27. Juni 2022
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Makrosophie“ – Fotografien von Bernd Seydel und Thomas Wolf
Am Sonntag, 10. Juli 2022 um 15 Uhr findet eine kostenlose Führung durch die Ausstellung „Makrosophie“ in der Ludwig Galerie Saarlouis statt. „Wir machen fotografische Forschung.“ Das sagen die beiden Fotografen Bernd Seydel und Thomas Wolf über ihre Arbeiten, die in der Ludwig Galerie Saarlouis vom 19. Juni bis zum 6. November 2022 gezeigt werden. Dafür haben sie das Kunstwort „Makrosophie“ erfunden. Es steht für die Technik, mehr noch für das ganze fotografische Projekt, mit dem die kleinen Dinge ganz groß gezeigt werden. Der Begriff ist eine Kombination der beiden griechischen Worte „makro“ = groß und „sophia“ = Weisheit. Die beiden Fotografen aus Gotha (Thüringen) hatten vor gut sechs Jahren die Aufgabe, für die Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer Oberhausen ein Ginkgoblatt so zu fotografieren, dass es sich großformatig ausdrucken lässt. Das war der Beginn ihrer makrofotografischen/-sophischen Arbeit. Inzwischen sind über 650 Aufnahmen entstanden, von denen in der Ausstellung eine Auswahl von 57 großformatigen und brillanten Bildtafeln zu sehen sind. Kleine Gegenstände werden so in Szene gesetzt, dass man als Betrachter*in nur Staunen kann. Eine neue, andere Welt eröffnet sich. Sie fasziniert mit atemberaubenden und überraschenden Details ganz alltäglicher Dinge, die sonst für das normale Auge unsichtbar sind.
In einem langwierigen und aufwendigen Aufnahmeprozess im Studio werden von einem einzigen Motiv eines Objektes teilweise bis zu 100 Einzelaufnahmen unterschiedlicher Schärfeebenen in maximaler Auflösung angefertigt, die dann erst zu einer einzigen gültigen Aufnahme entwickelt werden. Ihre ausgefeilte Fototechnik lässt noch kleinste Details erkennbar werden.
Um Anmeldung zur Führung wird gebeten (Tel.: 06831/6989811 oder per Mail: LudwigGalerie@saarlouis.de)
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1656333825
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen