Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
|
(Sandra Müller) Hallo Leute, unser Kollege und Freund Hardy wird heute 50.
Da sagt natürlich auch RODĒNA ganz herzlich "Happy Birthday" an Hardy Theobald! |
|
|
Notiert: SC Roden ist die Nummer 1 |
Bei der diesjährigen Fußball-Stadtmeisterschaft siegte der SC Roden gegen den SSV Saarlouis mit 3:1. TuS Beaumarais siegte gegen Stella Sud mit 1:0 und landete somit auf dem dritten Platz. |
|
|
Sommerfest im Thelengarten Roden 1. und 2. August 2009 |
Der Kleintierzuchtverein SR 86 Roden freut sich auf Ihren Besuch... |
mehr |
|
|
RODĒNA Zeittafel |
Die Zeittafel reicht vom Paläolithikum bis 1965 n.Chr.. Natürlich erhebt sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sonst müsste sie noch ein gutes Stück länger sein. |
mehr |
|
|
RODĒNA - Sommerferienkurs "Villa Romana" |
 |
27.07.2009 - Bei diesem Sondertermin ging es inhaltlich primär um die römische Landstadt (Oppidum Romanum), die Landhäuser (Villa Romana) und sekundär um die Lingua Latina, also das... |
mehr |
|
|
FDP Mittelstandstreffen mit Otto Fricke |
 |
Saarlouis, Victor's Residenz: Otto Fricke, Vorsitzender des Haushaltsausschusses d... |
mehr |
|
|
Wenn schon soviel DRK, ... |
|
dann auch das Kleinkonvolut des Bildmaterials aus der Sammlung RKP "DRK". Wie immer viel Spaß beim Betrachten. |
|
|
DRK Kurse |
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Roden, an nachstehenden Terminen, die für Führerscheinerwerb, erforderlichen... |
mehr |
|
|
DRK Harzfahrt 2009 |
Zu einer 5-tägigen Tagesfahrt in den Harz, vom 05.09 - 09. 09. 2009 lädt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Roden seine Mitglieder, Freunde und alle interessierte Bürger... |
mehr |
|
|
Sommerkonzert des Stadtverbandes der kulturellen Vereine Saarlouis im Thelengarten |
 |
Was sollten wir schon schreiben, was die rund 50 Bilder und rund eine Stunde Videomaterial nicht wesentlich besser transportieren könnten. Nur soviel: das Sommerkonzert, am 26. Juli 2009, war ein voller Erfolg. Der Thelengarten war wieder mal der ideale Austragungsort für ... |
mehr |
|
|
Banner- und Fahnenweihe des Rodena ePaper - Heimatkundevereins RODEN e.V. durch Prälat Dillinger vollzogen |
 |
Am Samstag, den 25. Juli 2009, wurde in der Marcellus-Kapelle Beckingen die Banner- und Fahnenweihe des Rodena ePaper - Heimatkundevereins Roden e.V. durch den Präfekten der Bruderschaft der Hl. Apostel Petrus und Paulus, Ehrendomherr, Präfekt und Pfarrer Edmund Dillinger vollzogen. Anwesend waren teils historisch gekleidete RODĒNA-Mitglied... |
mehr |
|
|
Thema: Wie Preußen Roden sah... |
Saarlouis, Kreisstadt am linken Saarufer, starke Festung mit Brücke über den Fluß; Schiffsbau, Schifffahrt; reger Handel namentlich mit Getreide, Pferden; Gartenbau; Gerbereien; Harz- fett-Verfertigung; in der Umgebung Gypsmühlen. Wallerfangen mit einer großen Steingutfabrik, wofür in Wadg... |
mehr |
|
|
Rodener Siedlung |
Informieren Sie sich doch einmal unter "Themenbereiche Heimatkunde" > "Rodener Siedlung Bilder und Dokumente" über die Rodener Siedlung. Viel Spaß! |
|
|
Eingegangen: Photoinfo Sammlung RG |
 |
(Michael Gier) Hallo, Das Bild 4 zeigt eine Übung am Kino am Rodener Marktplatz. Im Hintergrund sieht man die Häuser an der Einfahrt zur Elbach Straße. Es muß eine Übung gewesen sein, denn der Einsatzleiter, der etwas seitlich steht, hatte Uniform an, was bei Einsätzen nicht der Fall war und ist. |
|
|
Danke: Anja Demmerath |
(phelan) Auch wenn mich Snoopy immer anbellt, er steht wohl nicht auf kurzes Haupthaar, hat sein nettes Frauchen einen Link auf uns gesetzt. Und dafür sagen wir wie immer herzlich "DANKE"!^^ Und revanchieren uns mit einem Gegenlink. (Dauerlink unter Rodena bedankt sich bei...) |
mehr |
|
|
Thema: Kornkasten |
"Wer heute noch von Kornkästen schwärmt, hat den ursprünglichen Sinn nicht verstanden - das war nichts rührig bäuerliches - das war ein Messinstrument zur Besteuerung sprich Bestimmung der Abgaben. Da wurde den Ärmsten auch noch das letzte Getreibe abgezweigt." |
mehr |
|
|
Notiert: THW |
 |
Zuerst einmal "Danke fürs Verlinken". Unser Gegenlink ist unter den Hauptmenüpunkten "Vereine & Links" > "Vereinslinks sonstige" zu finden und natürlich direkt hier: www.thw-saarlouis.de. Unter "mehr" finden Sie Informationen rund um das THW auf rodena.de selbst. |
mehr |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
|
Joachim Schulgen und Katja Schmidt (WKW Rodena) einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Und immer schön daran denken - "Ihr werdet nicht älter - nur besser" ;-) |
|
|
RODĒNA: QMS muss sein! |
Wir arbeiten mit alten Büchern, alten Photos usw. Durch das Institut academia wadegotia hatten wir von Anfang viel Erfahrung mit im Boot. Nun gilt es aber, alle beteiligten Rodena (man verzeih mir das Wortspiel) fit zu machen und das Wissen auf eine breite Basis im Heimatkundeverein zu... |
mehr |
|
|
RODĒNA Rezeptesammlung eröffnet |
|
Neben einigen Rezepten haben wir auch eine Abschrift eines der recht vielen Kochbücher des Deutschen Ordens online gestellt. Dies mit Hinblick auf die Motive des Fensters in der Römerbergschule (vgl.), wo doch der ein oder andere ehemalige Sitz des Ordens zu erkennen ist. |
mehr |
|
|
RODĒNA: Unsere Kleingärtner |
 |
Ein ausgezeichneter Text von Markus Schommer sowie eine Kopie der Festschrift (50 Jahr Feier) von Ralf Gergen. |
mehr |
|
|
RODĒNA für die ganz Kleinen - Malbücher gratis |
Ihre Kinder fangen an zu Malen und Sie stellen mit Entzücken fest, dass die Malbücher (auch Paintbooks) mit recht wenig Motiven direkt mal 5-10 Euro... |
mehr |
|
|
zur Diskussion: Dillinger Hüttenwappen |
(D-Auslöser: Thomas Schmolenzky) Geschichtlicher Hintergrund: "Im Jahr 1685 erteilte Ludwig XIV. dem Marquis Charles Henri de Lénoncourt die Genehmigung eine Eisenhütte ... |
mehr |
|
|
RODĒNA: wissen.rodena.de, Juniorenforum + Erwachsenenbildung: gratis |
Nicht jeder Rodener, Lauterer, Saarlouiser (usw.^^) hat unbedingt Deutsch als Muttersprache. Weiter lernen aber viele Deutsch-Muttersprachler auch gerne, oder notgedrungen, Fremdsprachen. Im Bereich Geschichtsforschung kommt man um Latein nicht ... |
mehr |
|
|
Auf vielfachen Wunsch - neue Funktion |
Um den Verlaufs- und Verlaufsarchiv-Bereich etwas übersichtlicher zu gestalten, wurde der Index hinzugefügt. Er zeigt alle Headlines der Artikel mit Direktverlinkung an. |
mehr |
|
|
Sommerkonzert des Stadtverbandes der kulturellen Vereine Saarlouis |
|
Mitwirkende waren: Orchesterverein Lisdorf, Kirchenchor St. Josef Fraulautern, Kirchenchöre Beaumarais und Neuforweiler gemeinsam, Kirchenchor Dreifaltigkeit Fraulautern, Kirchenchöre St. Ludwig Saarlouis und Crispinus u. Crispinianus Lisdorf gemeinsam, Spiel- u. Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Ost. Und wie immer gibt es viele Bilder und Videos. |
mehr |
|
|
Sprachwissenschaft und Rodena Dialekt |
Das Saarländische ist ja in seiner Entwicklung schon etwas weiter wie Prof. Demske nicht müde wird zu betonen. Kein Dialekt hat soviele schwache Verben wie das Saarländische. Denken wir dabei nur an "ich han gedenkt" an Stelle von "ich habe gedacht". Der Rodener Dialekt hat aber was wirklich Spezielles, denn er weist einen Öffnungsgrad ... |
mehr |
|
|
Neue Linkvorlage |
Unter E-Paper > Linkvorlagen verfügbar. |
|
|
Darauf sinn ma stolz - de Rodena kommen ;-) |
(Winfried Lorenz ) "Die Rodena. Vielleicht schon bekannt. Gibts also noch nen Verein, der sich um Roden kümmert." |
Unser Verein wird zwar [:Rodeeeena] ausgesprochen, aber hallo, bei so einer Begrüßung, wer wird da noch Wert auf ein langezogenes 'e' legen. Also Roden, öffne deine Pforten - hier kommen die Rodena ;-) PS: Hand aufs Herz und mal ohne Spaß. Schön so etwas über sich zu hören. |
mehr |
|
|
Auf die Schnelle: THW Brückenfest |
|
Ein rundum gelungenes Fest der THW. Aber lassen wir wie immer Videos und Bilder sprechen.
[phelan] Der aus meiner Sicht beste Spruch des Tages. H.R. (CDU) geht mit Mergez- und Weisswurschtweg an Alfred Fuß (SPD) vorbei. (AF) "Un wie schmeckts?" (HR) "Sehr gut" (AF) "Klar, sind ja ach rot". |
mehr |
|
|
Schwarz Weiss etwas: Ellbach |
|
|
|
Heute - 18.07.2009 |
THW Brückenfest am alten Sportplatz in Roden - Beginn 17.00 Uhr
Vortrag Millenbach - Beginn 15.00 Uhr - geänderten Veranstaltungsort beachten! |
|
|
"Prinzessin Adelinde" der Spielgemeinschaft Teufelsburg |
|
(Werner Osbild) Felsberg. Das Märchen um Prinzessin Adelinde nach den Autoren Hanna Benicken und Werner Kuck steht in diesem Jahr auf dem Spielplan der Spielgemeinschaft Teufelsburg bei den 16. Burg-Festspielen. Die Premiere ist am Samstag, 1. August, um 19.30 Uhr auf der Teufelsburg. Weitere Termine sind am Sonntag, 2. August und 9. August, jeweils um 16 Uhr sowie am Samstag, 9. August, um 19.30 Uhr. Die Spielleitung hat Frank Leidinger. Info bei Norbert Güthler-Tyraks, Tel. (06835) 60 22 61 oder Antje Pils, Tel. (0681) 58 43 56.
|
Spielgemeinschaft online |
|
|
Rodena ePaper - Heimatkundeverein RODEN E.V. und Freiwillige Ganztagsschule Römerberg -
Rodener Jugend erlebt Geschichte vor Ort |
 |
Gerne kam RODĒNA der Anfrage von Susanne Küppers - Kreuser am "Nachmittag der Gemütlichkeit" im Kleingärtner-Treff nach und entwickelte einen kostenlosen Sommerferientreff-Kombinationskurs nur für die "Kleinen" ... |
mehr |
Veranstaltung im Zuge der Kursbeteiligung von RODĒNA am Sommerferienprogramm der Stadt Saarlouis. |
|
|
Rodener Mundart |
Der einzig wirklich bekannte (dafür aber umso bekannter) regionale Mundartdichter ist eindeutig und unbestreitbar Alfred Gulden. Grund genug uns als Heimatkundeverein endlich auch mit ihm und seinen Werken näher zu beschäftigen.
Unter dem Hauptmenü-Punkt "Themenbereiche Heimatkunde" > Mundart eröffnen wir mit ihm diesen neuen Bereich. Neben Alfred Gulden finden Sie hier auch schon den Mundarttext von Walter Schmolenzky sowie eine Einsendung, die von einer etwas jüngeren Person stammt und wo der Dialekt schon etwas grenzlastig ist. Aber er hat Humor und das zählt auch etwas.
da bonkga - zougeschutt un grass driwa waassen losen. onam grass, onam schutt da bonkga es doo. en de gäng...
|
mehr |
|
|
Gefunden: Alfred Gulden spricht... |
Wat de Zeit
Naatschicht
Externe Quelle: Aus der alten Eisenhütte, Völklingen, Dokumentationsprojekt. |
mehr |
|
|
Dateigröße: 31.6 Kb - - Letzte Aktualisierung: 12 November 2019 09:29:55
|
|