08. April 2022

Ferienprogramm für die Ferien um Ostern und Pfingsten

 

Die Kreisstadt Saarlouis hat gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Ferien um Ostern und Pfingsten zusammengestellt. Theater spielen, Pony reiten, Klima erforschen, Comics zeichnen, Kanu fahren, Cup Cakes backen und vieles mehr steht auf dem Programm in den Osterferien vom 14. bis 23. April sowie in den Pfingstferien vom 7. bis 12. Juni. Das diesjährige Ferienangebot verspricht wieder Spaß, Abwechslung und Einblicke in interessante Wissensgebiete.
„Ein herzliches Dankeschön geht an den Landkreis Saarlouis, die das Programm bezuschussen und die Kooperationspartner, die mit ihren kreativen und abwechslungsreichen Angeboten keine Langeweile aufkommen lassen“, so Bürgermeisterin Marion Jost. Die Kinder- und Jugendfarm lädt ein zum Toben, Spielen und Erkunden der Hüttenstadt, aber auch zum Projekt „Aus Alt mach Neu“, wo man gemeinsam einen neuen Ort für Bienen und Insekten schafft. Darüber erfahren die Kinder einiges über „faire“ Hasen und den fairen Handel mit Schokolade. Und mit etwas Glück legt die Gans „Helge“ vielleicht auch ein paar Ostereier.
In der Freien Kunstschule können Kinder selbst Comics zeichnen und lernen, welche Tricks die Profis anwenden. In einem weiteren Projekt kann man mit Unterstützung des professionellen Zeichners Johannes Karpp die eigene künstlerische Kreativität austesten. Ob frei oder naturalistisch, mit Stift oder Tusche, Wasserfarben oder Acryl, alles ist möglich. „So weit-so Mut“ lautet das Motto im Theater-Workshop mit der Theaterpädagogin Jenny Theobald und der Choreographin Sarah Presti. Die beiden Künstlerinnen machen Lust auf Theater, aber ohne mühsam Texte auswendig zu lernen, hier ist Improvisation gefragt.
Die Ludwig Galerie präsentiert die Werke des professionellen Fotografen Werner Richner in einer kindgerechten Führung. Im Anschluss können die Teilnehmer*innen selbst Bilder und Collagen fertigen.
Wer es lieber sportlich mag, ist genau richtig beim Kanusportverein Saarlouis. Erfahrene Ausbilder bringen den Nachwuchspaddlern Bootsbeherrschung, die wichtigsten Paddeltechniken und Vorübungen zum „Kerzen“ und „Eskimotieren“ bei. Zum Abschluss gibt’s eine kleine Bootstour mit Befahrung der Schleuse in Lisdorf.
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, heißt ein bekanntes Sprichwort. Wer das am eigenen Leib testen will, ist herzlich willkommen auf dem Ponyhof in Falck. Die Familienbildungsstätte bietet dieses Angebot in Zusammenarbeit mit dem französischen Ponyhof an. Pferde striegeln, streicheln und gemeinsam mit den Tieren Spaß haben, lautet das Motto.
Daneben beinhaltet das Ferienprogramm noch zahlreiche weitere Angebote aus Kultur und Sport, aber auch Ganztagsmaßnahmen. Anmeldungen nehmen die jeweiligen Veranstalter entgegen. Weitere Infos und Details sind im Programmheft erläutert. Das Programmheft erscheint diesmal noch online auf www.saarlouis.de und im Sommer wieder in gedruckter Form. Weitere Informationen erteilt die Abteilung Familie und Soziales unter Telefonnummer 06831-443440 oder 443-437. (sbs)

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1649416558

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

29. November 2023, Barocke Museumsführung am Sonntag, 10.Dezember 2023, 15:30 Uhr

» Beitrag anzeigen

 


 

13. November 2023, Erinnerungsarbeit in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. November 2023, Das neue Karo-Blau-Gold-Prinzenpaar übernimmt

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, „Ziemlich beste Freunde“

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, Thomas Lutze (MdB, SPD) unterstützt Resolution zur ICE/TGV-Trasse Berlin-Frankfurt-Paris über Saarbrücken

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, St. Martin 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Oktober 2023, Rocker mit Herz

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Oktober 2023, Festungs-Forum Saarlouis 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

18. Oktober 2023, Tickets für die Neujahrs-Gala ab 2. November

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, Gewusst? Pechvogel

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany