträge. Im letzten Jahr begegnete man Volker Felten, dem bekannten Saarlouiser Heimatforscher und Buchautoren. Er bot an, die Fülle an Material, die der Verein zwischenzeitlich zusammengetragen hatte, aufzuarbeiten und daraus ein Buch zu machen. Die Begeisterung war groß und übertrug sich auf Sponsoren und Unterstützer, die bei der Finan ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

02. Mai 2018

Porsche-Treffen in Saarlouis

Am Sonntag, 17. Juni von 10 bis 17 Uhr finden ein Treffen der Porsche-Freunde-Saar-Mosel e.V. auf dem Parkplatz der Stadtgartenhalle (Saint-Nazairer-Allee) statt.
Die Porsche Freunde Saar-Mosel e.V. laden alle Freunde edler Sportwagen zum diesjährigen Porsche-Treffen nach Saarlouis ein. Vor ein paar Jahren ins Leben gerufen, nahmen bereits 2017 über 300 Porschefahrer die Einladung an und kamen auf den Parkplatz neben der Stadtgartenhalle. Damit hat sich die Veranstaltung zum größten Porsche-Treffen in der Saar-Lor-Lux-Region entwickelt. Hier präsentieren sich Porsche aller Klassen, ...
» Beitrag anzeigen

28. April 2018

Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Picard

Der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch“ e.V. veranstaltet am 06. Mai 2018 von 13.00 bis 16.00 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Mehrzweckhalle in Picard. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung bis Größe 176 und ...
» Beitrag anzeigen

26. April 2018

FDP Stadtverband Saarlouis hat neuen Vorstand gewählt

In der Jahreshauptversammlung vom 25. April wurde der neue Vorstand des FDP Stadtverbandes Saarlouis gewählt: Wiedergewählt wurde die Vorsitzende Patrizia Zimmer, die stellvertretende Vorsitzende Kirsten Cortez de Lobao und der Schatzmeister Andreas Hemmerling. Neu im Vorstand ist Hans-Werner Dillschneider als Schriftführer. „Mit diesem Vorstand können wir auch in Zukunft eine liberale Stimme in Saarlouis einbringen!“ so Patrizia Zimmer. „Wir wollen deutlich sozial-liberale Wege aufzeigen, von der Kleinkinderbetreuung bis hin zu Bildungs- Pflege- oder auch kommunaler Infrastruk ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

26. April 2018

Saarlouis, meine gute und treue Stadt

Unter diesem Motto, findet die erste barocke Stadtführung in diesem Jahr, am 05.05.2018 um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Rathaus in Saarlouis. Die *BAROCCO-ROYAL-COPANNIE-SAARLOUIS* unter der Leitung von No ...
» Beitrag anzeigen

25. April 2018

Friedhofs-Führungen jetzt auch samstags

Dominik Lieblang, Gartenbau- und Friedhofsmeister beim Neuen Betriebshof Saarlouis informiert in Rundgängen über den Friedhof Neue Welt über die Historie, besondere Grabanlage und das Bestattungswesen. In diesem Jahr gibt es erstmals auch Führungen an Samstagen: Am 26. Mai und am 18. August, jeweils um 14 Uhr.
Der Friedhof Neue Welt ist mit seinen fast hundert Jahren, nach dem "Alten Friedhof Saarlouis", der zweitälteste in Saarlouis. Auf den ersten Blick wirkt die 84.000 Quadratmeter große Begräbnisstätte wie eine riesige Parkanlage. Fast 800 Bäume, teilweise bis zu 400 Jahre alt und 20 Meter hoch, säumen die schmalen Fußwege zwischen Gräbern und Grabfeldern und bilden eine natürlich gewachsene Einfriedung um das Gelände. Rund 2700 Grabsteine stehen auf diesem Friedhof, ein Viertel davon sind historische Grabanlagen. Im Lau ...
» Beitrag anzeigen

25. April 2018

ÖPNV-Direktvergabe in Saarlouis und Saarbrücken

Die Daseinsvorsorge ist gesichert. Rund 700 Beschäftigte können aufatmen. Die sog. Eigenwirtschaftlichkeit ist nicht möglich.

Das Warten in Saarlouis hat ein Ende. Nach der Direktvergabe des sog. „Linienbündel 1“ an die KVS GmbH, im Januar 2018, ist beim sog „Linienbündel 2“ erst gar kein Antrag eingereicht worden. Somit ist auch dort der Weg für eine sog. Direktvergabe und die damit verbundene Sicherung der 180 Arbeitsplätze ermöglicht worden. In Saarbrücken hat die Saarbahn lange mit sich gerungen, ob sie einen eigenen sog. „eigenwirtschaftlichen Antrag“ einreichen soll. Dieser wäre mit einer Absenkung der Löhne und Gehälter für die Beschäftigten einh ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

23. April 2018

Einladung zur Eröffnungsveranstaltung am 14. Mai 2018, um 18:00 im Theater am Ring Saarlouis

Das Theaterpädagogische Zentrum Saar veranstaltet die diesjährigen SCHULTHEATERTAGE 2018 vom 14. bis zum 18. Mai. In diesem Zeitraum werden etwa 20 Schulen mit fast 400 SchülerInnen Kostproben von ihrer Theaterarbeit auf der Bühne im Theater überzwerg zeigen und die Theaterarbeit anderer SchülerInnen kennenlernen. Die Eröffnung der SCHULTHEATERTAGE 2018 findet am 14. Mai 2018 um 18 Uhr im THEATER AM RING in Kooperation mit dem Saarlouiser Kulturamt statt. Ab 17.30 Uhr gibt es ein Vorprogramm. Der Eröffnungsabend steht unter dem Motto Liebe. Neben Real Love, einer Schultheaterproduktion des Robert Schuman-Gymnasiu ...
» Beitrag anzeigen

13. April 2018

Maifest auf der Vaubaninsel

Am Dienstag, 1. Mai um 11 Uhr startet das Maifest auf der Vaubaninsel in Saarlouis. Ab 17 Uhr spielt "JAZZATTAKK". Der Eintritt ist frei. Zum diesjährigen Maifest auf der Vaubaninsel ist die Band "JAZZATTAK" zu Gast. Das Repertoire der vierköpfigen Band umfasst über 120 Jazz-Klassiker und bekannte Evergreens und ist auf seine ganz eigene Art geschmackvoll arrangiert. Durch den perfekt abgestimmten Sound eines Gitarren-Vibraphon Quartetts wird jedes Konzert zu einem Hörgenuss der besonderen Art. Das langjährige Zusammenspiel von JAZZATTAKK bei über 500 erfolgreichen Auftritten und ...
» Beitrag anzeigen

13. April 2018

Instandsetzungsmaßnahme

Die Deutsche Bahn führt ab kommender Woche eine dringende Instandsetzungsmaßnahme an der Bahnbrücke in der Herrenstraße durch. Deshalb wird die B 51 in Roden ab Montag, 16. April, bis Mittwoch, 9. Mai, voll gesperrt. Hier die Streckenführung der Umleitung, die größtenteils denen der Sperrung vom letzten November entspricht: Aus Dillingen in Richtung Saarlouis wird der Verkehr über die Heiligenstr ...
» Beitrag anzeigen

 

▲ nach oben


 

Startseite   1     2     3     4     5     6     7     8     9     10     11     12     13     14     15     16     17     18     19     20     21     22     23     24     25     26    

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany