30. Mai 2022

Bernd Schleich bleibt Präsident bei KARO Blau Gold Roden

 

Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete Präsident Bernd Schleich die Mitgliederversammlung im Karl-Thiel-Haus in Roden. 45 Stimmberechtigte Mitglieder folgten der Einladung um einen neuen Vorstand zu wählen. Nach den Jahresberichten aus 2020 und 2021, folgte die Wahl eines Versammlungsleiters. Unser Ehrenpräsident Hans-Werner Strauß übernahm die Aufgabe sehr gern und führte durch die Entlastung des Vorstandes und die Wahl eines neuen Präsidenten/einer neuen Präsidentin. Bernd Schleich wurde einstimmig erneut im Amt des Präsidenten bestätigt. Weiter im Vorstand von Karo Blau-Gold Roden: Rebecca Korinth-Lay (Vizepräsidentin), Jasmin von dem Broch (Schatzmeisterin), Patrick Stedem (Elferratspräsident), Jonas Lay (Vizeelferratspräsident), Sandra Müller (Geschäftsführung), Heike Schumacher (Geschäftsführung), Uwe Schumacher (Orga-Leiter), Dirk Bettenfeld (Orga-Leiter), Michaela Becker (Jugendbeauftragte), Tina Gebhard (Jugendbeauftragte), Bernd Neuper (Beisitzer Technik), Chiara Kiefer (Beisitzer Kassenwesen), Sarah Stumpf (Beisitzer Kassenwesen), Agi Roth (Beisitzer), Anja Bettenfeld (Beisitzer), Martina Schleich (Beisitzer), Jennifer Hurth (Beisitzer) und Wiebke Feil (Beisitzer). Als Kassenprüfer wurden Anneliese Hoffmann und Reiner Kiehn gewählt. Der Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch für die Ehrung langjähriger Mitglieder genutzt:
1x11 Jahre Mitgliedschaft: Stefanie Schröder, Dirk Schröder, Aliyah Mraczny
3x11 Jahre Mitgliedschaft: Margit Fede
4x11 Jahre Mitgliedschaft: Marianne Sonntag, Ingrid Schmaltz
Zum Schluss gab Präsident Bernd Schleich einen Ausblick auf die kommende Jubiläumssession: 6x11 Jahre Karo Blau-Gold soll mit vielen Veranstaltungen das Jahr prägen. So sind neben den traditionellen Veranstaltungen wie Kappensitzung und Prinzenempfang auch eine Geburtstagsfeier geplant. Der Startschuss ist wie gewohnt am 11.11.2022, nach aktuellem Stand in der Kulturhalle in Roden! Ein herzlicher Dank an alle neuen & alten Vorstandsmitglieder. Auf eine gute & erfolgreiche Session 2022/2023.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1653902638

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier

» Beitrag anzeigen

 


 

26. September 2023, Picard rätselt...

» Beitrag anzeigen

 


 

25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“

» Beitrag anzeigen

 


 

14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt

» Beitrag anzeigen

 


 

13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus

» Beitrag anzeigen

 


 

12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais

» Beitrag anzeigen

 


 

26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck

» Beitrag anzeigen

 


 

25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany