19. Juli 2022
Besondere Ehre für Hans Nicola
Saarlouis. Auf Initiative des Vereins für Mundart und Geschichte Beaumarais erhält ein Platz in der Dorfmitte des Saarlouiser Stadtteils Beaumarais die Bezeichnung „Hans-Nicola-Platz“. Damit würdigt die Stadt das Schaffenswerk des Beaumaraiser Malers und Fotografen Hans Nicola (1910-1976). Die Einweihungsfeier findet am Samstag, 30. Juli statt.
Bereits vor einiger Zeit hat die Kirchengemeinde das Jugendheim und das Pfarrhaus aufgeben müssen. In diesem Bereich, gegenüber der Beaumaraiser Kirche (Hauptstr. 89), entsteht nun ein Komplex mit 19 Wohneinheiten. Eine hier befindliche Fläche wird künftig ein öffentlicher Platz, der dann den Namen des Beaumaraiser Künstlers Hans Nicola tragen soll. Hans Nicola hat als Fotograf, Maler und Lithograph bemerkenswerte Spuren in seiner Heimat hinterlassen, sei es durch die Gestaltung von Urkunden, Plakaten und Werbeanzeigen oder durch seine Fotografien und Gemälde, welche vorwiegend Beaumarais, Saarlouis und den Gau thematisierten. Der Verein für Mundart und Geschichte wird am Samstag, 30. Juli gemeinsam mit der Stadt Saarlouis und der Katholischen Kirchengemeinde den Platz einweihen. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 mit einem Gottesdienst. Die offizielle Einweihung findet nach dem Gottesdienst, gegen 19.15 Uhr statt. Anschließend ist im Dorfhaus Beaumarais, Hauptstraße 48 ein gemeinsamer Umtrunk. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. sbs
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1658252374
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal
» Beitrag anzeigen