18. November 2022

Grabengel auf Altem Friedhof rekonstruiert

 

Grabengel oder Friedhofsengel sind spirituelle Begleiter der Verstorbenen an ihrer letzten Ruhestätte. Nach altem Glauben behüten und begleiten sie die Toten auf ihrem letzten Weg ins Jenseits und bewachen ihre Grabstelle. Sie dienen dabei als Grabschmuck und spenden den Hinterbliebenen Frieden, Geborgenheit und Trost. Die Grabengel oder Friedhofsengel schlagen sinnbildlich eine Brücke zwischen dem Verstorbenen und seinen Angehörigen, Freunden und Verwandten. Ein solcher Grabengel wurde vor einigen Jahren vom Alten Friedhof in Saarlouis entwendet, diesen hat man nun ein weiteres Mal anfertigen lassen und wieder an dem Ort aufgestellt, an dem sein Original noch bis vor wenigen Jahren stand. Der replizierte Grabengel zeichnet sich als besonderes Musterbeispiel aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts aus. Als Vertreter eben genau dieser Phase der Sepulkralkultur sollte er wieder an seinen Bestimmungsort zurückkehren.
Als Vorlage dafür diente ein zweiter Grabengel, der sich ebenfalls auf dem Alten Friedhof in Saarlouis befindet. Dieser rückte zur damaligen Zeit auch ins Visier der Diebe, man brach ihm einen Flügel ab und ließ die beschädigte Figur zurück. Der fehlende, damals jedoch sichergestellte Flügel des zweiten Engels wurde bei dieser Gelegenheit wieder angearbeitet.
Diese Maßnahme wurde vom Landesdenkmalamt auf Basis der Denkmalförderrichtlinie mit einer Förderquote von 10% aus Landesmitteln gefördert. st

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1668762155

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany