01. Dezember 2019

koran.rodena.de

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Wer sich mit deutschsprachigen Koranübersetzungen auseinandersetzt, wird schnell feststellen müssen, dass diese sich teils deutlich in Satzbau und Wortwahl unterscheiden. Von strukturellen Besonderheiten gar nicht erst zu sprechen. In der vorliegenden Ausarbeitung geht es um den Versuch einer Übersetzungsharmonie auf Grundlage der Synopse verschiedener deutschsprachiger Übersetzungen. Außerdem wurden Bezeichnungen und Namen nicht durch biblische Begriffe ersetzt. Denn die biblischen Begriffe wecken Assoziationen, die im Koran so nicht vorgesehen sind. So geht man als Leser bei Verwendung des Begriffes „Schaitan“ deutlich unbedarfter/ unbelasteter an den Text, als wenn dort „Satan“ steht. Und der Schaitan ist im Koran tatsächlich nicht der Gegenspieler Allahs, sondern ausschließlich der Feind der Dschinn und Menschen. - Die Übersetzungsharmonie ist Grundlage des kostenlosen Projektes koran.rodena.de.

Phelan Andreas Neumann: Der Koran: Versuch einer Übersetzungsharmonie auf Grundlage der Synopse verschiedener deutschsprachiger Übersetzungen, Luxemburg 2019.
Taschenbuch: 558 Seiten, Seite im 'Buchregal': https://ssl2.csv.net/blog/index.php?id=1575154411

 

Externer Link:
Link für weitere Informationen

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1575154800-000618

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier

» Beitrag anzeigen

 


 

26. September 2023, Picard rätselt...

» Beitrag anzeigen

 


 

25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“

» Beitrag anzeigen

 


 

14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt

» Beitrag anzeigen

 


 

13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus

» Beitrag anzeigen

 


 

12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais

» Beitrag anzeigen

 


 

26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck

» Beitrag anzeigen

 


 

25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany