14. März 2022

„Pappelschnee“ - Lesung mit Alfred Gulden in der Stadtbibliothek Saarlouis

 

Alfred Gulden liest in den Räumen der Stadtbibliothek Saarlouis am Donnerstag, 24. März 2022 um 19:30 Uhr aus seinem neuen Buch "Pappelschnee und Fadenbrüche". Das Künstlerbuch ist in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Bettina van Haaren entstanden. Es ist Ende 2021 bei Edition marehalm mit Gedichte von Alfred Gulden und Linolschnitten von Bettina van Haaren erschienen. Mit "Pappelschnee" bezeichnet der Volksmund die Samenfasern und Fruchtwandfasern der Pappelfrüchte, da diese Fasern an manchen Tagen ähnlich wie Schnee in der Luft herumgewirbelt werden. Andere Bezeichnungen dafür sind Pappelflaum, Pappelwolle und Sommerschnee. Er wurde früher auch zur Herstellung von Edelpapier verwandt und allein dies spricht schon für die Verwendung als Buchtitel. Aber noch mehr passt es zum Autor. Dieses Spiel der Natur, das heute meistens gedankenlos übersehen wird, fällt Alfred Gulden auf und beschäftigt ihn. Er sieht das Poetische und das Irritierende in diesem Schnee des Sommers. „Da zeigt sich wieder sein typischer Blick aufs Naheliegende, Alltägliche, der sich durch genaue Beobachtung in die Weite öffnet- bis über den Horizont hinaus, und in tiefe Seelengründe hinein“ wie Thomas Wolter im Kulturmagazin OPUS so treffend über den Autor befindet. Thematisch kreisen die Gedichte Alfred Guldens im Buch um Natur- und Landschaftsbeobachtungen, Reise-Impressionen und immer wieder, in Vergangenheit und Gegenwart, um Guldens Heimaten im Saargau und in München. Die Stadtbibliothek Saarlouis freut sich, zu diesem poetischen und zum Nachdenken anregenden Abend einladen zu können. Auch ein Teil der Illustrationen von Bettina van Haaren werden begleitend zu den Gedichten gezeigt. Der Eintritt ist frei! Regeln und Vorgaben gelten der dann aktuellen Corona-Lage entsprechend. G. André, Stadtbibliothek Saarlouis

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1647255509

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. November 2023, Erinnerungsarbeit in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. November 2023, Das neue Karo-Blau-Gold-Prinzenpaar übernimmt

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, „Ziemlich beste Freunde“

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, Thomas Lutze (MdB, SPD) unterstützt Resolution zur ICE/TGV-Trasse Berlin-Frankfurt-Paris über Saarbrücken

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, St. Martin 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Oktober 2023, Rocker mit Herz

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Oktober 2023, Festungs-Forum Saarlouis 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

18. Oktober 2023, Tickets für die Neujahrs-Gala ab 2. November

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, Gewusst? Pechvogel

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, „Salli, ònn e scheener gudder Bóójhuur! Haut gäät ich...

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany