06. Juni 2018
Junge/r Botschafter/in aus Saarlouis für Saint-Nazaire gesucht

Bild für Originalgröße anklicken
Die Städte Saarlouis und Saint-Nazaire starten gemeinsam ein Pilotprojekt: Sie nehmen erstmalig am Programm „Deutsch-Französischer Freiwilligendienst der Gebietskörperschaften“ teil und suchen anlässlich des 50-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums jeweils eine/n „Junge/n Botschafter/in“, die/der die eigene Stadt für ein Jahr in der Partnerstadt vertritt und dort eigene Projekte und Aktivitäten realisiert.
Die Stadt Saarlouis sucht ab dem 01.09.2018 eine/n „Junge/n Botschafter/-in“ aus Saarlouis für Saint-Nazaire.
Für ein Jahr nimmt der/die Junge Botschafter/in aktiv an der Organisation des 50-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Saarlouis und Saint-Nazaire teil, an deutsch-französischen und europäischen Austauschmaßnahmen im Bereich der Jugend, des bürgerschaftlichen Engagements, des Sports und der Kultur. Dabei soll insbesondere die „junge Perspektive“ in die Projekte in Zusammenarbeit mit den Akteuren der Städtepartnerschaft eingebracht werden. Dies gilt auch besonders für Veranstaltungen, die der Sensibilisierung für europäische Themen dienen.
Der/die Junge Botschafter/in sammelt konkrete Erfahrungen, erwirbt Kompetenzen und Know-How und stärkt sein/ihr europäisches Profil. Den Rahmen bildet die Städtepartnerschaft zwischen Saarlouis und Saint-Nazaire, deren vornehmliche Aufgabe es ist, Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der beiden Städte und insbesondere zwischen Jugendlichen zu fördern.
Die Aufgaben:
• Hilfe bei der Organisation des 50-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums in Zusammenarbeit mit den Verwaltungen und den Vereinen in beiden Städten
• Kontakte zu den Schulen und Bewerbung der Partnerschaft. Hilfe bei der Umsetzung von Partnerschaftsprojekten im Rahmen des Jubiläums.
• Initiierung von Maßnahmen und Teilnahme an Veranstaltungen, die zur Sensibilisierung für europäische Themen dienen können
• Begleitung und Vernetzung der Akteure, der Bürgerinnen und Bürger und insbesondere junger Menschen bei der Entwicklung von gemeinsamen Projekten oder individuellen Anfragen, welche die Partnerstadt betreffen.
• Begleitung der bestehenden Partnerschaftsaktivitäten und Beteiligung bei der Organisation internationaler Begegnungen
• Unterstützung von Partnerschaftsaktivitäten der Vereine
Das Profil:
• Erfüllung der Altersbedingungen für den französischen Freiwilligendienst (18 bis 25 Jahre)
• (Sehr) gute Französisch-Kenntnisse (mindestens Niveau B2)
• Sehr gute Kenntnisse von Saarlouis und Umgebung
• Gute Kommunikationsfähigkeiten und Kontaktfreudigkeit
• Teamfähigkeit
• Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und Vereinen
Rahmen:
• Dauer des Einsatzes: 1 Jahr, Arbeitszeit von 35 Stunden/Woche. Einsätze auch abends und an Wochenenden (unter Anrechnung der Stunden)
• Vergütung des französischen Freiwilligendienstes: 472,97 € pro Monat
• Unterstützung in Höhe von 107,58 € durch die Stadt Saint-Nazaire
• Hilfe beim Finden einer Unterkunft
• Einsatzort: Stadtverwaltung Saint-Nazaire
• Schulungen: Das Deutsch-Französische Jugendwerk bietet mehrere verpflichtende Seminare außerhalb von Saint-Nazaire an (Dauer insgesamt 1 Monat, die Kosten werden übernommen)
Interessierte Personen richten Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) bitte per E-Mail bis zum 18. Juni 2018 in deutscher und französischer Sprache an das Büro für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und internationale Kooperation: Christiane.Baehr@saarlouis.de.
Informationen erteilen Christiane Bähr in Saarlouis und Mariama Alou in Saint-Nazaire:aloum@mairie-saintnazaire.fr
Gemeinsames Programm der Kreisstadt Saarlouis, der Stadt Saint-Nazaire, der Französischen Sektion des RGRE (AFCCRE) in Zusammenarbeit mit der Nationalen französischen Agentur für den Freiwilligendienst und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1528236000-104103
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen